Technische Daten MINI Aceman, gültig ab 05/2024.
Fri Feb 21 14:00:00 CET 2025Daten & Fakten
Technische Daten MINI Aceman, gültig ab 05/2024.
Technische Daten MINI Aceman, gültig ab 05/2024.
+++ Start Pilotbetrieb H2Haul im BMW Group Werk Leipzig +++ BMW Group Logistik Chef Michael Nikolaides: „Unsere Technologieoffenheit in der BMW Group spiegelt sich auch in der Transportlogistik wider“ +++ Holistischer Ansatz der BMW Group Wasserstoffstrategie in Produktion, Produkt und Logistik +++
+++ Starke Bilanz: 30 Startups bereits feste Lieferanten +++ Internationales Netzwerk wird ausgebaut +++
Technische Daten MINI Cooper 3-Türer, gültig ab 03/2024.
+++ 6. Generation der BMW eDrive Technologie markiert Meilenstein in der Elektromobilität +++ BMW Energy Master: intelligente Schaltzentrale der grundlegend neuen Hochvoltbatterie – inhouse entwickelt und produziert +++ Gebündeltes Knowhow der E-Mobilitäts-Wertschöpfungskette in Bayern und Österreich +++ Innovatives und flexibles Baukastenprinzip beim E-Antrieb +++
+++ 6. Generation der BMW eDrive Technologie markiert Meilenstein in der Elektromobilität +++ BMW Energy Master: intelligente Schaltzentrale der grundlegend neuen Hochvoltbatterie – inhouse entwickelt und produziert +++ Gebündeltes Knowhow der E-Mobilitäts-Wertschöpfungskette in Bayern und Österreich +++ Innovatives und flexibles Baukastenprinzip beim E-Antrieb +++
+++ 6. Generation der BMW eDrive Technologie markiert Meilenstein in der Elektromobilität +++ BMW Energy Master: intelligente Schaltzentrale der grundlegend neuen Hochvoltbatterie – inhouse entwickelt und produziert +++ Gebündeltes Knowhow der E-Mobilitäts-Wertschöpfungskette in Bayern und Österreich +++ Innovatives und flexibles Baukastenprinzip beim E-Antrieb +++
+++ 6. Generation der BMW eDrive Technologie markiert Meilenstein in der Elektromobilität +++ BMW Energy Master: intelligente Schaltzentrale der grundlegend neuen Hochvoltbatterie – inhouse entwickelt und produziert +++ Gebündeltes Knowhow der E-Mobilitäts-Wertschöpfungskette in Bayern und Österreich +++ Innovatives und flexibles Baukastenprinzip beim E-Antrieb +++
Das Team WRT hat mit dem BMW M4 GT3 beim Bathurst 12 Hour (AUS), dem Saisonauftakt der Intercontinental GT Challenge (IGTC), einen beeindruckenden Zweifachsieg eingefahren. Die Brüder Sheldon und Kelvin van der Linde (beide RSA) triumphierten gemeinsam mit Augusto Farfus (BRA) im Fahrzeug mit der Nummer 32. Dahinter belegten Valentino Rossi (ITA), Raffaele Marciello (SUI) und Charles Weerts (BEL) im #46 BMW M4 GT3 den zweiten Platz.
Mit einem spektakulären neuartigen Fan-Event hat die MotoGP™ auf den Saisonstart 2025 eingestimmt. Erstmals trafen sich alle Teams und Fahrer in der thailändischen Haupstadt, um die Saison gemeinsam mit den Fans zu eröffnen. Mitttendrin: Das neue BMW M5 Touring MotoGP™ Safety Car, das 2025 zusammen mit dem BMW M5 MotoGP™ Safety Car die Safety-Car-Flotte in der aufregendsten Sportart der Welt anführen wird.
Das maximal sportliche Fahrverhalten des MINI John Cooper Works begeistert auch bei anspruchsvollen Straßenverhältnissen mit einer Extraportion Fahrspaß. Auch auf Eis und Schnee stellt das High-Performance Modell die markentypische Agilität eindrucksvoll unter Beweis. Der individuelle Charakter des Kraftpakets kann ab sofort durch exklusive Ausstattungskomponenten gesteigert werden.
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der BMW iX eine einzigartige Kombination aus progressivem Luxus und lokal emissionsfreier Fahrfreude etabliert. Die Neuauflage des Sports Activity Vehicle (SAV) zeichnet sich durch die Steigerung der Antriebsleistung bei gleichzeitig signifikant erhöhter Reichweite sowie gezielten Modifikationen im Exterieur- und Interieurdesign aus, die vor allem den sportlichen Charakter des neuen BMW iX betonen.
Technische Daten MINI Cooper Cabrio, gültig ab 11/2024.
Technische Daten MINI Cooper 5-Türer, gültig ab 07/2024.
Umfassender Überblick über die Aktivitäten von BMW Motorrad Motorsport in der Saison 2025 in der WorldSBK, der FIM EWC und im Kundensport. Informationen und Fakten im PDF sowie neu Links zu weiterführenden umfangreichen Video-Interviews mit Management und Fahrern.
In der einzigartigen Atmosphäre der BMW Welt wird das Auto auf kreative Weise zur Klangquelle und in ein spannendes Konzertprogramm integriert.
+++ Sergio García (ESP) schlägt wieder bei der BMW International Open ab +++ Patrick Reed (USA) kommt wie im Vorjahr nach München +++ Tickets für das Turnier vom 2. bis 6. Juli 2025 im Golfclub München Eichenried unter www.bmw-golfsport.com/tickets +++
+++ Höchste Dynamik, Präzision, Effizienz, Fahrfreude +++ Neuer Zentralcomputer „Heart of Joy“ zehnmal schneller +++ 25% mehr Effizienz durch Erweiterung des Rekuperationsbereichs +++
Toprak Razgatlıoğlu fit für den Auftakt – BMW M 1000 RR überzeugt bei Winter-Tests – BMW Motorrad Motorsport stellt sich neu auf.
+++ Luxuriöses Platzangebot und hochwertige Ausstattung mit zahlreichen exklusiven Details für den chinesischen Markt +++ Aus China, für China: lokale Entwicklung und Produktion im Werk Lydia schont Ressourcen und optimiert Logistik +++
Neu kuratierte Räume, BMW DigiTour und Ausstellung „Belle Macchine“.
+++ Effizienzsteigerung durch Digitalisierung: Zählen von Leergutbehältern durch KI +++ Kooperation mit Studierenden +++
+++ KI-Tourguide, spannende Events und neue Attraktionen. +++
Mit einem spektakulären neuartigen Fan-Event hat die MotoGP™ auf den Saisonstart 2025 eingestimmt. Erstmals trafen sich alle Teams und Fahrer in der thailändischen Haupstadt, um die Saison gemeinsam mit den Fans zu eröffnen. Mitttendrin: Das neue BMW M5 Touring MotoGP™ Safety Car, das 2025 zusammen mit dem BMW M5 MotoGP™ Safety Car die Safety-Car-Flotte in der aufregendsten Sportart der Welt anführen wird.
München. BMW München freut sich, nach einer umfangreichen Umbauphase und Modernisierung seine Türen am Standort Frankfurter Ring wieder vollumfänglich zu öffnen. Eine Investition in die Zukunft, die unterstreicht, das Kundenerlebnis stetig weiterzuentwickeln.
+++ Globales Konzept Retail.NEXT hat Modernisierung aller Niederlassungen zum Ziel +++ Feierliche Wiedereröffnung der Niederlassung Berlin +++ Transformation weiterer Niederlassungen und Händler folgen noch dieses Jahr +++
Das Team WRT hat mit dem BMW M4 GT3 beim Bathurst 12 Hour (AUS), dem Saisonauftakt der Intercontinental GT Challenge (IGTC), einen beeindruckenden Zweifachsieg eingefahren. Die Brüder Sheldon und Kelvin van der Linde (beide RSA) triumphierten gemeinsam mit Augusto Farfus (BRA) im Fahrzeug mit der Nummer 32. Dahinter belegten Valentino Rossi (ITA), Raffaele Marciello (SUI) und Charles Weerts (BEL) im #46 BMW M4 GT3 den zweiten Platz.
|
|
|
|
|
|
|
|
Spanisch
|
|
|
|
|
|
|