BMW M Motorsport blickt auf eine intensive Saison 2024 zurück, die neben Siegen, Titeln und Podiumsplätzen noch einige weitere beeindruckende Zahlen hervorgebracht hat. So haben die drei aktuellen Rennfahrzeuge, der BMW M Hybrid V8, der BMW M4 GT3 und der BMW M4 GT4, zusammen 215 Siege gefeiert, mehr als 1.000 Rennen absolviert und dabei über eine Million Kilometer abgespult.
+++ Parsdorfer BMW Group Standort legt ersten Umweltbericht vor +++ Auszeichnung für CMCC und Versuchsteilelogistik in Parsdorf +++ Standort erfüllt die strengen Anforderungen der Zertifizierung +++
In unseren BMW M Motorsport News bieten wir Ihnen regelmäßig eine Auswahl an Fotos sowie einen kompakten und informativen Überblick über das Renngeschehen in den verschiedenen Championaten weltweit und die Erfolge der BMW M Motorsport Teams.
In unseren BMW M Motorsport News bieten wir Ihnen regelmäßig eine Auswahl an Fotos sowie einen kompakten und informativen Überblick über das Renngeschehen in den verschiedenen Championaten weltweit und die Erfolge der BMW M Motorsport Teams.
In unseren BMW M Motorsport News bieten wir Ihnen regelmäßig eine Auswahl an Fotos sowie einen kompakten und informativen Überblick über das Renngeschehen in den verschiedenen Championaten weltweit und die Erfolge der BMW M Motorsport Teams.
Die BMW M 1000 RR hat den Härtetest bestanden und BMW Motorrad Motorsport war bei den Suzuka 8 Hours im Rahmen der FIM EWC so erfolgreich wie noch nie. Das BMW Motorrad World Endurance Team erkämpfte sich mit der #37 BMW M 1000 RR im mit vielen starken japanischen Crews besetzten Feld den hervorragenden fünften Rang. In der Superstock-Klasse sorgten TONE RT SYNCEDGE 4413 BMW und Team Étoile zudem für einen Zweifachsieg für die BMW M 1000 RR.
In der FIM Endurance World Championship 2024 (FIM EWC) steht für das BMW Motorrad World Endurance Team am kommenden Wochenende (19. bis 21. Juli) das einzige Überseerennen und ein echter Klassiker auf dem Programm. Die 45. Auflage der Suzuka 8 Hours in Japan markiert die dritte Runde der FIM-EWC-Saison.
Die kompakten Außenmaße des MINI Aceman machen das progressive Crossover-Modell zum wendigen Begleiter im urbanen Raum. Mit fünf Sitzplätzen auf knapp vier Metern Länge und einem großzügigen Platzangebot schließt er die Lücke zwischen MINI Cooper und MINI Countryman. Der Favoured Trim betont den starken Charakter des jüngsten Mitglieds der MINI Familie besonders ausdrucksstark.
In unseren BMW M Motorsport News bieten wir Ihnen regelmäßig eine Auswahl an Fotos sowie einen kompakten und informativen Überblick über das Renngeschehen in den verschiedenen Championaten weltweit und die Erfolge der BMW M Motorsport Teams.
In unseren BMW M Motorsport News bieten wir Ihnen regelmäßig eine Auswahl an Fotos sowie einen kompakten und informativen Überblick über das Renngeschehen in den verschiedenen Championaten weltweit und die Erfolge der BMW M Motorsport Teams.
+++ Jetzt bei den Händlern: Vollelektrischer BMW i5 Touring und BMW 5er Touring mit Vierzylinder-Dieselmotor. +++ Ab sofort bestellbar zur Auslieferung im Sommer 2024: Zusätzliche Modelle mit Plug-in-Hybrid- und Reihensechszylinder-Dieselantrieb für BMW 5er Limousine und BMW 5er Touring. +++
MINI feiert die Premiere des ersten Crossover-Modells für das Premium-Segment der Kleinwagen. Der neue MINI Aceman vereint kompakte Außenmaße mit möglichst viel Platz für die Insassen und einem rein elektrischen Antrieb.
Das Design der neuen Lifestyle Produkte orientiert sich an Details des MINI Cooper der neuen MINI Familie. Dabei reicht die Auswahl von Mode über Gepäck bis hin zu Accessoires.
Der CO2-reduzierte Kraftstoff RacE-Fuel WSBK R40-A, mit einem regenerativen Anteil von mindestens 40%, wird während des Saisonstarts der FIM Superbike World Championship (WorldSBK) in Australien offiziell debütieren.
Der vollelektrische MINI Cooper SE steht für emissionsfreie Mobilität und urbanen Fahrspaß. Jetzt gibt es den neuen 3-Türer auch im John Cooper Works Trim, der die sportliche Vergangenheit der Marke unterstreicht.
Die neue BMW R 12 nineT und R 12: Klassischer Roadster für dynamische Landstraßenerlebnisse und klassischer Cruiser für coolen, entspannten Motorradgenuss.
+++ Knowhow-Bündelung im BMW Group Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung +++ Verknüpfung von Produktion, Entwicklung und Einkauf auf einzigartige Weise +++ Besonderer Fokus auf Recycling und Zirkularität +++
In unseren BMW M Motorsport News bieten wir Ihnen regelmäßig einen kompakten und informativen Überblick über das Renngeschehen in den verschiedenen Championaten weltweit und die Erfolge der BMW M Motorsport Teams.
Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Publikationen auch als Nachrichtenfeed empfangen. Wählen Sie nach Bedarf aus verschiedenen Themen-Feeds oder verwenden Sie den Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Bitte melden Sie sich an, um die Einstellungen für Ihren E-Mail News Service zu aktualisieren. Erhalten Sie personalisierte Benachrichtigungen zu neuen Artikeln und Videomaterial entweder sofort oder als tägliche Zusammenfassung.
CO2-Emissionen & Verbrauch.
Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.
Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.