+++ Stephan Jäger, Martin Kaymer und Matti Schmid geben Zusage für die BMW International Open 2025 +++ 36. Auflage des deutschen Traditionsturniers vom 2. bis 6. Juli 2025 im Golfclub München Eichenried +++ Weihnachtsaktion: zehn Prozent günstigere Tickets bis zum 24. Dezember +++ Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren haben an allen Tagen freien Eintritt +++
+++ Der Schotte Ewen Ferguson (-18) triumphiert im Golfclub München Eichenried vor Jordan Smith (ENG) und David Micheluzzi (AUS, beide -16) +++ Jeremy Paul auf Rang 20 bester Deutscher +++ Emotionaler Abschied von Bernhard Langer +++ 53.000 Golffans erleben denkwürdige Turnierwoche +++ 55.000 Euro für „Eagles for Education“ +++
+++ Jordan Smith (ENG) und Ewen Ferguson (SCO) gehen als Führende in die Finalrunde +++ Jannik de Bruyn bester Deutscher nach drei Runden +++ Hole-in-One Fahrzeug BMW i5 Touring noch zu gewinnen +++ Bereits 49.000 Euro für „Eagles for Eduaction“ +++
+++ Letzte Runde auf der DP World Tour: 15.000 Fans und Mitspieler verneigen sich vor einer Golflegende +++ Bernhard Langer: „Es ist eine Freude, dass ich das heute erleben durfte“ +++ Ewen Ferguson (SCO, -13) geht als Führender ins Wochenende +++ Fünf deutsche Spieler schaffen den Cut +++ Spendensumme für „Eagles for Eduaction“ steigt auf 39.000 Euro +++
+++ Bernhard Langer übersteht bei der 35. BMW International Open den Cut nicht +++ Letzte Runde auf der DP World Tour +++ Bilder vom letzten Putt und der Verabschiedung von den Fans +++
+++ Zweite Runde der 35. BMW International Open im Golfclub München Eichenried +++ Ewen Ferguson geht mit beeindruckender zweiter Runde in Führung +++ Die Bilder des Vormittags +++
+++ Alle Flights schlagen am Samstag zwischen 7 Uhr und 9.30 Uhr ab +++ Spielende der 3. Runde gegen 14.30 Uhr erwartet +++ Unwetterwarnung für den Nachmittag +++
+++ Monsterdrives am 18. Grün +++ Zuschauer feiern „Launch Control – A Longdrive Competition presented by BMW & Martin Borgmeier” +++ Gelungene Premiere bei der 35. BMW International Open +++
+++ Begeisternder Start in die 35. BMW International Open vor 13.000 Zuschauern +++ Deutsches Trio Bernhard Langer (-1), Martin Kaymer (-3) und Marcel Siem (-1) als Publikumsmagnet +++ Matthis Besard (BEL, Level Par), gelingt erstes Hole-in-One des Turniers +++ David Micheluzzi (AUS, -6) führt vor Gruppe um Patrick Reed (USA, -5) +++ Bereits 16.000 Euro für „Eagles for Eduaction“ +++
+++ Erste Runde der 35. BMW International Open gestartet +++ Bernhard Langer (GER, -1) mit gutem Auftakt +++ Patrick Reed (USA, -5) in geteilter Clubhaus-Führung +++ Bilder vom Vormittag +++
+++ Stimmen vom Mittwoch: „Man wird keinen wahreren Gentleman des Sports erleben als Bernhard Langer“ +++ Alle Pressekonferenzen als Videomitschnitt +++ Startzeiten 1. und 2. Runde +++
+++ BMW Group spendet 1.000 Euro pro Eagle bei Turnierwoche in München Eichenried +++ Kostenlose Powerbanks von „Lifesaver“ stehen für Besucher zur Leihe zur Verfügung +++ Spendenmöglichkeit für alle über die gezahlte Kaution +++ Spende für „JOBLINGE“ und „Kick ins Leben“ fördert Bildungsprojekte +++
+++ Bernhard Langer, Marcel Siem (beide GER), Titelverteidiger Thriston Lawrence (RSA) und Ryan Fox (NZL) sprechen über die Turnierwoche +++ Alle Pressekonferenzen als Videomitschnitt +++ Startzeiten Pro-Am Turnier +++
+++ „Launch Control – A Longdrive Competition presented by BMW & Martin Borgmeier“ am Donnerstag +++ Golferlebnis der besonderen Art direkt im Anschluss an die 1. Runde +++ „After Work“ mit DJ Bernhard Fleischmann im Tournament Village+++
+++ Internationale Stars und deutsche Top-Pros +++ Bernhard Langer verabschiedet sich von der DP World Tour +++ Eagles for Education: BMW Group engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit +++ Longdrive Competition mit Weltmeister Martin Borgmeier am Donnerstag +++ Besucherinformationen +++
+++ Ehemaliger Weltranglistenerster Luke Donald (ENG) kommt zurück nach München +++ BMW International Open Premiere für den Masters-Champion von 2018, Patrick Reed (USA) +++ Amateur-Startplätze gehen an Tiger Christensen und Yannik Malik (beide GER) +++
+++ 35. BMW International Open: Freude hat Tradition +++ Siege, Stars und Superschläge: die Höhepunkte der Turniergeschichte +++ Daten & Zahlen im Überblick +++
+++ Publikumsliebling Miguel Ángel Jiménez (ESP) erstmals seit 2013 wieder in München +++ Marcel Siem (GER) freut sich auf Heimturnier und Bernhard Langer (GER) +++ Ehemalige Turniersieger Thomas Bjørn (DEN) und Danny Willett (ENG), Titelverteidiger Thriston Lawrence (RSA) sowie Thomas Pieters (BEL) schlagen beim Turnierjubiläum ab +++ BMW i5 Touring ist das Hole-in-One-Fahrzeug 2024 +++
Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Publikationen auch als Nachrichtenfeed empfangen. Wählen Sie nach Bedarf aus verschiedenen Themen-Feeds oder verwenden Sie den Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Bitte melden Sie sich an, um die Einstellungen für Ihren E-Mail News Service zu aktualisieren. Erhalten Sie personalisierte Benachrichtigungen zu neuen Artikeln und Videomaterial entweder sofort oder als tägliche Zusammenfassung.
CO2-Emissionen & Verbrauch.
Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.
Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.