Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Österreich · Artikel.

Aufbau der E-Antriebsproduktion am BMW Group Standort Steyr schreitet zügig voran

+++ Anlagenaufbau für E-Antriebsproduktion läuft nach Zeitplan +++ Neue Wartungskonzepte sichern Langlebigkeit der Maschinen und Anlagen +++ Sauberraum füllt sich: Erstmals Inverter-Montage im BMW Group Werk Steyr +++ Vorserien-Produktion von Rotor, Stator, Gehäuse, Inverter und Getriebe bereits ab Juli +++

BMW Group Werk Steyr
·
Werk Steyr
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
 

Pressekontakt.

Philipp Johannes Kaeufer
BMW Group

Tel: +43-7252-888-2250

E-Mail senden

Author.

Philipp Johannes Kaeufer
BMW Group

Steyr. Der Aufbau der E-Antriebsproduktion am BMW Group Standort Steyr nimmt weiter Fahrt auf. Die neue, eigens dafür errichtete Montagehalle füllt sich. Doch nicht nur in der neuen Halle tut sich einiges – auch in bestehenden Gebäuden wurden tausende Quadratmeter an Flächen freigemacht und revitalisiert. Hier werden schon bald die Komponenten für den Antrieb der nächsten E-Fahrzeuggeneration, den sogenannten Gen6 E-Antrieb, gefertigt.

"Wir sind mit dem Projektfortschritt sehr zufrieden. Die Anlagen-Investitionen in Höhe von über 500 Millionen Euro nehmen aktuell konkret Form an. Die Maschinen wachsen förmlich aus dem Boden", schildert Werner Schröder, Planungsleiter für die E-Antriebs-Montage im BMW Group Werks Steyr. "Bereits im Juli startet die Vorserienproduktion der zentralen Komponenten Rotor, Stator und E-Antriebsgehäuse, Inverter und Getriebe. Die Fertigstellung des ersten kompletten Gen6 Elektro-Antriebs folgt dann einige Wochen später in der neugebauten Halle. Damit sind wir voll im Zeitplan.“

Neue Wartungskonzepte sichern Langlebigkeit der Maschinen und Anlagen

Der Großteil der Anlagen sind Sonderanfertigungen. Das bedeutet, dass für den späteren Produktionsablauf auch eigene Konzepte zur Wartung ausgearbeitet werden müssen. „Das ist wie beim Fahrrad: Wenn die Kette regelmäßig geschmiert und der Reifendruck überprüft wird, dann läuft es lange rund. So machen wir es auch bei unseren Robotern, Maschinen und Anlagen“, erklärt Ralf Stummer, Leiter Instandhaltung E-Antriebsproduktion im Werk Steyr. Sein Team prüft alle rund 150 Maschinen und Anlagen, die sich momentan im Aufbau befinden, erstellt dafür Wartungspläne und Konzepte zur Absicherung der Produktion. „So stellen wir von Anfang an sicher, dass die Linie später möglichst reibungslos und unterbrechungsfrei läuft.“

Der Sauberraum füllt sich: Inverter aus dem BMW Group Werk Steyr

Ein aktuelles Highlight ist der Aufbau der Anlagen für die Inverter-Montage. „Damit füllt sich unser Sauberraum. Das ist für uns ein riesiger Schritt, da wir für unsere neuen E-Antriebe erstmals auch die Leistungselektronik – quasi das Gehirn des E-Antriebs – selbst fertigen werden," ordnet Werner Schröder ein. Nach dem Aufbau werden die Anlagen an die IT-Infrastruktur angebunden. Mitte Juli startet dann auch für den Inverter die Vorserienproduktion.

Das Herz aus Steyr für die vollelektrischen Zukunft der BMW Group

Der Ausbau des Standortes Steyr für die E-Antriebsfertigung ist ein zentraler Baustein für die „Neue Klasse“ und somit für die Elektrifizierungsstrategie der BMW Group. Insgesamt investiert die BMW Group im oberösterreichischen Steyr über eine Milliarde Euro in das Thema Elektromobilität.

"Mit dem Aufbau der E-Antriebsproduktion stellen wir den Standort für die Zukunft auf. Wir investieren konsequent in die Elektromobilität und bauen unsere Kompetenz im Bereich E-Antriebe kontinuierlich aus", betont Werksleiter Klaus von Moltke. „Wir werden ab Herbst 2025 das Herz für die Neue Klasse liefern können – und somit ein sehr bedeutender Teil der Zukunft der BMW Group in Sachen elektrifizierter Fahrzeuge sein.“

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

ANNUAL GENERAL MEETING.

Munich. Here you can watch the webcast of the 104 Annual General Meeting of BMW AG.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EG) Nr. 692/2008 (in der jeweils gültigen Fassung) ermittelt. Die Werte wurden bereits auf Basis des in den einschlägigen europarechtlichen Rechtsgrundlagen vorgesehenen neuen WLTP-Zyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.

Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung und können Sonderausstattungen diese Werte erhöhen. Die Spannen berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße. Die Angaben beziehen sich daher nicht auf das konkrete Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG sowie dem Pkw-VIG und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter diesem Link unentgeltlich erhältlich ist. Darüber hinaus können weitere Details zum konkreten Fahrzeug der beim Händler aufliegenden Typengenehmigung entnommen werden.

Neueste Daten & Fakten.

BMW Group in Österreich unter Top 10 Unternehmen des Landes.
Tue Jun 25 14:00:00 CEST 2024
Finanzen, Zahlen, Fakten
Die Preise für den BMW Z4.
Sat Mar 02 11:14:00 CET 2024
G29
Z4
Die Preise für den BMW 8er
Sat Mar 02 09:32:00 CET 2024
8er
Die Preise für den BMW X4
Fri Mar 01 11:16:00 CET 2024
G02
Preise
Alle anzeigen

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login