Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Österreich · Artikel.

Rund 2.000 Besucher entdeckten die Zukunft des Antriebs

+++ Das BMW Group Werk Steyr öffnete am 24. Mai im Rahmen der Langen Nacht der Forschung seine Tore +++ spannende Einblicke in Digitalisierung, E-Mobilität und Nachhaltigkeit +++

Technologie
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Logistics
·
Mobilität der Zukunft
·
Produktion, Recycling
·
Elektrifizierung
·
Industry 4.0
·
Smart Logistics
 

Pressekontakt.

Philipp Johannes Kaeufer
BMW Group

Tel: +43-7252-888-2250

E-Mail senden

Author.

Barbara Krahwinkler
BMW Group

Steyr/Hagenberg. Gleich mit zwei Standorten war das BMW Group Werk Steyr bei der Langen Nacht der Forschung vertreten. Spannende Einblicke in den weltgrößten Standort für Antriebe der BMW Group, viel Forschung zum Mitmachen und Erleben und ein buntes Programm für Jung und Alt gab es im Werk Steyr zu entdecken. Am Campus in Hagenberg betreibt das Werk ein IT-Office im Softwarepark, das ebenfalls Einblicke in die Forschungstätigkeit gewährte.

Im Werk Steyr konnten die rund 2.000 Besucher an vielen spannenden Stationen selbst experimentieren und ausprobieren: mikroskopieren, virtuell schweißen oder sich an Fitnesstrainings versuchen und Hand in Hand mit intelligenten Robotern arbeiten. Dazu wurden spannende Einblicke in die Motorenmontage, das Thema 3D-Druck und die Entwicklung von Elektro-Antrieben geboten. Auch das neue Regional Operations Center, die „Kommandozentrale“ und technische Leitstelle des Werks, öffnete für die Besucher seine Pforten. Im ebenfalls neu errichteten Trainingszentrum konnten sich die Gäste einen Eindruck von der Lehrlingsausbildung am Standort verschaffen. Hier werden auch Schulungen und Weiterbildungen für die Beschäftigten angeboten, um die Fähigkeiten und Kompetenzen der Zukunft sicherzustellen. Alleine im letzten Jahr belief sich die Anzahl der Weiterbildungsmaßnahmen für die Belegschaft auf über 50.000 Stunden. Am Standort werden aktuell 98 Lehrlinge ausgebildet.

Das BMW Group Werk Steyr ist mit 4.700 Beschäftigten und über einer Million jährlich produzierter Motoren der weltweit größte Standort der BMW Group für Antriebsentwicklung und Produktion. Im Entwicklungszentrum forschen 700 Beschäftigte an den Antrieben der Zukunft. Im Juni 2022 verkündete das Unternehmen den Einstieg in die Herstellung von E-Antrieben ab 2025. In die Transformation des Standorts wird bis 2030 eine Milliarde Euro investiert.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

ANNUAL GENERAL MEETING.

Munich. Here you can watch the webcast of the 104 Annual General Meeting of BMW AG.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EG) Nr. 692/2008 (in der jeweils gültigen Fassung) ermittelt. Die Werte wurden bereits auf Basis des in den einschlägigen europarechtlichen Rechtsgrundlagen vorgesehenen neuen WLTP-Zyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.

Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung und können Sonderausstattungen diese Werte erhöhen. Die Spannen berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße. Die Angaben beziehen sich daher nicht auf das konkrete Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG sowie dem Pkw-VIG und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter diesem Link unentgeltlich erhältlich ist. Darüber hinaus können weitere Details zum konkreten Fahrzeug der beim Händler aufliegenden Typengenehmigung entnommen werden.

Neueste Daten & Fakten.

BMW Group in Österreich unter Top 10 Unternehmen des Landes.
Tue Jun 25 14:00:00 CEST 2024
Finanzen, Zahlen, Fakten
Die Preise für den BMW Z4.
Sat Mar 02 11:14:00 CET 2024
G29
Z4
Die Preise für den BMW 8er
Sat Mar 02 09:32:00 CET 2024
8er
Die Preise für den BMW X4
Fri Mar 01 11:16:00 CET 2024
G02
Preise
Alle anzeigen

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login