PressClub Österreich · Artikel.
BMW Motorrad feiert die 21. BMW Motorrad Days sowie das Pure&Crafted Festival.
Thu Feb 23 17:00:00 CET 2023 Pressemeldung
Drei Tage volles Programm in und um Berlin vom 7. – 9. Juli 2023.
Pressekontakt.
Gabriele Fink
BMW Group
Tel: +49-89-382-51375
Fax: +49-89-382-20626
E-Mail senden
Author.
Michael Ebner
BMW Group
München. Seit mehr als 20 Jahren sind die BMW
Motorrad Days Highlight und Pflichttermin im Jahreskalender der
Motorradfans aus aller Welt. Ganz gleich, ob Sport- oder Tourenfahrer,
Offroad-Cracks oder Customizing- und Rennsport-Fans – teils reisen sie
nicht nur aus europäischen Ländern an, sondern sogar aus den USA,
Japan und Australien, um in Berlin im Kreise Gleichgesinnter eine
ausgelassene Zeit rund um BMW Motorrad zu erleben. Dabei steht die 21.
Auflage der BMW Motorrad Days vom 7. bis 9. Juli 2023 diesmal ganz im
Zeichen des 100-jährigen Jubiläums von BMW Motorrad.
Dr. Markus Schramm, Leiter BMW Motorrad: „Mit einem neuen
Konzept haben wir die BMW Motorrad Days im vergangenen Jahr
erfolgreich am BMW Werksstandort Berlin verankert und bei der
diesjährigen Jubiläumsveranstaltung rund um 100 Jahre BMW Motorrad
wird es an Highlights nicht mangeln. So bieten wir dieses Jahr nicht
nur eine Fülle abwechslungsreicher Angebote auf der zentralen
Veranstaltung im Sommergarten der Messe Berlin, sondern weitere Event
Flächen in und um Berlin, um den Wünschen und Interessen unserer
Kunden und Fans bestmöglich gerecht zu werden. Etwa das parallel
stattfindende Pure&Crafted Festival, bei dem BMW Motorrad
Initiator und Titelsponsor ist, das Angebot von Werksführungen im BMW
Motorrad Werk Spandau oder das Offroad-Gelände des MCC Schenkenhorst,
wo vom 6. bis 8. Juli auch das International Qualifying für die BMW
Motorrad International GS Trophy 2024 in Namibia ausgetragen wird.
Kurzum: Mit Blick auf unser 100-jähriges Jubiläum von BMW Motorrad
haben wir für unsere Besucher ein prall gefülltes Programm
vorbereitet. Ich kann versprechen: Hier kommt jeder auf seine Kosten.“
Werksführungen im BMW Motorrad Werk in Spandau: Hautnah
erleben, wie BMW Motorräder gefertigt werden.
Hier erwachen die BMW Motorräder zum Leben: im Herzen des Berliner
Stadtteils Spandau steht die Geburtsstätte von BMW Motorrad. Von
morgens bis abends werden an diesem Wochenende über 1.000 Besucher die
Möglichkeit haben, das BMW Motorrad Werk in Spandau bei einer
spannenden Führung hautnah zu erleben. Kostenfreie Shuttles werden von
der Messe Berlin zum Werk und zurück zur Verfügung gestellt.
Die Buchung ist ausschließlich auf dem Veranstaltungsgelände der
BMW Motorrad Days möglich. Das Teilnahmekontingent ist begrenzt.
Pure&Crafted Festival
presented by BMW Motorrad:
Mit Top-Acts und
Motoren-Sound gibt’s was auf die Ohren.
Parallel zu den BMW Motorrad Days kommen auch die Musikliebhaber beim
von BMW Motorrad initiierten Pure&Crafted Festival auf ihre Kosten.
Am Puls der Stadt in Kreuzberg finden in bewährter Manier Musik,
Motorradkultur und Lifestyle zusammen. Ein einzigartiger Mix, der
dieses kleine, feine Festival so außergewöhnlich und besonders macht.
Internationale Musik-Acts, spektakuläre BMW Motorrad Heritage Bikes,
renommierte Customizer und ein General Store mit vielfältigem Angebot
lassen die Herzen der Heritage Community höher schlagen.
Erstmalig spielt bei Pure&Crafted dieses Jahr auch
Elektromobilität eine zentrale Rolle, indem BMW Motorrad – als
Titelsponsor des Festivals – die Brücke von Heritage zu
Mobilitätskonzepten der Zukunft schlägt und dieses
Veranstaltungsformat damit konsequent weiterentwickelt wird.
Abgerundet wird das Pure&Crafted Programm schließlich von einer Weltpremiere.
Die BMW Motorrad GS Community trifft sich im Adventure Hub:
Offroad-Gelände des MCC Schenkenhorst.
Für die Fans der BMW GS Modelle hat sich BMW Motorrad etwas
Besonderes einfallen lassen. Denn neben dem Angebot an
Enduro-Trainings und geführten Offroad-Touren durch das schöne
Brandenburg verwandelt sich das Gelände des MCC Schenkenhorst zum
„Place to be“ für die internationale BMW GS Community.
Vom 6. bis 9. Juli stehen Camping-Flächen für 500 Personen sowie
30 Wohnmobil-Stellplätze zur Verfügung. Eine Voranmeldung hierzu ist
ab März 2023 auf www.bmw-motorrad.com
erforderlich. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und sanitäre Anlagen
werden selbstverständlich ebenfalls bereitgestellt.
Am Abend dürfen sich die Fans auf Benzingespräche am Lagerfeuer
und Live-Entertainment freuen oder sie nutzen einen der kostenlosen
Shuttle-Busse, um die große Jubiläums-Party auf dem Messegelände zu
besuchen. Die Fahrt dauert nur eine knappe halbe Stunde und die Busse
pendeln auch während des Tages regelmäßig hin und zurück.
„International Qualifying“
für die
BMW Motorrad International GS Trophy 2024 Namibia
.
Vom 6. bis 8. Juli ist das Gelände des MCC Schenkenhorst gleichzeitig
Austragungsort des „International Qualifying“ für die BMW Motorrad
International GS Trophy 2024 Namibia. Hier können alle BMW GS
Fahrerinnen und Fahrer teilnehmen, in deren Heimatland kein nationales
Qualifying für die BMW Motorrad International GS Trophy 2024 angeboten
wird. Die besten drei bilden dann erstmalig in der Geschichte der BMW
Motorrad International GS Trophy ein „International Team“, das 2024
bei der BMW Motorrad International GS Trophy in Namibia an den Start
gehen wird.
Rennstrecken-Schnupper-Trainings auf dem Spreewaldring vom 7.
bis 9. Juli in Kooperation mit der MotoRacingSchool: Race Feeling am
Motorsport Hub garantiert.
Eine knappe Fahrstunde von der Messe Berlin entfernt,
eingebettet in die einzigartige Kulturlandschaft des Spreewaldes,
liegt der Spreewaldring, ein Trainings- und Rennkurs. Die 2,7 km lange
und 10 m breite Rennstrecke bietet zehn Rechts- und sieben
Linkskurven, hohes Grip-Niveau und ist in zwei Rundkurs-Varianten befahrbar.
Unter der professionellen Anleitung erfahrener Instruktoren
unseres Partners MotoRacingSchool können dort die neuesten BMW S 1000
Modelle gefahren werden. Darüber hinaus werden auf der Rennstrecke
mehrmals täglich Race Taxi Drives mit BMW M2-Fahrzeugen angeboten.
Zudem sind Produktberater, Exponate und Partner vor Ort.
Auch hier stehen Wohnmobilstellplätze für die Sport-Community
zur Verfügung. In unmittelbarer Nähe befinden sich unter anderem auch
das Erlebnisbad „Tropical Islands“ sowie die vom Pure&Crafted
Festival bekannte Stork Club Whiskey Destillerie mit sehenswertem
Hofgarten. Auch alle anderen Angebote im Rahmen der BMW Motorrad Days
sind schnell und gut erreichbar.
Die Trainings- und Race Taxi-Slots können ab März direkt auf www.moto-racingschool.de
gebucht werden.
Pralles Programm und Erlebnis pur im Sommergarten, der
Heritage Area oder im Festzelt.
Am 7. Juli um 14.00 Uhr öffnet die Messe Berlin am Nordeingang des
Messegeländes Ihre Tore für die 21. BMW Motorrad Days. Auf dem
gesamten Gelände wird es an vielen unterschiedlichen Outlets ein
vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken geben: Ob im
Sommergarten, der Heritage Area, oder dem eigens errichteten großen
Festzelt. Es bietet Platz für rund 2.000 Personen und wird der
Anlaufpunkt für alle partyfreudigen Fans aus der ganzen Welt werden.
Bei einem Cross-Over aus bayerischer Gemütlichkeit und Berliner
Metropolen-Flair fährt hier bereits am Spätnachmittag die Livemusik
hoch. Und für alle, denen das nicht genug ist, geht die Party dann bei
internationalen Cover Hits im Palais bis in die Morgenstunden weiter.
Jede Menge Custombikes, launige Musik und ein Biergarten stehen
im Zentrum der Heritage Area. Bereits nachmittags sorgt der DJ für
musikalische Unterhaltung, während am Freitag- und Samstagabend Rock
’n’ Roll-Bands Sound vom Feinsten liefern. Schon Tradition in der
Heritage Area ist das Original-Motodrom, in welchem die legendären
„Motorellos“ der Schwerkraft trotzen und mit ihren Motorrädern eine
eindrucksvolle Show liefern.
Wer es indes eher ruhiger mag, sucht sich ganz einfach ein
schattiges Plätzchen im weitläufigen Sommergarten und chillt bei einem
leckeren Eis oder einem frisch zubereiteten Cocktail.
Die Welt rund um BMW Motorrad in den Messehallen 18 und 20
sowie im Außenbereich.
Feste Bestandteile der BMW Motorrad Days sind die verschiedenen
Ausstellungsbereiche. So wird in der klimatisierten und rund 4.000 qm
großen Halle 20 das Markenerlebnis von BMW Motorrad mit mehr als 60
brandaktuellen Motorradmodellen, Zubehör, einem großen Fan-Shop sowie
über 30 internationalen Reise-, Trainings- und Testride-Partnern
zelebriert. Neben Rent A Ride, Fuel for Life, der BMW Motorrad
International GS Trophy sowie BMW Group Classic präsentieren sich in
der Halle 18 sowie im Außenbereich weitere zahlreiche internationale
Aussteller und Partner.
Sonderausstellung „100 Jahre BMW Motorrad“ und packende
Motorrad Action.
Zum Jubiläum erwartet die Besucher der BMW Motorrad Days natürlich
auch eine Sonderausstellung mit Motorrädern und Erlebniswelten aus
sämtlichen Dekaden der 100-jährigen Unternehmensgeschichte.
Und was wären die BMW Motorrad Days schließlich ohne eine
geballte Ladung Motorrad Action? Eben! Deshalb kommen spektakuläre
Motorrad Shows auch 2023 keinesfalls zu kurz: eine atemberaubende
FMX-Show, die Trial-Show von und mit Adrian Guggemos, oder die
Streetbike Stunt Show mit Dirk Manderbach.
Probefahrten mit den neuesten BMW Motorrädern und Scootern
sowie „Fahren ohne Führerschein“.
Auch attraktive fahraktive Angebote sind ein zentrales Angebot der
21. BMW Motorrad Days. Auf der Tagesordnung stehen ausgiebige
Probefahrten mit der über 100 Motorräder zählenden Flotte, bestehend
aus den neuesten BMW Motorrädern inklusive den BMW CE 04 Scootern, mit
denen man sich rein-elektrisch auf eine Entdeckungsreise durch Berlin
begeben kann.
Und wer noch nie auf einem Motorrad gesessen hat, bucht ganz
einfach einen Slot bei „Fahren ohne Führerschein“. Hier gelingen die
ersten Fahrversuche unter fachkundiger Anleitung unserer Partner-Fahrschule.
Ein Fest für die ganze Familie: Kids-Parcours, Wheelie-Schule,
Vorträge und vieles mehr.
Die BMW Motorrad Days sind traditionell ein Fest für die ganze
Familie, bei denen gerade auch Kids und Jugendlichen jede Menge
geboten wird. Ob die Zwergstadt für die Kleinsten, der Kids-Parcours
für Lauf- und Fahrräder, die Wheelie-Schule von Dirk Manderbach, oder
der BMW Motorrad E-Gaming Trailer für rasante Race-Battles – hier
findet sich jeder wieder. Abgerundet wird das Programm durch Vorträge
von Weltreisenden und viele weiteren spannenden Rahmenprogrammpunkten.
Der Eintritt zur Jubiläumsveranstaltung ist frei.
Öffnungszeiten BMW Motorrad Days:
Freitag, 07.07.2023 14:00 – 01:00
Samstag, 08.07.2023 10:00 – 01:00
Sonntag, 09.07.2023 10:00 – 15:00
Öffnungszeiten Pure&Crafted Festival:
Freitag, 07.07.2023 15:00 – 02:00
Samstag, 08.07.2023 12:00 – 02:00
Tickets ab März erhältlich auf www.pureandcrafted.com
Pressematerial zu den BMW Motorrädern sowie der BMW Motorrad Fahrerausstattung finden Sie im BMW Group PressClub unter www.press.bmwgroup.com.
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW
Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und
Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und
Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst
über 30 Produktionsstandorte weltweit; das Unternehmen verfügt über
ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2022 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von
fast 2,4 Mio. Automobilen und über 202.000 Motorrädern. Das Ergebnis
vor Steuern im Geschäftsjahr 2021 belief sich auf 16,1 Mrd. €, der
Umsatz auf 111,2 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2021 beschäftigte das
Unternehmen weltweit 118.909 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles
Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das
Unternehmen hat frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt und
rückt Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung konsequent ins Zentrum
seiner Ausrichtung, von der Lieferkette über die Produktion bis zum
Ende der Nutzungsphase aller Produkte.
www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupView
Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmw-group/