Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 R.

Die BMW R 1300 R: Der neue Dynamic Roadster mit Boxermotor technisch als auch optisch deutlich sportlicher für ein sehr viel dynamischeres Fahrerlebnis.

R-Reihe
·
R 1300 R
 

Pressekontakt.

Veronika Kluepfel
BMW Group

Tel: +49-89-382-15259

E-Mail senden

Author.

Veronika Kluepfel
BMW Group

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, 424,56 KB)
  
Photos(59x, 169,89 MB)

This article in other PressClubs

„Mit der neuen BMW R 1300 R haben wir den Dynamic Roadster mit Boxermotor auf ein neues Level gehoben. Konsequent auf Fahrdynamik getrimmt, bietet er mit komplett neuem Motor und Fahrwerk ein sehr viel sportlicheres Fahrerlebnis als das Vorgängermodell, behält gleichzeitig jedoch traditionelle BMW Tugenden wie Tourentauglichkeit und Komfort bei.“
Christof Lischka, Leiter Entwicklung BMW Motorrad

Die neue BMW R 1300 R: Der neue Dynamic Roadster mit Boxermotor technisch als auch optisch deutlich sportlicher mit dynamischer Formsprache für ein angriffslustiges, sportliches Design. Vier attraktive Modellvarianten.

Ziel der Entwicklung der neuen BMW R 1300 R war es, den Dynamic Roadster mit Boxermotor technisch als auch optisch noch sportlicher und dynamischer auszulegen als bisher. Neben einem deutlich sportlicheren, angriffslustigen Design ermöglichen Ausstattungsumfänge wie beispielsweise die Modellvariante Performance inklusive Sportfahrwerk, kurzer Handhebel, gefräster und verstellbarer Fußrastenanlage, DTC-Shift, zwei zusätzlichen Sportscreens, Sportsitzbank, Motorspoiler und Sportbereifung den Kunden, diese Dynamik noch weiter zu steigern. Gleichwohl bleiben Alltags- und Tourentauglichkeit erhalten und mittels Sitzheizung, Riding Assistant, Windschild und verschiedensten Gepäckoptionen lässt sich die neue BMW R 1300 R auch in diese Richtung perfekt individualisieren.

Neben der Basisvariante in Snapper Rocks metallic gibt es die neue BMW R 1300 R in der Modellvariante Exclusive in Racing blue metallic, der betont sportlichen Modellvariante Performance in Lightwhite uni sowie der besonders edlen Modellvariante Option 719 Kilauea in Blackstorm metallic.

Sportliche Ergonomie und Ausstattung für dynamischen Roadster-Spaß und komfortables Touren zugleich.

Den Anspruch der BMW Motorrad Entwickler, die neue BMW R 1300 R deutlich dynamischer und sportlicher als das Vorgängermodell auszulegen, löst der neue Dynamic Roadster mit Boxermotor nicht nur in puncto Design, Motor und Fahrwerk ein. Vielmehr wurde auch der Ergonomie im Hinblick auf eine spor-tivere und aktivere Fahrhaltung höchste Bedeutung beigemessen.

Entsprechend ist das Ergonomiedreieck Lenker-Fußrasten-Sitzfläche bei der neuen BMW R 1300 R so ausgelegt, dass sich über die etwas weiter hinten platzierten Fußrasten sowie den etwas flacheren Lenker eine spürbar stärker zum Vorderrad hin orientierte Haltung des Fahrers ergibt. Dies resultiert insbesondere bei sportlicher Gangart in einem verbesserten Feedback von der Frontpartie und damit in noch besserer Kontrollierbarkeit. Gleichwohl erlaubt die sportliche Sitzposition noch immer entspanntes Touren und Cruisen, auch zu zweit. Hierzu steht auch der optionale Komfortlenker zur Verfügung.

Verschiedene Sitzbankvarianten für optimale Sitzhöhengestaltung und neues Gepäcksystem mit elektrifizierten Koffern und cleverem Tankrucksack für komfortable Touren und Urlaubsfahrten.

Seit vielen Jahren haben sich die BMW Roadster mit Boxermotor gerade auch bei der weiblichen Klientel sowie bei Wiedereinsteigern einen exzellenten Ruf erworben. Dies verdankt der Roadster seiner guten Zugänglichkeit sowie seiner niedrigen Sitzhöhe. Aus diesem Grund wurde auch bei der Entwicklung der neuen R 1300 R besonders darauf geachtet, wieder eine Sitzhöhe von deutlich unter 790 mm zu realisieren. Insgesamt sind neben der Seriensitzbank weitere Sitzbänke als Einzelsonderausstattung ab Werk verfügbar.

Für Touren- und Urlaubsfahrten kann die neue BMW R 1300 R im Rahmen des Original BMW Motorrad Zubehörs mit einem neu entwickelten Koffersystem und Kofferhaltern sowie im Rahmen der Sonderausstattung ab Werk mit einer Vorbereitung für das Gepäcksystem ausgerüstet werden. Das Fassungsvermögen der Koffer beträgt 26 respektive 29 Liter. Beide Koffer sind elektrifiziert und ermöglichen die elektrische Entriegelung über die Zentralverriegelung. Beide Koffer verfügen zudem über eine Innenbeleuchtung. Im linken Koffer ist zusätzlich ein USB-C-Ladeanschluss integriert. Neu ist auch der Tankrucksack. Erstmalig ist dieser komplett riemenlos konstruiert und wird mittels eines Tankrings am Motorrad befestigt.

Urwüchsiger Boxermotor mit Bestwerten bei Leistung und Drehmoment sowie optimierter Laufkultur und Effizienz.

Der Boxermotor der neuen BMW R 1300 R verfügt über einen Hubraum von exakt 
1 300 cm3 und das Verhältnis zwischen Bohrung und Hub beträgt 106,5 zu 73 mm (Vorgänger: 102,5 zu 76 mm). Der Hubraumzuwachs resultiert aus einer vergrößerten Zylinderbohrung sowie einer neuen Kurbelwelle mit reduziertem Hub. Er leistet 107 kW (145 PS) (Vorgänger: 100 kW (136 PS)) bei nach wie vor 7 750 min-1, entwickelt ein maximales Drehmoment von 149 Nm bei 6 500 min-1 (Vorgänger: 143 Nm bei 
6 250 min–1) und ist damit der mit Abstand leistungsstärkste bis dato in Serie produzierte BMW Boxermotor. Seine Maximaldrehzahl liegt bei 9 000 min-1.

Drei Fahrmodi serienmäßig für ideale Anpassung an alle Fahrbahnbedingungen. Fahrmodi Pro mit zusätzlichen Fahrmodi „Dynamic“ und „Dynamic Pro“ sowie Fahrmodi-Vorauswahl als Sonderausstattung ab Werk. Motorschleppmomentregelung (MSR) serienmäßig.

Zur Anpassung an die individuellen Fahrerwünsche bietet die neue R 1300 R serienmäßig drei Fahrmodi. Mit den beiden Fahrmodi „Rain“ und „Road“ können die Fahreigenschaften den meisten Fahrbahnbedingungen angepasst werden. Mit dem Fahrmodus „Eco“ wird es zudem möglich, die innovative BMW ShiftCam Technologie primär dahingehend zu nutzen, dass sich die maximale Reichweite mit einer Tankfüllung erzielen lässt. Als Sonderausstattung ab Werk kann die neue R 1300 R mit der Option Fahrmodi Pro ausgerüstet werden, die unter anderem die zusätzlichen Fahrmodi „Dynamic“ und „Dynamic Pro“ für sportliche Fahrweise beinhaltet. Mit der Fahrmodi-Vorauswahl kann sich der Fahrer eine individuelle Auswahl an Fahrmodi auf den Fahrmodustaster legen. Auf diese Weise lässt sich eine präferierte und leicht überschaubare Anzahl an Fahrmodi konfigurieren, die während der Fahrt ausgewählt werden können.

Bereits serienmäßig an Bord ist die Motorschleppmomentregelung (MSR). Mit ihr lassen sich instabile Fahrzustände, die im Schubbetrieb oder beim Herunterschalten durch zu hohen Bremsschlupf am Hinterrad (Rutschen oder Stempeln) entstehen können, sicher vermeiden. In diesen Fällen öffnet MSR die Drosselklappen blitzschnell so weit, dass das Schleppmoment egalisiert wird und sich das Motorrad stabilisiert.

Automatisierter Schaltassistent (ASA) mit vollautomatisierter Kupplungsbetätigung und manuellem oder automatisiertem Schalten für noch mehr Motorraderlebnis als Sonderausstattung.

Mit dem automatisierten Schaltassistenten (ASA) bietet BMW Motorrad eine innovative technische Lösung, um das Motorradfahren einfacher und komfortabler zu gestalten. Ganz nach dem Motto „Simplify your Ride“ tritt das Fahrerlebnis durch die Automatisierung der Kupplungsbetätigung und der Getriebe-schaltung noch stärker in den Vordergrund, ohne dass auf die Dynamik des Schaltvorgangs verzichtet werden muss.

Komplett neu entwickeltes Fahrwerk mit Blechschalen-Hauptrahmen aus Stahl und Aluminium-Heckrahmen.

Das komplette Fahrwerk der neuen BMW R 1300 R wurde neu konstruiert. Kernstück ist der neue Blechschalen-Hauptrahmen aus Stahl, der neben einer deutlichen Bauraumoptimierung für ein noch kompakteres Packaging insbesondere auch höhere Steifigkeitswerte als das Vorgängermodell mitbringt. Im Zuge der Neukonstruktion wurde auch der Heckrahmen völlig neu gedacht. An die Stelle der bisherigen Stahlrohrkonstruktion tritt bei der neuen R 1300 R nun ein Heckrahmen aus Aluminium-Druckguss.

Zusammen mit der jetzt sehr viel kompakteren Antriebseinheit gelang mit der neuen Fahrwerkskonstruktion eine deutliche Massenkonzentration hin zum Gesamtschwerpunkt, was sich in spürbaren Handling-Vorteilen bemerkbar macht. Gleichzeitig verhält sich die neue R 1300 R beim Bremsen noch präziser und stabiler, fährt sich mit spürbar geringerem Kraftaufwand und gefällt mit einem noch präziseren Ansprechen der Federelemente.

Neue Upside-down-Telegabel und neue Hinterradführung EVO-Paralever für noch höhere Fahrpräzision. Neue, über 1,4 kg leichtere Räder.

Bei der neuen BMW R 1300 R wird die Radführung vorn von einer neuen Upside-down-Telegabel mit 47 mm Innenrohrdurchmesser übernommen. Auch die Hinterradführung der neuen R 1300 R ist neu konzipiert. Kennzeichen des Evo-Paralever sind eine deutlich steifere Anbindung über die mit der Schwinge verbuchste Lagerung im Rahmen und eine durchgehende Schwingensteckachse.

Darüber hinaus verfügt die neue R 1300 R über neue 17-Zoll-Aluminium-Gussräder mit hohlgegossenen Speichen. Insgesamt bringen sie über 1,4 kg weniger als die bisherigen Exemplare auf die Waage. Die reduzierten rotatorischen Massen schlagen sich sowohl in verbessertem Beschleunigungs- und Bremsverhalten als auch in optimierten Handlingqualitäten nieder.

Neues elektronisches Fahrwerk Dynamic Suspension Adjustment (DSA) mit dynamischer Anpassung von Dämpfung, Federrate und Beladungsausgleich als Sonderausstattung. Weltweit erste Telegabel im Motorrad-Serienbau mit justierbarer Federrate.

Bereits das serienmäßige elektronische Fahrwerk Dynamic ESA bietet mit dynamischer Anpassung der Dämpfung sowie justierbarer Federbasis hinten ein hohes Maß an Fahrsicherheit und Fahrspaß auf unterschiedlichsten Terrains.

Das elektronische Fahrwerk Dynamic Suspension Adjustment (DSA) geht jetzt noch einen Schritt weiter und kombiniert in Abhängigkeit vom gewählten Fahrmodus sowie von Fahrzustand und Fahrmanövern die dynamische Anpassung der Dämpfung vorne und hinten mit einer entsprechenden Anpassung der Federrate („Federsteifigkeit“). Damit ist die neue BMW R 1300 R das erste Serienmotorrad, dessen Upside-down-Telegabel eine Anpassung der Federrate ermöglicht. Für einen automatischen Beladungsausgleich sorgt die einstellbare Federbasis. Mit DSA profitiert der Fahrer von einem noch differenzierten Fahrverhalten und größerer Schräglagenfreiheit.

Leistungsstarke Bremsanlage in Verbindung mit Integral ABS Pro serienmäßig. Sportbremse als Sonderausstattung ab Werk.

Die neue R 1300 R verfügt serienmäßig über eine Doppelscheibenbremse mit zwei radial montierten Vierkolbenfestssätteln vorne und einer Einzelscheibenbremse mit Zweikolbenschwimmsattel hinten in Verbindung mit dem BMW Motorrad Integral ABS Pro. Im Rahmen der Sonderausstattung ab Werk kann die neue BMW R 1300 R mit der Sportbremse ausgerüstet werden. Neben einer noch sportlicheren Optik der titanfarbenen Bremssättel bietet sie eine leichte Steigerung der Brems-Performance.

Serienmäßig neuer Voll-LED-Scheinwerfer in dynamischem oktogonalen Design und modernste LED-Leuchteinheiten rundum. Headlight Pro mit adaptivem Kurvenlicht als Sonderausstattung ab Werk.

BMW Motorrad gilt als der Vorreiter schlechthin, wenn es um die Sicherheit beim Motorradfahren und damit verknüpfte Innovationen geht. Entsprechend bietet die neue 
R 1300 R serienmäßig einen neu gestalteten LED-Scheinwerfer in dynamischem oktogonalen Design mit unverwechselbarer Lichtikone.

Mit der Sonderausstattung „Adaptives Kurvenlicht“ wird das Abblendlicht des serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfers abhängig von der Schräglage für die Kurvenfahrt optimiert, indem weitere LED-Elemente zugeschaltet werden. Auf diese Weise werden Kurven nahezu voll ausgeleuchtet, weil sich das Licht dort befindet, wohin sich das Motorrad bewegt. Durch das Optimieren des Lichtbildes entsteht beim Abblendlicht eine noch breitere und homogenere Ausleuchtung der Fahrbahn.

Riding Assistant mit Active Cruise Control (ACC) und Frontkollisionswarnung (Front Collision Warning FCW) für sicheres und komfortables Motorradfahren als Sonderausstattung ab Werk.

Die neue BMW R 1300 R kann für noch sichereres und komfortableres Motorradfahren mit dem Riding Assistant ausgerüstet werden. Er besteht aus der Active Cruise Control (ACC) und der Frontkollisionswarnung (Front Collision Warning FCW).

Navigationsvorbereitung erstmals mit elektrischer Entriegelung für höchsten Bedienkomfort als Sonderausstattung ab Werk.

Die Navigationsvorbereitung als Sonderausstattung ab Werk ermöglicht die schnelle und sichere Befestigung und Bedienung eines Navigationsgerätes oder eines Smartphones mittels eines Mount Cradle. Erstmalig benötigt diese Halterung keinen Schlüssel mehr, sondern die Entriegelung erfolgt elektrisch und bietet damit größtmöglichen Komfort.

Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör für die neue BMW R 1300 R.

Zur weiteren Individualisierung der neuen BMW R 1300 R steht ein umfangreiches Programm an Sonderausstattungen und Sonderzubehör bereit.

Highlights der neuen BMW R 1300 R:

  • Dynamisches, sportliches Design.
  • Sportliche Ergonomie und Ausstattung für dynamischen Roadster-Spaß und komfortables Touren zugleich.
  • Vier Modellvarianten: Basisvariante, Exclusive, Performance und Option 719 Kilauea.
  • Zweizylinder-Boxer-Motor mit 107 kW (145 PS) bei 7 750 min-1 und 149 Nm bei 6 500 min-1.
  • Verschiedene Sitzbankvarianten für optimale Sitzhöhengestaltung und neues Gepäcksystem mit elektrifizierten Koffern und cleverem Tankrucksack für komfortable Touren und Urlaubsfahrten.
  • Drei Fahrmodi serienmäßig für ideale Anpassung an alle Fahrbahnbedingungen.
  • Fahrmodi Pro mit zusätzlichen Fahrmodi „Dynamic“ und „Dynamic Pro“ sowie Fahrmodi-Vorauswahl als Sonderausstattung ab Werk.
  • Motorschleppmomentregelung (MSR) serienmäßig.
  • Automatisierter Schaltassistent (ASA) mit vollautomatisierter Kupplungsbetätigung und manuellem oder automatisiertem Schalten für noch mehr Motorraderlebnis als Sonderausstattung.
  • Komplett neu entwickeltes Fahrwerk mit Blechschalen-Hauptrahmen aus Stahl und Aluminium-Heckrahmen.
  • Neue Upside-down-Telegabel und neue Hinterradführung EVO-Paralever für noch höhere Fahrpräzision.
  • Neues elektronisches Fahrwerk Dynamic Suspension Adjustment (DSA) mit dynamischer Anpassung von Dämpfung, Federrate und Beladungsausgleich als Sonderausstattung. Weltweit erste Telegabel im Motorrad-Serienbau mit justierbarer Federrate.
  • Neue, mehr als 1,4 kg leichtere Räder.
  • Leistungsstarke Bremsanlage in Verbindung mit BMW Motorrad ABS Pro für sicheres Bremsen auch in Schräglage.
  • Serienmäßig neuer Voll-LED-Scheinwerfer in dynamischem oktogonalen Design und modernste LED-Leuchteinheiten rundum. Headlight Pro mit adaptivem Kurvenlicht als Sonderausstattung ab Werk.
  • Riding Assistant mit Active Cruise Control (ACC) und Frontkollisionswarnung (Front Collision Warning FCW) für sicheres und komfortables Motorradfahren als Sonderausstattung ab Werk.
  • Navigationsvorbereitung erstmals mit elektrischer Entriegelung für höchsten Bedienkomfort als Sonderausstattung ab Werk.
  • Umfassendes Programm an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

PressClub Streaming

AUTO SHANGHAI 2025.

23 April 2025.

Here you can see the webcast of the BMW Group Press Conference at the Auto Shanghai 2025.

Open Website

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Neueste Daten & Fakten.

Technische Daten BMW 5er Touring, gültig ab 03/2025.
Wed Mar 05 13:57:00 CET 2025
G61
Touring
Technische Daten BMW 5er Limousine, gültig ab 03/2025.
Wed Mar 05 13:53:00 CET 2025
G60
5er
Technische Daten MINI Cooper Electric, gültig ab 11/2023.
Mon Feb 24 16:00:00 CET 2025
Technische Daten
Technische Daten MINI Countryman Electric, gültig ab 03/2024.
Mon Feb 24 14:00:00 CET 2025
Technische Daten
Technische Daten MINI Countryman, gültig ab 03/2024.
Mon Feb 24 14:00:00 CET 2025
Technische Daten
Alle anzeigen

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Updates
Pressemappe
Top-Topic
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login