Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Wiedereröffnung der BMW Welt: Darauf können sich Gäste freuen.

+++ KI-Tourguide, spannende Events und neue Attraktionen. +++

Vertrieb, Marketing
·
Unternehmen
·
BMW Group Standorte
·
BMW Welt
 

Pressekontakt.

Lisa Meindl
BMW Group

Tel: +49-89-382-31668

E-Mail senden

Author.

Simone Bauer
BMW Group

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, 763,56 KB)
  
Photos(18x, 91,45 MB)

This article in other PressClubs

München. Die BMW Welt öffnet nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ab heute wieder ihre Türen und präsentiert neue Highlights für ein aufregendes Markenerlebnis. Im Zuge der Wiedereröffnung steht eine große Neuerung in den Startlöchern: Die neue BMW Welt App bietet Besucherinnen und Besuchern ein innovatives Erlebnis, indem sie das Angebot der BMW Welt mit virtuellen Inhalten verbindet.

 

„Mit der Wiedereröffnung der BMW Welt dürfen sich unsere Besucherinnen und Besucher auf neue Erlebniswelten und Veranstaltungen freuen. Ein Highlight ist die Ende Februar verfügbare BMW Welt App, mit der unser Haus auf eine komplett neue, immersive Art entdeckt werden kann. Virtuelle Führungen, Gamification sowie detaillierte Informationen zu unseren Fahrzeugen machen diese zum idealen Begleiter für einen Besuch der BMW Welt. Außerdem haben wir viele technologische und handwerkliche Optimierungen vorgenommen, die bestehende Attraktionen und Angebote verbessern“, so Sandra Wittemer, Leitung BMW Welt.

 

BMW Welt App: Neue Technologie mit persönlichem Tour-Guide

Mit der BMW Welt App, die ab Ende Februar zum Download bereitsteht, wird der Rundgang durch die BMW Welt zu einem interaktiven und informativen Abenteuer. Gästen steht eine virtuelle Tour mit 16 Stationen zur Verfügung. Als persönlichen Tour-Guide bietet die BMW Welt App einen digitalen KI-Avatar an. Der Rundgang kann jederzeit auf Knopfdruck gestartet werden, sodass Besucherinnen und Besucher sowohl den Startpunkt als auch das Tempo der eigenen Tour frei bestimmen können. Zudem wird das internationale Publikum bei Bedarf auch zweisprachig durch Eventflächen und Exponate geführt.

 

 

Sticht ein Fahrzeug besonders ins Auge, bietet die BMW Welt App die Möglichkeit dieses als digitales 360°-Modell auf dem Smartphone zu bestaunen. Dafür reicht es aus, die Smartphone-Kamera über die BMW Welt App zu aktivieren und einen QR-Code am Exponat zu erfassen. Bei Bedarf stehen die passenden Datenblätter mit allen Fahrzeugspezifikationen für den Download bereit.

 

Über die neuen Erkundungsfunktionen der BMW Welt hinaus präsentiert die BMW Welt App zudem attraktive Angebote und Vergünstigungen für den Shop, Restaurants und Autovermietung sowie andere Funktionen wie ein Quiz, eine Schnitzeljagd und die MINI Arcade als Teil eines großen Gewinnspiels.

 

Auch abseits der App ist in der Wiedereröffnungswoche der BMW Welt einiges geboten: Neben ihrer Aufgabe als Foto-Point wird die ausgestellte BMW Isetta auch mehrmals am Tag durch die BMW Welt gefahren, um kostenlose Lebkuchenherzen an alle Gäste zu verteilen. Und am Valentinstag stehen verliebten Paaren die Kiss-Cam im roten BMW X3 sowie die Valentine’s Fotokulisse auf der MINI-Fläche für gemeinsame Fotos zur Verfügung.

 

Neue Ausstellungsflächen und Business-Räume

Auf den Ausstellungsflächen der BMW Welt wurde vieles verändert und erneuert. So präsentiert BMW M mit dem M Clubhouse ein neues Erlebnis, das den einladenden Charakter eines Wohnzimmers mit den Motorsportfaszination einer BMW M Garage vereint. Zu den Highlights gehören der neue BMW M5* im einzigartigen Design des Künstlers Fillin Guas sowie eine spezielle Soundinstallation, die den Nürburgring nach München holt.

 

Auf der neu gestalteten BMW Fläche wurde ein interaktiver und informativer Raum für die Themen Charging, My BMW App und RELAX. WE CARE geschaffen. Darüber hinaus ist UNO Car Party via AirConsole mit der ganzen Familie spielbar.

 

Das Business Center der BMW Welt wurde ebenfalls neu gestaltet und begrüßt Gäste ab dem 18. Februar. Weiterhin für Tagungen, Meetings oder ähnliche Veranstaltungen buchbar, sorgen elegante Erdtöne und goldene Akzente bei den verwendeten Stoffen und Materialien für einen modernen Look und ein einladendes Ambiente.

 

Veranstaltungshighlights bis zum Frühjahr

Mit der Wiedereröffnung startet auch das Veranstaltungsjahr der BMW Welt. Aufgrund der hohen Nachfrage wird das Yoga-Programm der BMW Welt ab dem 22. Februar weitergeführt. Vom Kindermusiktheater „Frank und Bert“ der Bayerischen Staatsoper am 2. März über das PULSE Eröffnungsevent am 8. März um 21:00 Uhr im Doppelkegel bis hin zum geplanten Startschuss des diesjährigen Krimi-Festivals am 4. April in der BMW Welt, in der Prof. Dr. Hendrik Streeck aus seinem neuen Wirtschaftsthriller „Das Institut – Im Schatten der Wissenschaft“ lesen wird, ist bereits früh im Jahr viel geboten.

 

Fans von außergewöhnlichen Klängen erwartet am 27. April etwas ganz Besonderes: „Klangreise auf vier Rädern – Ein Kinderkonzert in der BMW Welt“, eine musikalische Kooperation zwischen den Münchner Philharmonikern und BMW, die das Auto in den Mittelpunkt stellt.

 

Im Verlauf des Jahres sind weitere Highlights bereits in Sicht: Im Campus der BMW Welt wird nicht nur wieder ein Ferienprogramm zur Verfügung stehen, sondern auch die Verkehrssicherheitsübung von vr4kids angeboten. Während diesem interaktiven 3D-Erlebnis erfahren Kinder Gefahrensituationen aus dem alltäglichen Straßenverkehr in einer sicheren, digitalen Umgebung und können ihr Verhalten entsprechend trainieren. Im Außenbereich der BMW Welt wird zudem eine neue Anlaufstelle für E-Fahrzeuge errichtet, die im Herbst offiziell enthüllt wird.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der BMW Welt.

 

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

 

BMW Group Unternehmenskommunikation

 

Lisa Meindl, Sprecherin BMW Museum und BMW Welt

Telefon: +49-89-382-31668

E-Mail: lisa.meindl@bmw.de

 

Simone Bauer, Kommunikation BMW Welt

Telefon: +49 151 601 414 52

E-Mail: simone.bauer@bmw.de

 

Michael Stadler

Telefon: +49-89-381 08 119

E-Mail: bmwwelt@haebmau.de

 

Internet: www.press.bmwgroup.com/deutschland

E-Mail: presse@bmwgroup.com

 

Die BMW Group

 

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanzdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst über 30 Produktionsstandorte weltweit; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

 

Im Jahr 2024 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von 2,45 Mio. Automobilen und über 210.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2023 belief sich auf 17,1 Mrd. €, der Umsatz auf 155,5 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2023 beschäftigte das Unternehmen weltweit 154.950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie der BMW Group, von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende der Nutzungsphase aller Produkte. 

 

www.bmwgroup.com

LinkedIn: http://www.linkedin.com/company/bmw-group/

YouTube: https://www.youtube.com/bmwgroup

Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup

Facebook: https://www.facebook.com/bmwgroup

X: https://www.x.com/bmwgroup

CO2-Emissionen & Verbrauch.

BMW M5 Limousine: Energieverbrauch gewichtet kombiniert: 26,8 kWh/100 km und 1,9 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen gewichtet kombiniert: 43 g/km (WLTP); CO₂-Klassen: Bei entladener Batterie G; gewichtet kombiniert B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 10,7 l/100 km (WLTP)

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Information

RSS NEWS FEED.

zur Website

Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Publikationen auch als Nachrichtenfeed empfangen. Wählen Sie nach Bedarf aus verschiedenen Themen-Feeds oder verwenden Sie den Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Neueste Daten & Fakten.

Die BMW 3er Limousine - Preisliste für Deutschland.
Fri Jan 31 13:55:00 CET 2025
G20
3er
Der BMW 3er Touring - Preisliste für Deutschland.
Fri Jan 31 13:54:00 CET 2025
G21
3er
Das BMW 4er Cabrio - Preisliste für Deutschland.
Thu Jan 30 10:00:00 CET 2025
G23
Cabrio
Das BMW M8 Coupé und Cabriolet - Preisliste für Deutschland.
Wed Jan 29 19:39:00 CET 2025
F92
BMW M Automobile
Alle anzeigen

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch
Updates
Top-Topic
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login