Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

24h Daytona: Dries Vanthoor fährt zur ersten Poleposition für den BMW M Hybrid V8.

Saisonauftakt nach Maß für den BMW M Hybrid V8 und das BMW M Team RLL: Im Qualifying für die 24 Stunden von Daytona (USA) ist Dries Vanthoor (BEL) in 1:33,895 Minuten auf Platz eins gefahren und hat damit die erste Poleposition seit dem Start des LMDh-Programms von BMW M Motorsport erzielt.

BMW M Motorsport
·
LMDh
·
IMSA Serie
·
GT Racing
·
24h Rennen
·
Kundensport
 

Pressekontakt.

Andrea Schwab
BMW Group

Tel: +49-89-382-60988

E-Mail senden

Author.

Andrea Schwab
BMW Group

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, 585,92 KB)
  
Photos(17x, 115,25 MB)

This article in other PressClubs

Daytona. Saisonauftakt nach Maß für den BMW M Hybrid V8 und das BMW M Team RLL: Im Qualifying für die 24 Stunden von Daytona (USA) ist Dries Vanthoor (BEL) in 1:33,895 Minuten auf Platz eins gefahren und hat damit die erste Poleposition seit dem Start des LMDh-Programms von BMW M Motorsport erzielt. Auch der BMW M4 GT3 EVO hat im Zeittraining überzeugt. Dan Harper (GBR) fuhr im Fahrzeug mit der Nummer 48 von Paul Miller Racing in 1:46,005 Minuten auf Startplatz drei in der GTD-PRO-Klasse.

 

Während die Crew des #24 BMW M Hybrid V8 mit Vanthoor, Philipp Eng (AUT), Kevin Magnussen (DEN) und Raffaele Marciello (SUI) jubelte, war die Mannschaft des Schwesterautos im Pech. Der #25 BMW M Hybrid V8 von Sheldon van der Linde (RSA), Marco Wittmann (GER), Robin Frijns (NED) und René Rast (GER) blieb mit einem technischen Problem am Hochvolt-System stehen und konnte keine Rundenzeit setzen.

 

In der GTD-PRO-Klasse freuten sich neben Harper seine Fahrerkollegen Max Hesse (GER), Jesse Krohn (FIN) und Augusto Farfus (BRA) über den Startplatz in der zweiten Reihe. Der #1 BMW M4 GT3 EVO von Paul Miller Racing mit Madison Snow, Neil Verhagen, Connor De Phillippi (alle USA) und Kelvin van der Linde (RSA) im Cockpit startet von Position 13. Ebenso von Platz 13 geht der #96 BMW M4 GT3 EVO von Turner Motorsport mit Robby Foley, Patrick Gallagher, Jake Walker (alle USA) und Jens Klingmann (GER) in der GTD-Klasse ins Rennen.

 

Das Auftaktrennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship beginnt am Samstag um 13:40 Uhr Ortszeit (19:40 Uhr MEZ) und wird live auf www.imsa.tv gestreamt.

 

Hinweis an die Redaktionen:

Unter folgendem Link finden Sie Video-Interviews mit Leiter BMW M Motorsport Andreas Roos und den BMW M Werksfahrern zur redaktionellen Verwendung: https://f.io/bX42CP2u.

 

Stimmen nach dem Qualifying:

 

Andreas Roos (Leiter BMW M Motorsport): „Die Freude über die erste Poleposition im LMDh-Programm von BMW M Motorsport ist riesig. Dazu noch bei einem großen Event wie den 24 Stunden von Daytona – einfach großartig. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an Dries Vanthoor, das BMW M Team RLL und alle bei BMW M Motorsport, die an diesem Erfolg beteiligt sind. Nun gilt es, unsere starke Performance im Rennen umzusetzen, denn erst dort zählt es wirklich. Schade, dass die Nummer 25 aufgrund eines Problems am Hochvolt-System keine Rundenzeit setzen konnte. Glückwunsch auch an Dan Harper und Paul Miller Racing zum starken dritten Startplatz in der GTD-PRO-Klasse. Ein sehr gutes Ergebnis für unseren BMW M4 GT3 EVO.“

 

Dries Vanthoor (#24 BMW M Hybrid V8, BMW M Team RLL): „Ich freue mich sehr, dass ich die erste Poleposition mit dem BMW M Hybrid V8 einfahren konnte. Das ist ein großartiges Resultat und ein verdienter Lohn für die harte Arbeit aller, die an diesem Projekt arbeiten. Ein guter Start in die Saison, auf den wir stolz sein können. Aber für das Rennen sagt die Poleposition nicht viel aus. Wir werden weiterhin alles geben, um auch am Sonntag Grund zum Jubeln zu haben.“

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Information

RSS NEWS FEED.

zur Website

Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Publikationen auch als Nachrichtenfeed empfangen. Wählen Sie nach Bedarf aus verschiedenen Themen-Feeds oder verwenden Sie den Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Neueste Daten & Fakten.

Das BMW 4er Cabrio - Preisliste für Deutschland.
Thu Jan 30 10:00:00 CET 2025
G23
Cabrio
Das BMW M8 Coupé und Cabriolet - Preisliste für Deutschland.
Wed Jan 29 19:39:00 CET 2025
F92
BMW M Automobile
Das BMW M8 Gran Coupé - Preisliste für Deutschland.
Wed Jan 29 19:38:00 CET 2025
F93
BMW M Automobile
Das BMW 4er Coupé - Preisliste für Deutschland.
Wed Jan 29 16:44:00 CET 2025
G22
Coupé
Der BMW X7 - Preisliste für Deutschland.
Wed Jan 29 15:13:00 CET 2025
G07
Preise
Alle anzeigen

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch
Updates
Top-Topic
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login