Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW M Motorsport verpflichtet Formel-1-Fahrer Kevin Magnussen für sein LMDh-Programm.

Das LMDh-Programm von BMW M Motorsport erhält für die Saison 2025 Verstärkung aus der Formel 1. Kevin Magnussen (DEN) wird BMW M Werksfahrer und bestreitet ab dem kommenden Jahr Rennen im BMW M Hybrid V8.

BMW M Motorsport
·
LMDh
 

Pressekontakt.

Andrea Schwab
BMW Group

Tel: +49-89-382-60988

E-Mail senden

Author.

Andrea Schwab
BMW Group

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, 231,67 KB)
  
Photos(2x, 7,16 MB)

This article in other PressClubs

München. Das LMDh-Programm von BMW M Motorsport erhält für die Saison 2025 Verstärkung aus der Formel 1. Kevin Magnussen (DEN) wird BMW M Werksfahrer und bestreitet ab dem kommenden Jahr Rennen im BMW M Hybrid V8. Der 32-jährige Däne absolvierte zwischen 2014 und 2024 insgesamt 185 Formel-1-Rennen. Details zu seinem zukünftigen Rennprogramm werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

 

2013 gewann Magnussen den Titel in der Formula Renault 3.5. Im Jahr darauf debütierte er in der Formel 1 und fuhr direkt in seiner ersten Saison als Zweiter einen Podestplatz ein. Seine beste WM-Platzierung in der Fahrerwertung erzielte er 2018 mit Rang neun. In der Saison 2021 sammelte er bereits Erfahrungen im Sportwagen-Prototyp, als er die komplette Saison in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IMSA-Serie) absolvierte und dabei in der Top-Klasse DPi einen Sieg und fünf Podestplätze errang. Im gleichen Jahr bestritt er im LMP2-Fahrzeug auch die 24 Stunden von Le Mans (FRA).

 

BMW M Motorsport setzt den BMW M Hybrid V8 sowohl in der IMSA-Serie, als auch in der FIA World Endurance Championship (FIA WEC) ein, zu denen die 24 Stunden von Le Mans zählen. Das komplette Fahreraufgebot für die beiden Rennserien wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.   

 

Stimmen:

 

Andreas Roos (Leiter BMW M Motorsport): „Kevin Magnussen ist eine großartige Verstärkung für unser LMDh-Programm. Seinen Speed hat er über ein Jahrzehnt auf höchstem Niveau in der Formel 1 regelmäßig gezeigt. Aufgrund seiner großen Erfahrung ist er eine echte Bereicherung für unser Projekt. Dass er 2021 bereits eine komplette Saison mit einem Sportwagen-Prototypen absolviert hat, ist ein zusätzlicher Vorteil für uns, denn es wird seine Eingewöhnungsphase mit dem BMW M Hybrid V8 sicher erleichtern. Ich freue mich sehr, dass Kevin Magnussen nun Teil er BMW M Motorsport Familie ist.“

 

Kevin Magnussen: „Ich freue mich und bin stolz, so eine ikonische Motorsport-Marke wie BMW bei einigen der legendärsten Rennen der Welt repräsentieren zu dürfen. Nach zehn Jahren in der Formel 1 schlage ich ein neues, aufregendes Kapitel auf. Ich freue mich auf die Herausforderung in den innovativsten und fortschrittlichsten Sportwagen der Langstrecken-Geschichte. Mein großer Dank gilt BMW M Motorsport für diese fantastische Chance. Ich kann es kaum erwarten, die Vorbereitungen zu beginnen, und freue mich darauf, gemeinsam mit dem Rest des Teams in die Saison 2025 zu starten.“

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Information

RSS NEWS FEED.

zur Website

Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Publikationen auch als Nachrichtenfeed empfangen. Wählen Sie nach Bedarf aus verschiedenen Themen-Feeds oder verwenden Sie den Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Neueste Daten & Fakten.

Das BMW 4er Cabrio - Preisliste für Deutschland.
Thu Jan 30 10:00:00 CET 2025
G23
Cabrio
Das BMW M8 Coupé und Cabriolet - Preisliste für Deutschland.
Wed Jan 29 19:39:00 CET 2025
F92
BMW M Automobile
Das BMW M8 Gran Coupé - Preisliste für Deutschland.
Wed Jan 29 19:38:00 CET 2025
F93
BMW M Automobile
Das BMW 4er Coupé - Preisliste für Deutschland.
Wed Jan 29 16:44:00 CET 2025
G22
Coupé
Der BMW X7 - Preisliste für Deutschland.
Wed Jan 29 15:13:00 CET 2025
G07
Preise
Alle anzeigen

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch
Updates
Top-Topic
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login