Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Alle 1066 Stützen des Montagewerks für Hochvoltbatterien stehen

+++ Bau des neuen Montagewerks für Hochvoltbatterien in Niederbayern schreitet zügig voran +++ Gut ein halbes Jahr nach Baurechtsbescheid wird die letzte Betonstütze aufgestellt +++ Rohbau des Produktionsgebäudes wird Ende des Jahres fertiggestellt +++

Technologie
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Mobilität der Zukunft
·
Elektrifizierung
 

Pressekontakt.

Oliver Gschwandtner
BMW Group

Tel: +49-151-601-20033

E-Mail senden

Author.

Sarah Koehler
BMW Group

This article in other PressClubs

Irlbach-Straßkirchen. Die 1066ste und damit letzte Stütze des neuen Montagewerks für Hochvoltbatterien der BMW Group steht. Nur 16 Wochen, rund 100 Arbeitstage nach dem offiziellen Baustart Ende Juni brachte am 17. Oktober ein mobiler Baukran den abschließenden Betonpfeiler des zentralen Produktionsgebäudes in die Vertikale. Insgesamt nimmt das Montagewerk sichtlich Gestalt an: Fertigteile für Brand-, Zwischen und Außenwände sowie Treppenhäuser wurden bereits eingebaut, Betondecken Dachtragwerk samt Dachblechen und -abdichtungen installiert. In den bereits überdachten Flächen hat das Betonieren des Hallenbodens begonnen. Vorarbeiten zur Montage erster Fassadenelemente sind durchgeführt. Trotz teilweise schwieriger Witterungsbedingungen in den zurückliegenden Wochen ist damit ein plangemäßer Baufortschritt erreicht.

Alexander Kiy, Projektleiter Werksaufbau in Irlbach-Straßkirchen: „Gerade mal vor sechs Monaten haben wir das Baurecht für unser neues Montagewerk erhalten. Im Zusammenwirken mit den Behörden konnten wir eines der schnellsten Bauleitverfahren Deutschlands im April 2024 positiv abschließen. In weniger als einem halben Jahr stehen jetzt alle Stützen. Die Struktur des zentralen Produktionsgebäudes ist klar erkennbar.“

Im rund 150.000 Quadratmeter großen Gebäude werden künftig die Hochvoltbatterien der sechsten Generation für die Neue Klasse gefertigt. Der Montagestandort in Niederbayern trägt maßgeblich zum Ausbau der E-Mobilität bei und wird die Fahrzeugwerke München, Regensburg und Dingolfing mit der neuesten, sechsten Generation der Hochvoltbatterien versorgen. Damit sichert die BMW Group in ihren bayerischen Werken Beschäftigung und baut den zukunftsweisenden Bereich der E-Mobilität in Deutschland weiter aus.  Mit der Fertigstellung werden zunächst rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an diesem Produktionsstandort beschäftigt sein.

Der Standort Irlbach-Straßkirchen ist einer von insgesamt weltweit fünf Montagewerken für die neue Generation von Hochvoltbatterien.

 

Digitale Bauplanung und standortübergreifende Zusammenarbeit

Silvia Meyer, Leiterin Immobilienmanagement Hochvoltbatterie Niederbayern: „Die standortübergreifende Zusammenarbeit hilft uns sehr, die weltweit fünf ähnlichen Bauprojekte mit hoher Geschwindigkeit zu realisieren. Wir profitieren von den Erfahrungen der unterschiedlich fortgeschrittenen Projekte. Auf die digitale Bauplanung greifen jetzt auch schon unsere Kolleginnen und Kollegen zu, die die Anlagen und die Logistik für die spätere Fertigung planen. Das hilft uns allen. Wir identifizieren frühzeitig Schnittstellen und besprechen bereits im virtuellen Raum Lösungsansätze und können mögliche Kollisionen frühzeitig entgegenwirken.“ Konkret werden in der virtuellen Produktionsplanung alle Abläufe inklusive Übergänge der Montageabschnitte simuliert. Beispielsweise gilt es den erforderlichen Zwischenlager-Flächenbedarf abzustimmen, der für die pünktliche Bereitstellung der erforderlichen Teile am jeweiligen Ort notwendig ist. Den Weg für die Zubringung dieser Teile gilt es ebenso zu berücksichtigen, wie technische Anschlüsse und Freiräume für Instandhaltungs-Arbeiten der Anlagen.

 

Funktionen für den Standortbetrieb in Nebengebäude verortet

Wie geplant begann im Sommer 2024 der Bau der Nebengebäude. Die Bauarbeiten für die Betriebsgastronomie, das Nicht-Serienmaterial-Lager und das Entsorgungszentrum sind angelaufen. Im sogenannten Reihenhaus werden Energiezentrale, Servicezentrum und die Werksfeuerwehr untergebracht.

Bis Ende 2024 soll der Rohbau inklusive Dacharbeiten des zentralen Produktionsgebäudes fertiggestellt sein. Im Jahr 2025 wird der Innenausbau fortgesetzt und die Anlagen zur Montage der Hochvoltbatterien eingebracht. Die Serienmontage startet nach dem Probebetrieb noch im Jahr 2026.

 

Weitere Informationen zum neuen Standort Irlbach-Straßkirchen sind auf der Projekt-Website zu finden – unter www.bmwgroup-werke.com/irlbach-strasskirchen. Die nächsten Öffnungstermine des Info-Containers auf der Baustelle: 25. Oktober, 15. November und 13. Dezember jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

PressClub Streaming

AUTO SHANGHAI 2025.

23 April 2025.

Here you can see the webcast of the BMW Group Press Conference at the Auto Shanghai 2025.

Open Website

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Neueste Daten & Fakten.

Technische Daten BMW 5er Touring, gültig ab 03/2025.
Wed Mar 05 13:57:00 CET 2025
G61
Touring
Technische Daten BMW 5er Limousine, gültig ab 03/2025.
Wed Mar 05 13:53:00 CET 2025
G60
5er
Technische Daten MINI Cooper Electric, gültig ab 11/2023.
Mon Feb 24 16:00:00 CET 2025
Technische Daten
Technische Daten MINI Countryman Electric, gültig ab 03/2024.
Mon Feb 24 14:00:00 CET 2025
Technische Daten
Technische Daten MINI Countryman, gültig ab 03/2024.
Mon Feb 24 14:00:00 CET 2025
Technische Daten
Alle anzeigen

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Updates
Pressemappe
Top-Topic
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login