Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Maßgeschneiderte Updates: BMW M4 GT4 EVO geht auf das Feedback der BMW M Motorsport Kunden ein.

Mit 77 Siegen und zahlreichen Titelgewinnen war der BMW M4 GT4 bereits in seinem ersten Einsatzjahr 2023 ein Erfolgsgarant. Und obwohl das Fahrzeug auch in der aktuellen Saison weltweit von Erfolg zu Erfolg eilt, ruht sich BMW M Motorsport nicht auf den Lorbeeren aus, sondern präsentiert am Rande der 24 Stunden von Spa-Francorchamps (BEL) Details zur EVO-Version des BMW M4 GT4, die bereits 2025 für noch bessere Fahrerlebnisse sorgen soll.

BMW M Motorsport
·
GT Racing
·
24h Rennen
·
Kundensport
 

Pressekontakt.

Andrea Schwab
BMW Group

Tel: +49-89-382-60988

E-Mail senden

Author.

Andrea Schwab
BMW Group

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, 242,59 KB)
  
Photos(8x, 151,3 MB)

This article in other PressClubs

Mit 77 Siegen und zahlreichen Titelgewinnen war der BMW M4 GT4 bereits in seinem ersten Einsatzjahr 2023 ein Erfolgsgarant. Und obwohl das Fahrzeug auch in der aktuellen Saison weltweit von Erfolg zu Erfolg eilt, ruht sich BMW M Motorsport nicht auf den Lorbeeren aus, sondern präsentiert am Rande der 24 Stunden von Spa-Francorchamps (BEL) Details zur EVO-Version des BMW M4 GT4, die bereits 2025 für noch bessere Fahrerlebnisse sorgen soll. Dank enger Abstimmung mit den Kundenteams ist es gelungen, das bereits sehr starke Fahrzeug auf hohem Niveau noch weiter zu optimieren.

Zuverlässigkeit und eine verbesserte Fahrbarkeit sind die beiden Bereiche, in denen der BMW M4 GT4 EVO die signifikantesten Updates erhalten hat. Der Frontsplitter wurde überarbeitet, um die langfristige Haltbarkeit zu verbessern, zusätzlich wurde das gesamte Anbindungskonzept überarbeitet, wodurch das gesamte Frontend deutlich wartungsfreundlicher geworden ist. Verstärkte Radlager an der Hinterachse und neue Front-Flicks erhöhen ebenfalls die Haltbarkeit.

Auch beim Thema Performance und Fahrbarkeit legten die Ingenieure Hand an: Über einen Button am Lenkrad haben die Fahrerinnen und Fahrer nun die Möglichkeit, die Traktionskontrolle zeitlich limitiert zu deaktivieren. Dadurch haben die Piloten noch eine weitere Möglichkeit, die Rundenzeiten zu optimieren. Eine Anforderung, die von zahlreichen Kundinnen und Kunden an die BMW M Motorsport Ingenieure sowie die Entwicklungsfahrer Jens Klingmann, Max Hesse (beide GER) und Dan Harper (GBR) herangetragen wurde.

Beim Design folgt der BMW M4 GT4 EVO seinem großen Bruder aus der GT3-Kategorie. Auch er übernimmt das LCI-Update der BMW M Straßenfahrzeuge und erhält neue Front- und Heckscheinwerfer. Der Preis für den BMW M4 GT4 EVO beträgt im Komplettpaket 219.000 Euro netto. Der Einzelpreis für das EVO-Paket liegt bei 16.000 Euro netto.

Das Fahrzeug wird am Wochenende im Fahrerlager in Spa-Francorchamps ausgestellt und kann von jedermann aus der Nähe begutachtet werden. Im Laufe des vierten Quartals 2024 werden sowohl die Komplettpakete als auch die einzelnen EVO-Kits an die Kundenteams ausgeliefert, um sicherzustellen, dass Starts mit dem BMW M4 GT4 EVO vom ersten Rennen der Saison 2025 an möglich sind.

Stimmen:

Björn Lellmann (Leiter Kundensport bei BMW M Motorsport): „Der BMW M4 GT4 schrieb bereits in seiner ersten Saison eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte. Bei der Entwicklung des BMW M4 GT4 EVO haben wir uns auf das konzentriert, was BMW M Motorsport ausmacht: Wir haben das Feedback aus dem Feld ernst genommen und uns auf die Themen fokussiert, die unseren Kunden wichtig waren – um den ‚perfekten‘ Kundensport-Rennwagen noch besser zu machen.“

Jens Klingmann (BMW M Werksfahrer): „Wir blicken voller Stolz auf die ersten beiden Jahre des BMW M4 GT4, der von Beginn an Rennen und Titel gewonnen hat – und das in den Händen vieler verschiedener Teams in aller Welt. Wir haben also eine hervorragende Basis, doch es gibt immer Raum, ein gutes Auto noch besser zu machen. Das ist uns mit dem BMW M4 GT4 EVO aus meiner Sicht gelungen. Haltbarkeit und Fahrbarkeit werden durch den neuen Splitter sowie durch eine noch feiner abstimmbare Traktionskontrolle spürbar optimiert. Ich hoffe daher, dass wir ab der kommenden Saison sogar noch mehr Siege und Titel werden feiern können.“

Max Hesse (BMW M Werksfahrer): „Zunächst einmal bin ich froh und dankbar, dass ich als junger Fahrer Teil der Entwicklung des BMW M4 GT4 EVO sein durfte. Ich habe selbst viel darüber gelernt, worauf es ankommt, wenn man ein Kundensport-Fahrzeug abstimmt. Dabei geht es nicht um die letzte Zehntelsekunde an Performance, sondern darum, auf das Kundenfeedback einzugehen und ein möglichst halt- und fahrbares Auto zu entwickeln. Wir hatten einen wirklich intensiven Austausch mit Teams, Fahrerinnen und Fahrern und haben es so geschafft, den ohnehin schon sehr starken BMW M4 GT4 in einigen wichtigen Details weiter zu verbessern.“

 

Technische Daten des BMW M4 GT4 EVO:

Abmessungen:

Länge

4.863mm (inkl. Splitter und Heckflügel)

Breite

2.093mm (inkl. Seitenspiegel) 

Höhe

1.368mm (variabel)

Radstand

2.857mm 


Technische Daten:

Motor 

Reihensechszylinder mit M TwinPower Turbo Technologie

Hubraum 

2.993cm3

Leistung 

bis zu 405 kW / 550 PS & 650 Nm Drehmoment (je nach Reglement)

Getriebe 

7-Gang Automatikgetriebe von ZF mit Motorsport-Software

 

Bisherige Erfolge des BMW M4 GT4:

  • SP10 & SP8T-Klassensiege 24h Nürburgring 2024
  • SP10-Klassensieg 24h Nürburgring 2023
  • SP10-Gesamtsieg NLS 2023
  • GT4 European Series Titel 2023
  • IMSA Michelin Pilot Challenge Titel 2023
  • IMSA VP Racing SportsCar Challenge Titel 2023
  • GT4 America Titel (Silver- & Am-Klasse)
  • British GT Klassensieger
  • GT4 Asia Titel

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

HAUPTVERSAMMLUNG 2024.

München. Sehen Sie hier den Webcast der 104. Ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG.

Website öffnen

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter www.bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil bhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

Neueste Daten & Fakten.

Technische Daten BMW 5er Touring, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 12:09:02 CEST 2024
G61
Touring
Technische Daten BMW 5er Limousine, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 09:53:00 CEST 2024
G60
5er
Das BMW M8 Coupé und Cabriolet - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:39:12 CEST 2024
F92
BMW M Automobile
Das BMW M8 Gran Coupé - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:38:38 CEST 2024
F93
BMW M Automobile
Alle anzeigen

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login