Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

IMSA Watkins Glen: Turbulentes Wochenende endet mit den Plätzen fünf und sechs für das BMW M Team RLL.

Am Schauplatz des ersten Sieges in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship vor einem Jahr stand aus der Sicht des BMW M Teams RLL erneut der #25 BMW M Hybrid V8 im Mittelpunkt – diesmal jedoch aus einem anderen Grund. Nach einem Trainingsunfall am Samstag schaffte es das Team mit einer großen Energieleistung, das Fahrzeug über Nacht komplett neu aufzubauen und ins 6-Stunden-Rennen auf dem „Watkins Glen International“ (USA) zu schicken.

BMW M Motorsport
·
LMDh
·
IMSA Serie
·
GT Racing
·
Kundensport
 

Pressekontakt.

Andrea Schwab
BMW Group

Tel: +49-89-382-60988

E-Mail senden

Author.

Andrea Schwab
BMW Group

This article in other PressClubs

Watkins Glen. Am Schauplatz des ersten Sieges in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship vor einem Jahr stand aus der Sicht des BMW M Teams RLL erneut der #25 BMW M Hybrid V8 im Mittelpunkt – diesmal jedoch aus einem anderen Grund. Nach einem Trainingsunfall am Samstag schaffte es das Team mit einer großen Energieleistung, das Fahrzeug über Nacht komplett neu aufzubauen und ins 6-Stunden-Rennen auf dem „Watkins Glen International“ (USA) zu schicken. Nach turbulentem Rennverlauf mit zahlreichen Gelbphasen, Regenschauern und einer Rennunterbrechung kam das Fahrzeug mit der Nummer 25 auf Platz sechs ins Ziel – direkt hinter dem #24 BMW M Hybrid V8, der Fünfter wurde.

 

Connor De Phillippi (USA) hatte im Training die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war in die Streckenbegrenzung eingeschlagen. Der BMW M Hybrid V8 war so stark beschädigt, dass das BMW M Team RLL auf ein anderes Chassis zurückgreifen und dieses über Nacht komplett neu aufbauen musste. Erst wenige Minuten vor dem Start rollte das Fahrzeug ans Ende der Boxengasse, von wo aus es das Rennen aufnahm. Trotz einer Durchfahrtsstrafe in Folge des Verpassens der Formationsrunde zeigten De Phillippi und Nick Yelloly (GBR) eine beeindruckende Aufholjagd, die auf Position sechs endete. Philipp Eng (AUT) und Jesse Krohn (FIN) gingen von Startplatz acht ins Rennen und arbeiteten sich noch auf den fünften Rang nach vorn.

 

In der GTD-Klasse fuhren Robby Foley, Patrick Gallagher und Jake Walker (alle USA) im #96 BMW M4 GT3 von Turner Motorsport auf den fünften Rang. In der GTD-PRO-Kategorie lag der #1 BMW M4 GT3 von Paul Miller Racing mit den Fahrern Madison Snow, Bryan Sellers und Neil Verhagen (alle USA) lange Zeit gut im Rennen, fiel aber aufgrund von Strafen in der Restart-Phase kurz vor Schluss noch auf Position acht zurück.

 

Stimmen nach dem Rennen:

 

Andreas Roos (Leiter BMW M Motorsport): „Die Energieleistung des BMW M Teams RLL und der Crew von BMW M Motorsport beim Wiederaufbau des #25 BMW M Hybrid V8 war bemerkenswert und verdient große Anerkennung. Vielen Dank an alle Beteiligten für ihren fantastischen Einsatz! Aus sportlicher Sicht ist der Verlauf des Wochenendes in Watkins Glen jedoch enttäuschend, denn nach dem Sieg im Vorjahr hatten wir große Hoffnungen, erneut ein gutes Ergebnis einzufahren. Wir müssen uns deutlich steigern, um auf diesem hohen Niveau ganz vorne mitfahren zu können. Wir zeigen immer wieder das Potenzial des BMW M Hybrid V8, verpassen es aber, die entsprechenden Ergebnisse einzufahren. Wir werden weiter hart daran arbeiten, das Ruder herumzureißen – hoffentlich schon beim nächsten Rennen in Road America.“

 

Philipp Eng (#24 BMW M Hybrid V8, 5. Platz): „Platz fünf ist nicht das Ergebnis, das wir uns gewünscht hatten, aber mit Ausnahme des Qualifyings, wo wir Probleme mit der Balance hatten, war ich mit unserer Pace im Verlauf des Wochenendes recht zufrieden. Wir hatten Bestzeit im Training, und auch im Rennen konnte ich das Tempo der Cadillacs mitgehen. Nach einem Boxenstopp habe ich das Rennen sogar für einige Runden angeführt. Unser Fokus richtet sich jetzt auf Road America. Das größte Lob geht heute auf jeden Fall an die Crew der Nummer 25. Diese Reparatur war eine fantastische Leistung!“

 

Connor De Phillippi (#25 BMW M Hybrid V8, 6. Platz): „Vielen Dank an das gesamte Team für die unglaubliche Leistung, das Fahrzeug nach meinem Unfall am Samstag an den Start zu bringen! Das betrifft nicht nur unsere #25 Crew, sondern alle, denn auch die #24 Mannschaft hat mitgeholfen. Für alle war das wie ein 24-Stunden-Rennen. Das Auto ist erst unmittelbar vor dem Start fertig geworden, also ging es für uns nur darum, ein sauberes Rennen zu absolvieren. Aber die Balance hat sich im Laufe der sechs Stunden verbessert, und hätten wir am Ende nicht hinter dem Acura festgehangen, hätten wir vielleicht sogar mit dem Spitzentrio mitfahren können.“

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

HAUPTVERSAMMLUNG 2024.

München. Sehen Sie hier den Webcast der 104. Ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG.

Website öffnen

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter www.bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil bhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

Neueste Daten & Fakten.

Technische Daten BMW 5er Touring, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 12:09:02 CEST 2024
G61
Touring
Technische Daten BMW 5er Limousine, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 09:53:00 CEST 2024
G60
5er
Das BMW M8 Coupé und Cabriolet - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:39:12 CEST 2024
F92
BMW M Automobile
Das BMW M8 Gran Coupé - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:38:38 CEST 2024
F93
BMW M Automobile
Alle anzeigen

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login