Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW Motorrad Motorsport gemeinsam mit dem ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team in der FIM Superbike World Championship 2025.

BMW Motorrad Motorsport geht in der FIM Superbike World Championship 2025 (WorldSBK) mit dem ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team sowie den beiden Fahrern Toprak Razgatlioglu (TUR) und Michael van der Mark (NED) an den Start. Das Ziel lautet, den eingeschlagenen erfolgreichen Weg in Richtung Spitze fortzusetzen.

Motorrad
·
Superbike Championship
 

Pressekontakt.

Dominic Thoennes
BMW Group

Tel: +49-151-601-12378

E-Mail senden

Author.

Dominic Thoennes
BMW Group

This article in other PressClubs

München. BMW Motorrad Motorsport geht in der FIM Superbike World Championship 2025 (WorldSBK) mit dem ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team sowie den beiden Fahrern Toprak Razgatlioglu (TUR) und Michael van der Mark (NED) an den Start. Das Ziel lautet, den eingeschlagenen erfolgreichen Weg in Richtung Spitze fortzusetzen.

 

„Wir freuen uns sehr, mit Toprak Razgatlioglu und Michael van der Mark weiterhin zwei absolute Spitzenfahrer für unser Werksteam in der Superbike-Weltmeisterschaft 2025 zu haben“, erklärt Marc Bongers, Sportdirektor BMW Motorrad Motorsport. „Beide haben in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sie zu den Besten gehören und werden auch in der nächsten Saison ein schlagkräftiges Fahrerduo auf unserer BMW M 1000 RR bilden.“

 

Van der Mark geht 2025 in seine fünfte Saison als BMW Motorrad Motorsport WorldSBK-Fahrer, Razgatlioglu ist seit der aktuellen Saison 2024 Teil der BMW Motorrad Motorsport Familie.

 

Van der Mark sagt: „Ich bin sehr, sehr glücklich und fühle mich geehrt, mit BMW weiterarbeiten zu können. Ich freue mich sehr, dass sie gerade nach den beiden schwierigen Jahren weiterhin das Vertrauen in mich haben, und ich denke, dass die diesjährigen Ergebnisse den Trend nach oben zeigen. Ich bin sehr glücklich damit, wie das Team arbeitet, wie die BMW M 1000 RR funktioniert und wie wir sie weiter verbessern. Es ist fantastisch, bleiben zu können. Das gibt mir auch viel Selbstvertrauen für den Rest der Saison. Ich bin bereit, mit dem Team unseren guten Weg fortzusetzen und noch besser aufgestellt ins nächste Jahr zu gehen.“

 

Nach mehreren Jahren mit zwei Einsatzteams wird das ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team als einzige Mannschaft im Rahmen des Werkseinsatzes von BMW Motorrad Motorsport in der WorldSBK antreten. Jürgen Röder, Besitzer des Bonovo action BMW Racing Teams, setzt sein Engagement in der WorldSBK aus privaten Gründen nicht fort.

 

Jürgen Röder erklärt: „Ich werde ab 2025 aus persönlichen Gründen ausscheiden und Bonovo action zieht sich demnach als Werksteam bei BMW zurück. Ich möchte mich persönlich bei allen Fans bedanken, die uns so treu die Stange gehalten haben, die sich mit uns gefreut, aber auch mit uns gelitten haben. Vielen lieben Dank, denn ohne die Begeisterung der Zuschauer und Fans ist ein solches Engagement gar nicht machbar. Man wird von der Euphorie und der Begeisterung getragen, und das habe ich in den letzten Jahren genossen, ob in der IDM oder der Weltmeisterschaft. Es war ein schönes Gefühl, andere Menschen mit unseren Fahrern zu erfreuen und für Zeitvertreib und glückliche Stunden zu sorgen.“

 

„Dann möchte ich mich bei unserem kompletten Team unter unserem Teammanager Michael Galinski bedanken, das immer hervorragende Arbeit geleistet hat“, so Röder weiter. „Wir hoffen, dass wir auch in diesem Jahr noch einige Akzente setzen können. Wir tun alles, unser Bestes, um nach vorne zu gehen, und wir hoffen, dass wir auch dieses Jahr noch für einige Lebenszeichen von unserer Seite sorgen können. Mein Dank gilt auch BMW. BMW war immer ein fairer und sehr zuverlässiger Partner, der uns mit allem unterstützt hat. Auch in diesem Jahr, in dem wir das gleiche Material bekommen wie unsere Kollegen bei SMR, sodass wir eigentlich entsprechend ausgestattet sind. Da gebührt BMW und besonders Marc Bongers mein allerherzlichster Dank für die Unterstützung in diesen Jahren. Er hat uns in Höhen und Tiefen begleitet, uns bei den Tiefen motiviert und mit uns nach vorne geblickt. Ich denke, das kann man nicht hoch genug bewerten. Gleichzeitig möchte ich mich bei unseren Sponsoren für die Treue und starke Unterstützung in den letzten Jahren bedanken.“

 

„Ich wünsche allen Teams im gesamten WorldSBK-Fahrerlager alles erdenklich Gute für die Zukunft, immer eine unfallfreie Fahrt, das ist das Allerwichtigste, und natürlich für alle viel Erfolg“, so Röder.

 

„Wir bedauern Jürgen Röders Entscheidung, das Engagement in der WorldSBK nicht fortzuführen, haben aber gleichzeitig Verständnis dafür“, sagt Marc Bongers. „Wir danken dem gesamten Bonovo action BMW Racing Team, Jürgen Röder und Teammanager Michael Galinski, die das Team mit viel Herzblut und Leidenschaft geführt haben, den Fahrern, den Technikern und Mechanikern sowie allen weiteren Beteiligten für die großartige und professionelle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Nun werden wir zusammen weiterhin Vollgas geben, um in den verbleibenden Rennen dieser Saison gemeinsam erfolgreich zu sein und starke Ergebnisse einzufahren.“

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

HAUPTVERSAMMLUNG 2024.

München. Sehen Sie hier den Webcast der 104. Ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG.

Website öffnen

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter www.bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil bhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

Neueste Daten & Fakten.

Technische Daten BMW 5er Touring, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 12:09:02 CEST 2024
G61
Touring
Technische Daten BMW 5er Limousine, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 09:53:00 CEST 2024
G60
5er
Das BMW M8 Coupé und Cabriolet - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:39:12 CEST 2024
F92
BMW M Automobile
Das BMW M8 Gran Coupé - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:38:38 CEST 2024
F93
BMW M Automobile
Alle anzeigen

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login