Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

WorldSBK in Misano: BMW Motorrad Motorsport startet nach langer Pause an der Adria wieder durch.

Nach einer langen Pause von acht Wochen steht für BMW Motorrad Motorsport nun die vierte Runde der FIM Superbike World Championship 2024 (WorldSBK) auf dem Programm. Diese wird am kommenden Wochenende (14. bis 16. Juni) auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli an der italienischen Adria-Küste ausgetragen. Dort möchte BMW Motorrad Motorsport die Erfolgsgeschichte der bisherigen Saison fortsetzen.

Motorrad
·
Superbike Championship
 

Pressekontakt.

Dominic Thoennes
BMW Group

Tel: +49-151-601-12378

E-Mail senden

Author.

Dominic Thoennes
BMW Group

This article in other PressClubs

Misano. Nach einer langen Pause von acht Wochen steht für BMW Motorrad Motorsport nun die vierte Runde der FIM Superbike World Championship 2024 (WorldSBK) auf dem Programm. Diese wird am kommenden Wochenende (14. bis 16. Juni) auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli an der italienischen Adria-Küste ausgetragen. Dort möchte BMW Motorrad Motorsport die Erfolgsgeschichte der bisherigen Saison fortsetzen. So liegt BMW Motorrad Werksfahrer Toprak Razgatlioglu (TUR) aus dem ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team nach bisher drei Siegen sowie drei weiteren Podiumsplatzierungen aktuell auf dem zweiten Platz der Weltmeisterschaftswertung.

 

Viel Zeit ist vergangen seit dem WorldSBK-Rennwochenende im niederländischen Assen, doch BMW Motorrad Motorsport und die beiden WorldSBK-Teams blieben in der Pause nicht untätig. Die Ingenieure von BMW Motorrad Motorsport arbeiteten gemeinsam mit dem BMW Motorrad WorldSBK Test Team intensiv daran, das Paket rund um die BMW M 1000 RR weiter zu verbessern.

 

Mitte Mai ging dann das Bonovo action BMW Racing Team mit den beiden BMW Motorrad Werksfahrern Garrett Gerloff (USA) und Scott Redding (GBR) in Cremona (ITA) zum Testen auf die Strecke. Dabei konnten Team und Fahrer nicht nur eine gute Basis für das anstehende Rennwochenende in Misano erarbeiten, sondern auch die Strecke kennenlernen, auf der die WorldSBK im September erstmals gastieren wird.

 

Eine Woche später nahm das ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team mit Razgatlioglu und Teamkollege Michael van der Mark (NED) am Test in Misano teil. Auch diese beiden Tage verliefen erfolgreich und vielversprechend im Hinblick auf die anstehenden Rennen an gleicher Stelle.

 

Stimmen vor den Rennen in Misano.

 

Marc Bongers, Sportdirektor BMW Motorrad Motorsport: „Nach der sehr langen Pause können wir es nun kaum erwarten, die WorldSBK-Saison in Misano weiter fortzusetzen. Die ersten drei Events dieses Jahres sind für uns sehr gut verlaufen. Nach den positiven und produktiven Tests des Bonovo action BMW Racing Teams in Cremona und des ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Teams in Misano gehen wir nun sehr optimistisch ins nächste Rennwochenende. Dazu kommt, dass Misano eine Strecke ist, auf der wir in der Vergangenheit bereits Erfolge feiern konnten. Wir werden alles geben, um an der Adria mit der gesamten Mannschaft stark zu sein und eine reiche Punkteausbeute für die Weltmeisterschaft zu machen.“

 

Garrett Gerloff (#31 BMW M 1000 RR, Bonovo action BMW Racing Team): „Ich freue mich darauf, endlich wieder auf die Strecke zu gehen, nachdem die Pause sich wirklich sehr lang angefühlt hat. Es war sehr gut, in Cremona zu testen, um zurück auf dem Bike zu sein und nach so langer Zeit wieder ein Gefühl dafür zu bekommen. Ich weiß, dass wir gut aufgestellt nach Misano kommen, ein gutes Setup haben und das Beste herausholen werden. Es ist eine Strecke, die mir gefällt, und ich freue mich darauf, dort hinzukommen und ins Wochenende zu starten.“

 

Toprak Razgatlioglu (#54 BMW M 1000 RR, ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team): „Wir scheinen gut gerüstet zu sein, um auf das Podium zu fahren, wenn wir keine Probleme haben. Ich habe das Gefühl, dass wir sehr stark sind, denn der letzte Test war wirklich gut. Mein Ziel für das Wochenende ist, drei Siege zu holen, aber die Rennen schreiben immer ihre eigenen Geschichten. Wir werden es sehen. Ich werde mein Bestes versuchen und bin wirklich zuversichtlich. Nur meine Schulter schmerzt noch ein wenig, da ich gestürzt bin, bevor wir zum Test gefahren sind. Ich bin nicht mehr als zehn Runden am Stück gefahren, doch generell denke ich, dass alles gut ist. Am Freitag werden wir gleich mit einer Rennsimulation beginnen, um zu sehen, wo wir stehen. Insgesamt bin ich sehr optimistisch, und vor allem mental bin ich wirklich bereit, Rennen zu fahren. Ich kann das Wochenende nicht erwarten.“

 

Scott Redding (#45 BMW M 1000 RR, Bonovo action BMW Racing Team): „Misano ist ein großartiger Ort zum Rennen fahren mit einer fantastischen Atmosphäre. Nach einer langen Pause freue ich mich darauf, wieder in den Rennmodus zu kommen. Nach dem Test in Cremona, bei dem ich ein gutes Gefühl hatte, hoffe ich, dies mit nach Misano ins Rennwochenende zu nehmen. Viele Teams haben vergangene Woche in Misano getestet, aber es ist eine Strecke, die ich gut kenne, also freue ich mich, jetzt hier zu sein, um Rennen zu fahren.“

 

Michael van der Mark (#60 BMW M 1000 RR, ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team): „Ich freue mich auf das Rennwochenende in Misano. Wir hatten einen wirklich guten Test, und ich denke, wir sind ziemlich gut gerüstet, Rennen zu fahren. Vielleicht nehmen wir ein paar kleine Setup-Änderungen vor, aber der Test war insgesamt gut. Wir hatten auf Rennreifen eine gute Pace. Also freue ich mich darauf. Es ist schon eine lange Zeit her, dass wir ein Rennen hatten, und wir wollen das Momentum mitnehmen. Das Ziel lautet, auf jeden Fall zurück in die Top-5 zu kommen.“

 

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

HAUPTVERSAMMLUNG 2024.

München. Sehen Sie hier den Webcast der 104. Ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG.

Website öffnen

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter www.bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil bhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

Neueste Daten & Fakten.

Technische Daten BMW 5er Touring, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 12:09:02 CEST 2024
G61
Touring
Technische Daten BMW 5er Limousine, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 09:53:00 CEST 2024
G60
5er
Das BMW M8 Coupé und Cabriolet - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:39:12 CEST 2024
F92
BMW M Automobile
Das BMW M8 Gran Coupé - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:38:38 CEST 2024
F93
BMW M Automobile
Alle anzeigen

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login