München. Beim berühmtesten Road Race Event der Welt haben die
BMW M 1000 RR Fahrer die Rennen für 1.000-ccm-Motorräder dominiert:
Bei der Isle of Man Tourist Trophy 2024 haben sie einen dreifachen
Doppeltriumph gefeiert. In den drei ausgetragenen 1.000er-Rennen gab
es dreimal Sieg und Platz zwei für die BMW M 1000 RR. Mann der Woche
war Davey Todd (GBR), der zunächst das Superstock-Rennen für sich
entschied und sich dann den Sieg in der prestigeträchtigen Senior TT
holte. Peter Hickman (GBR) gewann das Superbike-Rennen. Diese beiden
holten zudem, ebenso wie Josh Brookes (AUS), zweite Plätze auf den
Podien. Damit setzten die BMW Road Racer die Erfolgsgeschichte der
Marke auf der Isle of Man fort, die vor genau 85 Jahren mit dem
ersten Sieg von Georg Meier begann.
Los ging es am Sonntag, 2. Juni, mit dem Superbike TT Race. In einem
spannenden Rennen sicherte sich Hickman mit der BMW M 1000 RR des
Teams Monster Energy BMW by FHO Racing seinen insgesamt 14. TT-Sieg.
Todd folgte auf der M RR von Milwaukee BMW Motorrad by TAS Racing auf
dem zweiten Platz und machte so den ersten Doppelerfolg des Events perfekt.
Nachdem schlechtes Wetter immer wieder für zu gefährliche Bedingungen
und damit zu zahlreichen Verzögerungen geführt hatte, wurde am
Donnerstag, 6. Juni, das erste von zwei geplanten Superstock-TT-Rennen
ausgetragen. Hier ging der Stern von Todd endgültig auf: Er lieferte
sich ein enges Duell mit Hickman und behielt am Ende die Oberhand.
Todd bejubelte seinen ersten Sieg überhaupt bei der Isle of Man TT,
Hickman stieg als Zweiter auf das Podium. Das zweite Superstock-Rennen
konnte aufgrund der Wetterbedingungen und Verzögerungen nicht
ausgetragen werden.
Den Höhepunkt bei der Isle of Man TT bildet alljährlich die
prestigeträchtige Senior TT. Am späten Samstagnachmittag, 8. Juni,
gingen die besten Road Racer der Welt in den letzten Schlagabtausch
dieser Rennwoche. Und am Ende war es wieder Todd, der fast ungläubig
seinen mit großem Vorsprung herausgefahrenen nächsten Triumph feierte
und sich in die renommierte Siegerliste der Senior TT eintrug. Für
sein Team Milwaukee BMW Motorrad by TAS Racing war es der erste Sieg
in diesem ganz speziellen Rennen, eben der Senior TT, seit 20 Jahren –
entsprechend groß war der Jubel. Ebenso begeistert wurde der
Zweitplatzierte von seinem Team Monster Energy BMW by FHO Racing im
Ziel empfangen: Der Australier Brookes holte nach einer bisher
schwierigen Rennwoche sein erstes Podium in der Senior TT. Teamkollege
Hickman drückte der Senior TT in der Anfangsphase seinen Stempel auf,
doch dann beendete ein Sturz seinen Weg zum möglichen nächsten Sieg.
Hickman blieb dabei unverletzt.
Seit 2014 sind die BMW Road Racer mit der BMW S 1000 RR und der BMW M
1000 RR auf der Isle of Man erfolgreich. Neun Mal wurde die
Veranstaltung seitdem ausgetragen (2020 und 2021 musste das Event
aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden), und dabei holten sie
nicht weniger als 22 TT-Siege.
Stimmen nach der Isle of Man TT 2024.
Marc Bongers, Sportdirektor BMW Motorrad Motorsport:
„Wow, was für eine Isle of Man TT! Natürlich hatten wir im
Vorfeld eine gewisse Erwartungshaltung, schließlich gehören die BMW
Road Racer seit Jahren zum absoluten Favoritenkreis. Doch mit
Zweifachsiegen in allen drei 1.000er-Rennen wurden unsere Erwartungen
sogar noch übertroffen. Herzlichen Glückwunsch an Davey Todd, der sich
mit den Siegen in der Superstock TT und dann in der prestigeträchtigen
Senior TT einen Traum erfüllt hat, an Peter Hickman, der seine
eindrucksvolle TT-Siegesbilanz im Superbike-Rennen weiter ausgebaut
hat und auch an Josh Brookes, der als Zweiter erstmals auf das
begehrte Podium der Senior TT gestiegen ist. Gratulation auch an die
Teams TAS Racing und FHO BMW Motorrad Racing, die mit ihrer harten
Arbeit erst möglich gemacht haben, die Erfolgsgeschichte von BMW
Motorrad auf der Isle of Man mit diesen fantastischen Resultaten
fortzuschreiben. Ein großes Dankeschön geht auch an die vielen
weiteren BMW Road Racer, die in diesem Jahr wieder zahlreichen RRs
aller Generationen auf der Isle of Man an den Start gegangen sind und
damit ebenfalls großartige Botschafter für die BMW Bikes sind.“
Davey Todd, Milwaukee BMW Motorrad by TAS Racing: „Es
fühlt sich nicht real an, mein erster TT-Sieg und dann der Sieg in der
Senior TT. Wir haben uns die ganze Zeit gut gefühlt. Ich wollte
einfach nur im Kampf um den Sieg dabei sein. Ich wusste, dass wir eine
Chance hatten, und für das Team diesen Senior TT-Sieg zu holen, ist
großartig. Die letzten zwei Runden in der Senior TT waren die längsten
Runden meines Lebens, nachdem ich an die Box gekommen war und gesehen
hatte, dass ich mit großem Vorsprung auf P1 lag. Ich bin nur gefahren,
habe früh geschaltet und versucht, das Motorrad zu schonen. Aber
Milwaukee BMW Motorrad by TAS Racing hat mir eine fantastische BMW M
1000 RR aufgebaut. Ich liebe es absolut, sie zu fahren. Sie war
einfach perfekt. Und dann der beste Boxenstopp – ich verdanke dem Team
alles. Jetzt kann ich die zwölf Monate kaum abwarten, bis wir wieder
hierherkommen. Ich habe diese TT absolut geliebt. Es wird eine Weile
dauern, bis ich das alles realisiere. Diese TT war für mich ein wahr
gewordener Traum.“
Peter Hickman, Monster Energy BMW by FHO Racing: „Für
mich waren die Ergebnisse eher gemischt, mit einem Superbike TT-Sieg,
einem Podiumsplatz im Superstock-Rennen und einem Sturz in Ginger
Hall, als ich die Senior TT anführte. Ein riesiges Dankeschön an das
Monster Energy BMW by FHO Racing Team für all die harte Arbeit und den
großen Einsatz während dieser TT. Es war etwas frustrierend, dass uns
wegen des Wetters Streckenzeit gefehlt hat, aber die Bikes waren
großartig. Außerdem möchte ich Josh zu einem mega Ergebnis mit Platz
zwei in der Senior TT gratulieren. Ich möchte mich auch bei allen für
ihre Nachrichten bedanken. Ich bin etwas angeschlagen und hatte viel Glück.“
Josh Brookes, Monster Energy BMW by FHO Racing:
„Ehrlich gesagt habe ich nach einer Woche mit Problemen nicht
erwartet, auf dem Podium zu stehen. Deshalb fühle ich mich mit dem
zweiten Platz, als hätte ich gewonnen. Es ist ehrlich irreal.
Natürlich sind einige Leute ausgeschieden, aber so ist das bei der TT.
Man muss die Chancen nutzen, wenn sie sich bieten, und ich freue mich
riesig. Ich hatte das Gefühl, dass dies meine Klasse ist, dass dies
das Bike ist, auf dem ich mich am wohlsten fühle. Auf diesem großen
Bike, das ich normalerweise jedes Wochenende in der Britischen
Superbike-Meisterschaft fahre, fühle ich mich wie zu Hause, und ich
habe das Gefühl, dass ich auf diesem Bike meinen eigenen Stil fahren
kann. Und die BMW M 1000 RR hat perfekt funktioniert. Ich bin so
schnell gefahren wie nie zuvor auf dieser Strecke und hatte wirklich
das Gefühl, dass das Bike hervorragend ist. Ich könnte nicht
glücklicher sein. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten beim
Monster Energy BMW by FHO Racing Team. Im großen Rennen so ein
Ergebnis zu holen, ist mega.“