Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Preisverleihung zum Preis der Nationalgalerie 2024.

BMW ist seit 2006 langjähriger Partner der bedeutendsten Auszeichnung für zeitgenössische Kunst in Deutschland. Die Trophäe des Preises wurde erstmals von BMW Group Designworks gestaltet.

Unternehmen
·
Kultur
 

Pressekontakt.

Thomas Girst
BMW Group

Tel: +49-89-382-24753
Fax: +49-89-382-10881

E-Mail senden

Author.

Thomas Girst
BMW Group

Passende Links.

München/Berlin. Am Abend des 4. Juni 2024 wurden Pan Daijing, Dan Lie, Hanne Lippard und James Richards im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, mit dem Preis der Nationalgalerie 2024 ausgezeichnet. Die künstlerischen Positionen werden am Hamburger Bahnhof in einer Gruppenausstellung gezeigt und anschließend in die Sammlung der Nationalgalerie eingehen. Die Ausstellung eröffnet am 7. Juni mit drei eintrittsfreien Tagen der offenen Tür. Bereits seit 2006 fördert das BMW Group Kulturengagement den Preis der Nationalgalerie als Hauptpartner. In Anwesenheit von Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal und Immobilien, wurden die erstmals von BMW Group Designworks gestalteten Trophäen, bei der festlichen Preisverleihung, übergeben.

Die Neuproduktionen von Pan Daijing, Dan Lie, Hanne Lippard und James Richards bilden einen Ausschnitt der zeitgenössischen Kunstszene in Deutschland ab. Mit der Aufnahme der vier neuen Auftragsarbeiten in die Sammlung der Nationalgalerie, unterstützt der Preis der Nationalgalerie die künstlerische Entwicklung in einer wichtigen Phase der professionellen Laufbahn. In vier eigens konzipierten Räumen werden die verschiedenen Aspekte der künstlerischen Praxis zum Ausdruck gebracht. Die vier Installationen interagieren durch Klang, Licht, bewegte Bilder oder biologische Materie mit der spezifischen Architektur der Ausstellungsräume.

„Es ist mir eine große Freude, dass BMW seit vielen Jahren Partner des Preis der Nationalgalerie ist. Diese Zusammenarbeit liegt uns besonders am Herzen, weil sie junge und talentierte Künstlerinnen und Künstler unterstützt, die unsere Sicht auf die Welt verändern und bereichern. Der Preis der Nationalgalerie steht für Innovation, Kreativität und kulturelle Vielfalt – Werte, die auch bei der BMW Group tief verankert sind. Wir sind stolz darauf, Teil dieser inspirierenden Initiative zu sein und die Kunstszene in Deutschland nachhaltig zu fördern“, sagt Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal und Immobilien.

James Richards zeigt eine Installation aus Collage, Film und Skulptur aus gefundener und eigener Bildwelt, Hanne Lippard erfüllt den Ausstellungsraum mit zwei Klangarbeiten aus ihrer eigenen Stimme, Pan Dajing führt das Publikum in ein filmisches und musikalisches Gesamtkunstwerk und Dan Lie schafft ein künstlerisches Ökosystem, das mit verschiedenen Sinnen erlebt werden kann.

Die Trophäe des Preis der Nationalgalerie 2024 wurde erstmals von BMW Group Designworks gestaltet. Vier vertikale Stahlplatten, inspiriert von der Architektur der Nationalgalerie, sind in einen Sockel gefasst. Dieser bildet – ebenso wie die Alte Nationalgalerie aus historischer Perspektive – das Fundament. Stahl spielt bei der Konstruktion der Häuser im wörtlichen Sinne eine tragende Rolle, augenscheinlich in der Neuen Nationalgalerie und der historischen Halle des Hamburger Bahnhofs. Unterschiede im Beschnitt der einzelnen Platten, mit der Transformation von gerader Linie zu Bogen, symbolisieren die Verbindung der Häuser. Stahlgraue Farbverläufe und das Farbspektrum spiegeln die Wechselwirkung zwischen den Institutionen wider und machen jede Trophäe einzigartig.

Sam Bardaouil und Till Fellrath, Direktoren Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart: „Durch das neue Format der kollektiven Preisvergabe setzt die Ausstellung den Fokus auf die Unterstützung künstlerischen Schaffens. Mit den vier unterschiedlichen Positionen zeigt der Preis der Nationalgalerie in seiner zwölften Ausgabe einmal mehr zukunftsweisende künstlerische Kreationen. Wir danken BMW und den Freunden der Nationalgalerie für die großzügige Förderung des Preis der Nationalgalerie.“

Dies ist die zwölfte Ausgabe des Preis der Nationalgalerie, der bereits seit 2000 im Zweijahresrhythmus an junge Positionen der Gegenwartskunst verliehen wird.

Bildmaterial und weitere Informationen finden Sie zum Download im Pressebereich unter www.preisdernationalgalerie.de sowie www.smb.museum.

Das Kulturengagement der BMW Group mit exklusiven Updates und tieferen Einblicken in die weltweiten kulturellen Initiativen kann auf Instagram unter @BMWCultureGroup verfolgt werden.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

HAUPTVERSAMMLUNG 2024.

München. Sehen Sie hier den Webcast der 104. Ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG.

Website öffnen

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter www.bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil bhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

Neueste Daten & Fakten.

Technische Daten BMW 5er Touring, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 12:09:02 CEST 2024
G61
Touring
Technische Daten BMW 5er Limousine, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 09:53:00 CEST 2024
G60
5er
Das BMW M8 Coupé und Cabriolet - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:39:12 CEST 2024
F92
BMW M Automobile
Das BMW M8 Gran Coupé - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:38:38 CEST 2024
F93
BMW M Automobile
Alle anzeigen

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login