Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Klassensieg vor Weltpremiere: MINI John Cooper Works und Bulldog Racing feiern Triumph beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring 2024.

Spektakuläre Leistung beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring 2024 zeigt den unerschütterlichen Geist und die Ingenieurkunst der Marke mit zwei außergewöhnlichen Rennfahrzeugen.

John Cooper Works
 

Pressekontakt.

Andreas Lampka
BMW Group

Tel: +49-89-382-23662
Fax: +49-89-382-20626

E-Mail senden

Author.

Julian Kisch
BMW Group

This article in other PressClubs

Nürburg. Spektakuläre Leistung beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring 2024 zeigt den unerschütterlichen Geist und die Ingenieurkunst der Marke mit zwei außergewöhnlichen Rennfahrzeugen. Der heiß ersehnte MINI John Cooper Works Pro #317 und der bewährte MINI John Cooper Works #474 erzielten beide bemerkenswerte Ergebnisse und festigten damit MINI‘s Position im Motorsport.

Der #317 MINI John Cooper Works Pro, ein Modell der neuen MINI John Cooper Works Familie, das erst im Herbst 2024 Premiere feiern wird, siegte in der SP-3T-Klasse und sicherte sich den ersten Platz mit einer beeindruckenden Rundenzeit von 10:06, erzielt von Markus Fischer (AUT), der sich das Cockpit mit Charlie Cooper (GBR), Christoph Kragenings (GER) und Sebastian Sauerbrei (GER) teilte. 

Der #474 MINI John Cooper Works, ausgestattet mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe, setzte seine Erfolgsgeschichte fort, indem er in der Klasse VT-2 einen respektablen dritten Platz belegte. Aufbauend auf dem zweiten Platz des Vorjahres, erzielte das von Marco Zabel, Sascha Korte, Andreas Hilgers und Michael Bräutigam (alle GER) gefahrene Auto eine schnellste Rundenzeit von 10:44.118 und demonstrierte damit die Beständigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von MINI im Langstreckenrennen.

Stefanie Wurst, Leiterin von MINI, kommentierte dieses herausragende Ergebnis: „Was für ein Erfolg für MINI und Bulldog Racing, ihre Klasse beim härtesten Langstreckenrennen der Welt zu gewinnen. In dem Jahr, in dem MINI den 60. Jahrestag des berühmten ersten Monte-Carlo-Sieges feiert, halten wir den MINI Renngeist weiter am Leben. Das Vermächtnis, das John Cooper geschaffen hat, treibt uns weiter an.“

Beide Autos „Made in Nürburg“ waren mit Hochleistungsreifen von Pirelli ausgestattet, die ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem anspruchsvollen Nürburgring unter Beweis stellten. In der Gesamtwertung des 127 zählenden Starterfeldes erzielte der MINI John Cooper Works Pro #317 eine beeindruckende Gesamtplatzierung von 71, während der MINI John Cooper Works #474 die Gesamtplatzierung 78 erreichte, was die Widerstandsfähigkeit und Stärke der Marke in einem der weltweit anspruchsvollsten Langstreckenrennen zeigt.

Die Markteinführung des neuen MINI Cooper mit Ottomotor, erhältlich als MINI Cooper C und MINI Cooper S, fand erst vor wenigen Wochen im Mai 2024 statt. Der neue MINI John Cooper Works wird seine Weltpremiere erst im Oktober 2024 feiern. Das Antriebsportfolio von John Cooper Works wird künftig aus Modellen mit Ottomotor und vollelektrischen Fahrzeugen bestehen.

 

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Julian Kisch, Pressesprecher Produktkommunikation MINI
Telefon: +49-89-382-38072
E-Mail: julian.kisch@mini.com             

Andreas Lampka, Leiter Kommunikation MINI
Telefon: +49-89-382-23662
E-Mail: andreas.lampka@mini.com

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

HAUPTVERSAMMLUNG 2024.

München. Sehen Sie hier den Webcast der 104. Ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG.

Website öffnen

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter www.bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil bhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

Neueste Daten & Fakten.

Technische Daten BMW 5er Touring, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 12:09:02 CEST 2024
G61
Touring
Technische Daten BMW 5er Limousine, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 09:53:00 CEST 2024
G60
5er
Das BMW M8 Coupé und Cabriolet - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:39:12 CEST 2024
F92
BMW M Automobile
Das BMW M8 Gran Coupé - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:38:38 CEST 2024
F93
BMW M Automobile
Alle anzeigen

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login