Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

IMSA: Enttäuschendes Rennen für BMW M Team RLL auf dem Straßenkurs in Detroit.

Das fünfte Saisonrennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in den engen Straßen von Detroit (USA) verlief für die beiden BMW M Hybrid V8 des BMW M Teams RLL enttäuschend. Philipp Eng (AUT) und Jesse Krohn (FIN) kamen im Fahrzeug mit der Startnummer 24 auf Platz sieben ins Ziel. Der #25 BMW M Hybrid V8 mit Connor De Phillippi (USA) und Nick Yelloly (GBR) am Steuer schied nach einem Unfall aus.

BMW M Motorsport
·
LMDh
·
IMSA Serie
·
GT Racing
·
Kundensport
 

Pressekontakt.

Andrea Schwab
BMW Group

Tel: +49-89-382-60988

E-Mail senden

Author.

Andrea Schwab
BMW Group

This article in other PressClubs

Detroit. Das fünfte Saisonrennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in den engen Straßen von Detroit (USA) verlief für die beiden BMW M Hybrid V8 des BMW M Teams RLL enttäuschend. Philipp Eng (AUT) und Jesse Krohn (FIN) kamen im Fahrzeug mit der Startnummer 24 auf Platz sieben ins Ziel. Der #25 BMW M Hybrid V8 mit Connor De Phillippi (USA) und Nick Yelloly (GBR) am Steuer schied nach einem Unfall aus.

 

Nach starken Trainingsleistungen hatte das BMW M Team RLL im Qualifying am Freitag Pech. Eine rote Flagge kurz vor Ende der Session hinderte Eng und Yelloly daran, ihre schnellsten Runden zu beenden. Von den Startplätzen sechs und acht war es im Rennen auf dem engen Kurs sehr schwer, Boden gutzumachen. Nach einer frühen Durchfahrtsstrafe war für die Nummer 24 nicht mehr als Platz sieben drin. Im #25 BMW M Hybrid V8, der bis zum Boxenstopp gut im Rennen lag, rutschte De Phillippi zunächst im Kampf um die Führung geradeaus in die Reifenstapel und schied eine Runde später nach einem weiteren Einschlag in die Streckenbegrenzung mit einer defekten Hinterradaufhängung aus.

 

In der GTD-PRO-Klasse kam der #1 BMW M4 GT3 von Paul Miller Racing mit Madison Snow und Bryan Sellers (beide USA) am Steuer auf dem fünften Rang ins Ziel.

 

Stimmen nach dem Rennen:

 

Jesse Krohn (#24 BMW M Hybrid V8, 7. Platz): „Leider konnten wir nie die wahre Pace unseres BMW M Hybrid V8 zeigen. Auf einem Straßenkurs wie hier ist die Position auf der Strecke der Schlüssel zum Erfolg. Leider hat uns die rote Flagge im Qualifying zurückgeworfen. Dann kam noch die Durchfahrtsstrafe nach dem Start hinzu. Vom Ende des GTP-Feldes haben wir dann eine aggressive Strategie ausprobiert, die etwas geholfen hat. Aber letztlich hat es nicht zu mehr als Platz sieben gereicht. Die Verbesserungen am Auto sind trotzdem sichtbar. Ich bin überzeugt, dass wir schon bald auch die entsprechenden Ergebnisse einfahren werden.“

 

Nick Yelloly (#25 BMW M Hybrid V8, Ausfall): „Nach dem Pech mit der roten Flagge im Qualifying mussten wir von weit hinten im GTP-Feld starten, sind aber gut nach vorn gekommen und lagen dank unserer Boxenstopp-Strategie sogar an der Spitze. Leider ist es uns dann nicht gelungen, die Ausgangslage in ein gutes Ergebnis umzumünzen. Weiter geht’s in Watkins Glen, wo wir im vergangenen Jahr gewonnen haben.“

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

HAUPTVERSAMMLUNG 2024.

München. Sehen Sie hier den Webcast der 104. Ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG.

Website öffnen

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter www.bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil bhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

Neueste Daten & Fakten.

Technische Daten BMW 5er Touring, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 12:09:02 CEST 2024
G61
Touring
Technische Daten BMW 5er Limousine, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 09:53:00 CEST 2024
G60
5er
Das BMW M8 Coupé und Cabriolet - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:39:12 CEST 2024
F92
BMW M Automobile
Das BMW M8 Gran Coupé - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:38:38 CEST 2024
F93
BMW M Automobile
Alle anzeigen

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login