Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Baubeginn für BMW Group Hochvoltbatterie-Montage in Thailand

+++ BMW Group befähigt weiteren Produktionsstandort für BEV Produktion +++ Produktionsstart eines Elektromodells in der zweiten Jahreshälfte 2025 +++ Aufbau einer eigenen Fertigung für Hochvoltbatterien der fünften Generation auf dem Werksgelände der Fertigung in Rayong, Thailand +++

Hochvoltbatterie
·
Technologie
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Produktion, Recycling
·
Elektrifizierung
 

Pressekontakt.

Martina Hatzel
BMW Group

Tel: +49-89-382-11966

E-Mail senden

Author.

Martina Hatzel
BMW Group

Passende Links.

This article in other PressClubs

Rayong / Thailand. Mit einer gemeinsamen Spatenstichzeremonie von Produktionsvorstand Milan Nedeljković, Vertretern der thailändischen Regierung und dem deutschen Botschafter in Thailand, Ernst Reichel wurde in Rayong der Startschuss für die Bauarbeiten zum Aufbau einer eigenen lokalen Fertigung für Hochvoltbatterien der fünften Generation gegeben. Damit befähigt die BMW Group einen weiteren Produktionsstandort für die Fertigung von vollelektrischen Fahrzeugen. Die lokale BEV-Produktion wird in der zweiten Jahreshälfte 2025 beginnen.

„Die lokale Hochvoltbatterie-Fertigung in Rayong ist ein konsequenter nächster Schritt für die weitere Elektrifizierung unseres Produktionsnetzwerks. Wir setzen auch hier auf unser Prinzip Local-for-Local und unterstützen damit die wirtschaftliche Entwicklung, Beschäftigungsmöglichkeiten und Wissenstransfer in Thailand bzw. der ASEAN-Region“, betonte Milan Nedeljković, Produktionsvorstand der BMW AG, anlässlich des Spatenstichs.

Die künftige Hochvoltbatterie-Montage erstreckt sich über 4.000 Quadratmeter und stellt eine wichtige Erweiterung der Geschäftstätigkeit der BMW Group Manufacturing Thailand dar. In der neuen Fertigungsanlage werden importierte Batteriezellen zu Modulen zusammengebaut und im Anschluss in die Hochvoltbatterie integriert. Die BMW Group hat mehr als 1,6 Milliarden Baht oder rund 42 Millionen Euro in dieses Projekt investiert. Ein erheblicher Teil dieser Investition, fast 1,4 Milliarden Baht bzw. etwa 36 Millionen Euro, fließt in hochmoderne Maschinen und Anlagen.

Bereits seit 2019 werden in Thailand mit einem Kooperationspartner Hochvoltbatterien für lokal gefertigte Plugin-Hybrid-Modelle produziert. Das BMW Group Werk Rayong produziert etwa zwei Dutzend BMW, MINI und BMW Motorrad Modelle und exportiert auch sie in verschiedene ASEAN-Märkte. 2023 wurden im Werk Rayong über 12.000 Automobile und knapp 11.000 Motorräder gefertigt.

Umfangreiches Qualifizierungsprogramm

Für die Mitarbeitenden werden umfangreiche Schulungsprogramme im weltweiten Produktionsnetzwerk durchgeführt. Mit dem Wissenstransfer zielt die BMW Group darauf ab, die technischen Fähigkeiten der Mitarbeiter vor Ort zu verbessern. Die Investitionen in Aus- und Weiterbildung unterstreichen auch das Engagement der BMW Group für den Industriestandort Thailands.

Gemeinsames UNICEF Bildungsprogramm auch in Thailand

Neben der Förderung der individuellen Weiterentwicklung ihrer Belegschaft engagiert sich die BMW Group auch für den Fortschritt Thailands und den weltweiten Wandel hin zu ressourcenschonenderen Mobilitätslösungen. In diesem Jahr werden die BMW Group und UNICEF in Thailand zusammenarbeiten, um die Karrierewege junger Menschen durch ein gezieltes MINT-Bildungsprogramm, Qualifizierungstraining und Berufsberatung zu verbessern.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

PressClub Streaming

AUTO SHANGHAI 2025.

23 April 2025.

Here you can see the webcast of the BMW Group Press Conference at the Auto Shanghai 2025.

Open Website

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Neueste Daten & Fakten.

Technische Daten BMW 5er Touring, gültig ab 03/2025.
Wed Mar 05 13:57:00 CET 2025
G61
Touring
Technische Daten BMW 5er Limousine, gültig ab 03/2025.
Wed Mar 05 13:53:00 CET 2025
G60
5er
Technische Daten MINI Cooper Electric, gültig ab 11/2023.
Mon Feb 24 16:00:00 CET 2025
Technische Daten
Technische Daten MINI Countryman Electric, gültig ab 03/2024.
Mon Feb 24 14:00:00 CET 2025
Technische Daten
Technische Daten MINI Countryman, gültig ab 03/2024.
Mon Feb 24 14:00:00 CET 2025
Technische Daten
Alle anzeigen

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Updates
Pressemappe
Top-Topic
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login