Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Bulldog Racing mit MINI John Cooper Works Edition beim siebten Lauf der RCN 2023.

MINI John Cooper Works Edition mit 6-Gang Handschaltung startet in der VT2-Klasse mit der Startnummer #616.

MINI John Cooper Works
·
John Cooper Works
·
MINI
 

Pressekontakt.

Andreas Lampka
BMW Group

Tel: +49-89-382-23662
Fax: +49-89-382-20626

E-Mail senden

Author.

Andreas Lampka
BMW Group

Nürburg. Der MINI John Cooper Works Edition mit manuellem Schaltgetriebe des Bulldog Racing Teams überzeugte beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit einem Platz 2 in der Klasse für seriennahe Fahrzeuge mit einem Hubraum von 1.600 bis 2.000 ccm und Turbolader.

Zur Vorbereitung auf weitere Renneinsätze setzt Bulldog Racing den MINI John Cooper Works Edition beim siebten und vorletzten Lauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2023 (RCN) ein. Dieser wurde bei bestem Eifler Wetter auf der 24,358 Kilometer langen Streckenvariante (Nordschleife + GP-Kurzanbindung) ausgetragen. Die Gesamtdistanz der Leistungsprüfung betrug 13 Runden.

Dieses Mal am Steuer: Das Fahrerduo Jens Dralle (GER) und Christoph Kragenings (GER). Jens Dralle ging 2022 für Bulldog Racing mit dem roten MINI John Cooper Works in der SP3T-Klasse beim 24-Stunden-Rennen an den Start. Christoph Kragenings erzielte dieses Jahr bei seinem 24-Stunden-Renn-Debut im handgeschalteten MINI John Cooper Works Edition auf Anhieb die beste Platzierung eines MINI bei einem 24h Rennen in der 64-jährigen Markengeschichte. 

Die stark besetzte Klasse VT2 war mit 19 Startern hart umkämpft. Das Duo Dralle/Kragenings erreichte mit 4974.0 Punkten einen soliden 7. Platz innerhalb seiner Klasse und den Gesamtplatz 48 von 149 gestarteten Autos.

In der Rundstrecken-Challenge geht es nicht ausschließlich um Rundenzeiten, sondern auch um die Konstanz. Die Teilnehmer müssen eine in der ersten Rennrunde vorgelegte Setzzeit nach vier auseinanderfolgenden Sprintrunden möglichst genau bestätigen. Durch diese besondere Aufgabenstellung sind die Läufe der Rundstrecken-Challenge keine konventionellen Rennen. Am 28. Oktober veranstaltet der RCN e.V. zum Saisonabschluss das mittlerweile traditionsreiche 3-Stunden Rennen „Schwedenkreuz“, welches im üblichen Format der Langstreckenrennen auf dem Nürburgring abgehalten wird.

Für Bulldog Racing bietet der Saisonabschluss eine gute Möglichkeit, mit den ersten Tests vor der Winterpause zu starten und die MINI John Cooper Works Rennwagen „Made in Nürburg“ auf die Rennsaison 2024 vorzubereiten. 

 

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bulldog Racing Team
E-Mail: press@bulldog-racing.com

oder

Andreas Lampka, Leiter Kommunikation MINI
E-Mail: andreas.lampka@mini.com  

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Bei dem gezeigten Fahrzeug handelt es sich um ein Entwicklungsfahrzeug, das nicht zum Verkauf angeboten wird.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

HAUPTVERSAMMLUNG 2024.

München. Sehen Sie hier den Webcast der 104. Ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG.

Website öffnen

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter www.bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil bhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

Neueste Daten & Fakten.

Technische Daten BMW 5er Touring, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 12:09:02 CEST 2024
G61
Touring
Technische Daten BMW 5er Limousine, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 09:53:00 CEST 2024
G60
5er
Das BMW M8 Coupé und Cabriolet - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:39:12 CEST 2024
F92
BMW M Automobile
Das BMW M8 Gran Coupé - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:38:38 CEST 2024
F93
BMW M Automobile
Alle anzeigen

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login