Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW Group stellt Ressort Kunde, Marken und Vertrieb unter der Leitung von Pieter Nota strategisch neu auf. Wechsel auch bei BMW Group Financial Services und im Konzernfinanzwesen

+++Vertriebsregionen Europa und Deutschland werden unter der Leitung von Bernhard Kuhnt zusammengeführt+++Zukunftsweisende Digitalisierung an der Kundenschnittstelle bringt personelle Veränderungen im Produktmanagement und bei der Marke MINI+++Wechsel an der Spitze von BMW Group Financial Services+++Konzernfinanzwesen unter neuer Leitung+++

Vertrieb, Marketing
·
Unternehmen
·
Finanzdienste
·
Personalwesen
·
Menschen
 

Pressekontakt.

Micaela Sandstede
BMW Group

Tel: +44-781-537-0698

E-Mail senden

Author.

Micaela Sandstede
BMW Group

This article in other PressClubs

München. Die BMW Group stellt das Ressort Kunde, Marken und Vertrieb unter der Leitung von Pieter Nota, Mitglied des Vorstands der BMW AG, strategisch neu auf. Mit der für den Konzern elementaren Digitalisierung an der Kundenschnittstelle werden damit die Weichen für einen auch künftig erfolgreichen und schlagkräftigen Vertrieb der BMW Group gestellt.

 

Das Unternehmen trägt der Gewichtung der großen Regionen Europa, Asien und Amerika künftig noch stärker Rechnung. Im Rahmen der neuen Vertriebs- und Marketingstrategie werden dazu ab dem 1. April 2022 die Vertriebsregionen „Markt Deutschland“ und „Region Europa“ unter der Leitung von Bernhard Kuhnt, derzeit BMW Group Leiter Markt Deutschland, zusammengeführt. Innerhalb der Region Europa übernimmt künftig Stefan Teuchert, Leiter BMW Vertrieb Deutschland, die Verantwortung für den Markt Deutschland. Jean-Philippe Parain, aktuell Leiter der Vertriebsregion Europa, übernimmt zum gleichen Zeitpunkt von Hendrik von Kuenheim, der in den Ruhestand eintreten wird, die Vertriebsregion Asien-Pazifik, Osteuropa, Mittlerer Osten und Afrika. Gemeinsam mit seiner starken Handelsorganisation gewährleistet der Konzern damit einen auf die Zukunft ausgerichteten Vertrieb, der künftig noch stärker auf die spezifischen Kundenbedürfnisse abzielt.

 

Im Rahmen der Neuausrichtung des Bereichs Kunde, Marken und Vertrieb wird innerhalb der Vertriebsregion Europa eine Funktion für die zukunftsweisende Digitalisierung der Vertriebsprozesse geschaffen. Peter Henrich, derzeit Leiter Produkt Management und Connected Company, wird diese Schlüsselfunktion ab dem 1. Februar 2022 verantworten. Bernd Koerber, seit April 2019 Leiter der Marke MINI, übernimmt zum gleichen Zeitpunkt von Peter Henrich die Verantwortung für das BMW Produktmanagement sowie die Connected Company. Stefanie Wurst, bis November Leiterin der BMW Group Vertriebsgesellschaft Niederlande, folgt auf ihn und wird ab Februar die Marke MINI verantworten.

 

Im Finanzressort wird es folgende Wechsel geben: Dr. Thomas Wittig, Leiter BMW Group Financial Services, wird in den Ruhestand eintreten. Auf ihn folgt zum 1. April Gerald Holzmann, der aktuell die Finanzen der Sparte Finanzdienstleistungen leitet. Ebenfalls zum 1. April übernimmt Birgit Boehm-Wannenwetsch, die das Konzernfinanzwesen verantwortet, die Leitung der Region Amerika bei BMW Group Financial Services. Ritu Chandy, die aktuell bei Financial Services die Region Asien-Pazifik leitet, folgt auf sie als Leiterin Konzernfinanzwesen.

 

 

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

 

BMW Group Unternehmenskommunikation

Christina Hepe, Kommunikation Vertrieb

Telefon: +49 89 382-38770

E-Mail: christina.hepe@bmw.de

 

Micaela Sandstede, Pressesprecherin Markt Deutschland

Telefon: +49 89 382-61611

E-Mail: Micaela.Sandstede@bmwgroup.com

 

Eckhard Wannieck, Leiter Kommunikation Konzern, Finanzen, Vertrieb

Telefon: +49 89 382-24544

E-Mail: Eckhard.Wannieck@bmwgroup.com

 

Internet: www.press.bmwgroup.com/deutschland

E-Mail: presse@bmw.de

 

 

Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst 31 Produktions- und Montagestätten in 15 Ländern; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

 

Im Jahr 2020 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von mehr als 2,3 Mio. Automobilen und über 169.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2020 belief sich auf 5,222 Mrd. €, der Umsatz auf 98,990 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2020 beschäftigte das Unternehmen weltweit 120.726 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt und rückt Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung konsequent ins Zentrum seiner Ausrichtung, von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende der Nutzungsphase aller Produkte. 

 

www.bmwgroup.com

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup

Twitter: http://twitter.com/BMWGroup

YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupView

Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmw-group/

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

HAUPTVERSAMMLUNG 2024.

München. Sehen Sie hier den Webcast der 104. Ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG.

Website öffnen

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter www.bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil bhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

Neueste Daten & Fakten.

Technische Daten BMW 5er Touring, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 12:09:02 CEST 2024
G61
Touring
Technische Daten BMW 5er Limousine, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 09:53:00 CEST 2024
G60
5er
Das BMW M8 Coupé und Cabriolet - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:39:12 CEST 2024
F92
BMW M Automobile
Das BMW M8 Gran Coupé - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:38:38 CEST 2024
F93
BMW M Automobile
Alle anzeigen

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login