Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

2019: Rekordjahr für BMW Group Vertrieb Deutschland

BMW Group Absatz steigt um 3,8% auf 331.370 Automobile +++ BMW Pkw, Motorrad und M Modelle mit Absatzbestwerten +++ BMW Group baut Führungsposition bei Elektromobilität aus +++ Erfolgreiche Modelloffensive im Luxussegment +++

Unternehmen
·
Vertrieb, Marketing
 

Pressekontakt.

Micaela Sandstede
BMW Group

Tel: +49-176-601-61611

E-Mail senden

Author.

Micaela Sandstede
BMW Group

München. Die BMW Group kann in Deutschland auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken: Mit 331.370 Neuzulassungen (+3,8%) erreichte die BMW Group einen neuen Absatzbestwert auf dem Heimatmarkt und bleibt damit führender Hersteller von Premiumautomobilen in Deutschland. „Wir haben die richtigen Fahrzeuge, die unsere Kunden fahren wollen. In einem wettbewerbsintensiven Markt konnten wir in allen Fahrzeugklassen mit unseren emotionalen Produkten begeistern“, sagte Sebastian Mackensen, Leiter Markt Deutschland. „Dank unseres breiten Angebots von zwölf elektrifizierten  Modellen konnten wir unsere Marktführer­schaft in der Elektromobilität weiter ausbauen.“ Mackensen betonte weiter: „Dieses hervorragende Ergebnis haben wir zusammen mit unseren starken Partnern im Handel und unseren Niederlassungen erreicht. Diese leistungsstarke Vertriebsorganisation, gepaart mit unserem starken Produktportfolio, wird uns auch in 2020 auf Erfolgskurs halten.“

 

Marke BMW erzielt Rekordabsatz auf dem Heimatmarkt

Die Marke BMW konnte 2019 mit 281.273 Neuzulassungen in Deutschland das Vorjahr um 4,6% übertreffen. Maßgeblichen Anteil an diesem Ergebnis hatte die neue BMW 3er Reihe, die 2019 im Markt eingeführt wurde. Mit 43.406 Auslieferungen (+24% im Vergleich zum Vorjahr) erreichte die BMW 3er Reihe einen Anteil von rund 15% am Gesamtvolumen der Marke BMW. Die BMW X Modelle erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei den Kunden: Mit einem Absatz von 102.027 Fahrzeugen (+31%) trugen die BMW X-Modelle signifikant zur positiven Absatzentwicklung der Marke BMW bei. Damit entfiel mehr als ein Drittel des Absatzes der Marke BMW auf diese Modelle.

 

BMW Group baut Marktführerschaft bei elektrifizierten Modellen aus**

2019 war erneut ein sehr erfolgreiches Jahr für die Elektromobilität: Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Zulassungen der elektrifizierten Modelle der BMW Group in Deutschland um fast 70% auf 25.275 Einheiten. Sebastian Mackensen, Leiter Markt Deutschland, betonte: „Niemand verkauft in Deutschland so viele E-Fahrzeuge wie wir. Über 60.000 elektrische BMW und MINI Modelle fahren bereits auf Deutschlands Straßen und 2020 erhöhen wir mit neuen Modellen nochmals das Tempo.“

 

Der BMW i3 - nach sechs Jahren immer noch auf Wachstumskurs

Auf dem deutschen Markt ist nach wie vor der BMW i3 das meistverkaufte Modell der elektrifizierten Flotte der BMW Group. Das voll­elektrische Fahrzeug baute bereits das sechste Jahr in Folge seit Markteinführung seinen Absatz aus und erreichte mit 9.382 Neuzulassungen (+84% gegenüber Vorjahr) in Deutschland 2019 einen neuen Bestwert. Die Bilanz aus Kundensicht hebt vor allem die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, die Wirtschaftlichkeit und die überaus praxistaugliche Reichweite des BMW i3 hervor. Die BMW Group plant zum jetzigen Zeitpunkt, die Produktion bis 2024 zu verlängern.

 

Erfolgreiche Offensive im Luxussegment

Im Luxussegment konnte BMW ebenfalls Marktanteile hinzugewinnen. Hier macht sich die Modelloffensive des Premium-Herstellers bezahlt. „Mit unseren neuen Modellen im emotionalen Luxussegment wie dem 8er Cabrio und dem 8er Gran Coupé oder dem ganz neuen X7 haben wir das Angebot für unsere Kunden um attraktive Modelle erweitert und unsere Stellung als Anbieter im Luxussegment gestärkt“, sagt Sebastian Mackensen. Der BMW 7er setzte sich mit 4.198 Einheiten an die Spitze des Oberklasse-Segments in Deutschland.

 

BMW M - so erfolgreich wie nie zuvor

Die Submarke BMW M war 2019 so stark wie nie zuvor. Mit einem Absatzplus von über 40% erreichte BMW M mit 27.619 neu zugelassenen BMW M Automobilen einen Rekordabsatz in Deutschland. Zusätzliche Dynamik gewann BMW M durch die Modelloffensive im Luxussegment. Mit der Markteinführung der neuen Hochleistungs-Sportwagen der BMW M GmbH, dem neuen BMW M8 Coupé und dem neuen BMW M8 Cabriolet, steht der Buchstabe M für luxuriöse Fahrfreude mit einem Höchstmaß an Performance auf der Straße und auf der Rennstrecke. Das M8 Gran Coupé wird ab dem ersten Quartal 2020 im Markt eingeführt. Das Wachstum im renditestarken Performancesektor hält damit ungebrochen an.

 

MINI elektrisiert

In einem äußerst wettbewerbsintensiven Segment lag die Zahl der Zulassungen von MINI Fahrzeugen im vergangenen Jahr mit 50.097 Einheiten erneut bei mehr als 50.000 und damit auf Vorjahres­niveau (2018: 50.508). Kunden und Fans von MINI konnten im 60. Jahr der traditionsreichen Marke aus einem breiten Premium-Modellprogramm wählen – von emissionsfreier Mobilität in der Stadt über pures Freiheitsgefühl im MINI Cabrio bis hin zu begeisternder Performance auf der Rennstrecke. Bei MINI machte sich die steigende Kundennachfrage nach elektrifizierten Fahrzeugen stark bemerkbar und der Plug-in-Hybrid MINI Cooper S E Countryman ALL4*** erreichte ein Absatzplus von über 60% (2.522 Zulassungen). Fast 30% der Countryman Modelle waren damit bereits elektrifiziert. Mit dem vollelektrischen MINI ELECTRIC*** wird der Anteil der elektrifizierten MINI Modelle weiter steigen. Wolfgang Büchel, Leiter MINI Deutschland, sagte: „Wir freuen uns über das erfolgreiche Jahr 2019. Die hohe Zahl an Auftragseingängen, insbesondere für den neuen MINI ELECTRIC, lässt uns sehr zuversichtlich auf das Jahr 2020 blicken.“

 

BMW Motorrad – „Make Life a Ride“

Erneut ist Deutschland für BMW Motorrad mit 26.292 verkauften Einheiten (+10,4% gegenüber dem Vorjahr) der größte Einzelmarkt. Damit verteidigt die Marke souverän ihre Position als erfolgreichster Motorradhersteller im deutschen Markt. 

 

 

*Vorläufige Zulassungszahlen KBA bzw. Zulassungszahlen Dataforce

 

**: Quelle: IHS Markit New Registrations BEV+PHEV combined. December 2019 report.

 

***Verbrauchs- und Emissionsdaten:

MINI Cooper S E Countryman ALL4: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,1-1,9 l/100 km, Stromverbrauch kombiniert: 13,9-13,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 47-43 g/km

MINI Cooper SE: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 0,0 l/100 km, Stromverbrauch kombiniert: 16,8-14,8 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km

 

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

 

Unternehmenskommunikation

 

Micaela Sandstede, Pressesprecherin BMW Group Vertrieb Deutschland

Micaela.Sandstede@bmw.de, Tel: +49 89 382-61611

 

Bill McAndrews, Leiter Marktkommunikation

Bill.McAndrews@bmw.de, Tel: +49 89 382-22332

 

Internet: www.press.bmw.de

E-Mail: presse@bmwgroup. com

 

Die BMW Group

 

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst 31 Produktions- und Montagestätten in 15 Ländern; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2019 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von mehr als 2.520.000 Automobilen und über 175.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2018 belief sich auf 9,815 Mrd. €, der Umsatz auf 97,480 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2018 beschäftigte das Unternehmen weltweit 134.682 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.

 

www.bmwgroup.com

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup

Twitter: http://twitter.com/BMWGroup

YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupView

Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmw

CO2-Emissionen & Verbrauch.

MINI Cooper S E Countryman ALL4: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,1-1,9 l/100 km, Stromverbrauch kombiniert: 13,9-13,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 47-43 g/km

MINI Cooper SE: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 0,0 l/100 km, Stromverbrauch kombiniert: 16,8-14,8 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Information

RSS NEWS FEED.

zur Website

Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Publikationen auch als Nachrichtenfeed empfangen. Wählen Sie nach Bedarf aus verschiedenen Themen-Feeds oder verwenden Sie den Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Neueste Daten & Fakten.

Das BMW 4er Cabrio - Preisliste für Deutschland.
Thu Jan 30 10:00:00 CET 2025
G23
Cabrio
Das BMW M8 Coupé und Cabriolet - Preisliste für Deutschland.
Wed Jan 29 19:39:00 CET 2025
F92
BMW M Automobile
Das BMW M8 Gran Coupé - Preisliste für Deutschland.
Wed Jan 29 19:38:00 CET 2025
F93
BMW M Automobile
Das BMW 4er Coupé - Preisliste für Deutschland.
Wed Jan 29 16:44:00 CET 2025
G22
Coupé
Alle anzeigen

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch
Updates
Top-Topic
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login