PressClub Deutschland · Artikel.
BMW Motorsport feiert Saisonabschluss in München und ehrt die erfolgreichsten Fahrer und Teams der BMW Sports Trophy.
Fri Dec 15 22:37:23 CET 2017 Pressemeldung
BMW Motorsport hat in der BMW Group Classic in München (GER) seinen traditionellen Jahresabschluss gefeiert und die erfolgreichsten Fahrer und Teams der 56. Auflage der BMW Sports Trophy ausgezeichnet. Der Sieg in der Fahrerwertung ging in diesem Jahr an die beiden Niederländer Ricardo van der Ende und Max Koebolt. In der Teamwertung war zum vierten Mal in Folge das Pixum Team Adrenalin Motorsport nicht zu schlagen.
Pressekontakt.
Ingo Lehbrink
BMW Group
Tel: +49-89-382-76003
Fax: +49-89-382-28567
E-Mail senden
Author.
Ingo Lehbrink
BMW Group
This article in other PressClubs
München. BMW Motorsport hat in der BMW Group Classic in
München (GER) seinen traditionellen Jahresabschluss gefeiert und die
erfolgreichsten Fahrer und Teams der 56. Auflage der BMW Sports
Trophy ausgezeichnet. Der Sieg in der Fahrerwertung ging in diesem
Jahr an die beiden Niederländer Ricardo van der Ende und Max
Koebolt. In der Teamwertung war zum vierten Mal in Folge das Pixum
Team Adrenalin Motorsport nicht zu schlagen. BMW Motorsport ehrte im
Rahmen der Veranstaltung außerdem Bill Auberlen (USA), der nach 400
Starts in BMW Rennwagen den Ehrenpreis erhielt.
Vor der beeindruckenden Kulisse der BMW Group Classic blickten
die 220 Gäste zunächst auf Saison-Highlights aus den BMW Motorsport
Werksprogrammen zurück, darunter der erste DTM-Sieg auf dem Norisring
(GER) nach 25 Jahren durch Bruno Spengler (CAN), der „Pool-Fishing“
Social-Media-Hit vom BMW Team RMG und Timo Glock (GER), Platz eins für
das BMW Team RLL beim „Petit Le Mans“ in Road Atlanta (USA) und der
Einsatz der beiden diesjährigen BMW Art Cars in Daytona (USA) und
Macau (CHN).
Danach gehörte die Bühne den privaten Teams und Fahrern, die mit
ihrem Engagement auch 2017 wieder als Botschafter der Marke BMW
weltweit im Einsatz waren. Die Besten unter ihnen erhielten ihre
Trophäen in der Fahrer- und Teamwertung. Die 25 erfolgreichsten Fahrer
und zehn punktbesten Teams teilten sich ein Gesamtpreisgeld in Höhe
von 350.000 Euro.
„Die Resonanz auf unsere BMW Sports Trophy ist auch in ihrem 56.
Jahr beeindruckend“, sagte BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt.
„Diesmal haben über 700 Fahrer und fast 150 Teams Punkte für die BMW
Sports Trophy Wertung gesammelt. Insgesamt haben wir wieder Tausende
Einzelergebnisse erfasst. Der Kundensport ist und bleibt eine der
zentralen Säulen unseres Motorsport-Programms. Es war wieder
großartig, die erfolgreichsten privaten Fahrer und Teams hier in
München bei uns zu haben und auszuzeichnen. Herzlichen Glückwunsch an
Max Koebolt, Ricardo van der Ende und das Pixum Team Adrenalin Motorsport.“
In der Fahrerwertung waren in diesem Jahr Ricardo van der Ende
und Max Koebolt vom Team Ekris Motorsport nicht zu schlagen. Sie
holten den Titel in der GT4 European Series und sammelten insgesamt
680 Punkte für die BMW Sports Trophy. Das Duo erhält ein Preisgeld von
jeweils 27.500 Euro. Platz drei teilen sich Christopher Rink, Philipp
Leisen und Danny Brink (alle GER). Sie erhalten jeweils 18.500 Euro Preisgeld.
Koebolt sagte: „Es war eine großartige Saison. Mit einem solchen
Ausgang hätte ich niemals gerechnet. Im vergangenen Jahr bin ich
erstmals gemeinsam mit BMW gestartet – und wir hatten ziemlich viel
Pech. Nun in der BMW Sports Trophy ganz oben zu stehen und sich gegen
all die anderen starken Fahrer durchgesetzt zu haben, das ist ein
fantastisches Gefühl.“
Van der Ende ergänzte: „Das fühlt sich sehr gut an. Wir hatten
eine großartige Saison. In 18 Rennen standen wir 15 Mal auf dem
Podium. Nun hier als Sieger vor diesem Publikum zu stehen, macht uns
mehr als stolz. Jede Saison hat ihre Höhen und Tiefen, aber in diesem
Jahr konnten wir in der European GT4 Series gleich zwei Titel
gewinnen. Das war einzigartig.“
In der Teamwertung baute das Pixum Team Adrenalin Motorsport
seine beeindruckende Serie aus und sicherte sich mit 819 Punkten zum
vierten Mal in Folge den ersten Platz. Die Mannschaft um Teamchef
Matthias Unger (GER) ist seit vielen Jahren Stammgast auf der
Nürburgring-Nordschleife (GER) und fährt dort regelmäßig Siege ein.
Das Preisgeld für das erfolgreichste Team beträgt 30.000 Euro. Auf den
Plätzen zwei und drei folgen das Team Securtal Sorg Rennsport und das
BMW Team Teo Martín. Sie erhalten 20.000 bzw. 15.000 Euro.
„Dieses Jahr war es sehr, sehr knapp“, meinte Unger. „Bis zum
Ende war nicht klar, ob wir es schaffen würden. Die Konkurrenz hatte
auch ein wenig Pech und wir dafür etwas Glück. Wir haben nie
aufgegeben, und das hat sich ausgezahlt.“
Auberlen erhält BMW Motorsport Ehrenpreis.
Eine besondere Ehrung erhielt der zukünftige BMW of North
America Markenbotschafter Bill Auberlen (USA). Auberlen hat in seiner
Karriere 400 Rennen für BMW bestritten, so viele wie kein anderer
aktiver Fahrer. Er gehört seit 1996 zur BMW Familie und ist einer der
erfolgreichsten Piloten Nordamerikas. Zuletzt feierte er mit dem BMW
Team RLL den Sieg beim „Petit Le Mans“.
„Es fühlt sich toll an“, sagte Auberlen. „In meiner Karriere
habe ich viele Highlights mit BMW erlebt und konnte viele Rennen und
Meisterschaften gewinnen. Doch heute hatte ich tatsächlich zum ersten
Mal Tränen in den Augen. Es war ein wundervoller Moment, den ich
niemals vergessen werde. Ich bin so dankbar, einen Partner wie BMW zu haben.“
Die Endergebnisse der BMW Sports Trophy 2017 im Überblick.
BMW Sports Trophy Fahrerwertung:
Position | Fahrer | Punkte |
1 | Ricardo van der Ende | 680 |
| Max Koebolt | 680 |
3 | Christopher Rink | 410 |
| Philipp Leisen | 410 |
| Danny Brink | 410 |
6 | Torsten Kratz | 402 |
7 | Michael Schrey | 381 |
8 | Oskar Sandberg | 359 |
9 | Victor Bouveng | 342 |
| Francisco Rueda | 342 |
11 | Marcel Manheller | 332 |
12 | Stefano Comandini | 304 |
| Alberto Cerqui | 304 |
14 | Robert Collard | 297 |
15 | Ward Sluys | 277 |
16 | Andrew Jordan | 272 |
17 | Bas Schouten | 269 |
18 | Kevin Totz | 250 |
19 | Christian Andreas Franz | 230 |
20 | Bernd Küpper | 225 |
21 | Lourenço Beirão | 224 |
22 | Eric van den Munckhof | 223 |
23 | David Griessner | 222 |
24 | Gregory Liefooghe | 215 |
25 | Michael Fischer | 196 |
BMW Sports Trophy Teamwertung:
Position | Team | Punkte |
1 | Pixum Team Adrenalin Motorsport | 819 |
2 | Securtal Sorg Rennsport | 737 |
3 | BMW Team Teo Martín | 710 |
4 | Ekris Motorsport | 680 |
5 | JR Motorsport | 588 |
6 | Hofor Racing | 454 |
7 | Walkenhorst Motorsport | 433 |
8 | Turner Motorsport | 338 |
9 | Bonk Motorsport | 322 |
10 | priconracing | 288 |