Der BMW 4er verkörpert seit seiner Markteinführung mit eigenständiger
Ästhetik und Dynamik eine selbstbewusste und attraktive Identität.
Fast 400 000 weltweit verkaufte Fahrzeuge (bis Ende 2016)
dokumentieren die Anziehungskraft der BMW 4er Reihe, deren Geschichte
2013 mit dem BMW 4er Coupé begann. Im Jahr darauf komplettierten das
BMW 4er Cabrio und das BMW 4er Gran Coupé die Familie. Produziert
werden die Fahrzeuge in München (BMW 4er Coupé), Regensburg (BMW 4er
Cabrio) und Dingolfing (BMW 4er Gran Coupé).
Die neuen BMW 4er schreiben ihr Erfolgskonzept mit einer weiter
geschärften Formensprache und einem überarbeiteten Fahrwerk fort.
Betonung des sportlichen Charakters.
Neu gestaltete Scheinwerfer mit LED-Technik ersetzen das bisherige
Xenon-Licht. Serienmäßig sind alle Modelle der Baureihe zudem auch mit
LED-Nebelscheinwerfern ausgestattet. Die erstmals im BMW 4er verbauten
LED-Heckleuchten unterstreichen den kraftvollen Auftritt.
Überarbeitete Lufteinlässe, Line-spezifische Applikationen und die
neue Heckschürze setzen zusätzliche Akzente.
Im Innenraum unterstreichen neue Galvanikelemente, Chromapplikationen
und die Mittelkonsole in Schwarz Hochglanz die Exklusivität und
Wertigkeit. Ein weiteres optisches Highlight ist die doppelte Ziernaht
auf der Instrumententafel. Drei neue Polsterfarben sowie drei neue
Interieurleisten sorgen für noch mehr Auswahl bei der individuellen
Gestaltung des Interieurs.
Ausschließlich für die Modelle der neuen BMW 4er Reihe sind die zwei
neuen Außenfarben Snapper Rocks Blue und Sunset Orange sowie je ein
neues Felgendesign für die Modelle Advantage, Sport Line, Luxury Line
und M Sport lieferbar. Zahlreiche weitere Ausstattungsoptionen bieten
dem Kunden zudem umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten.
Überarbeitetes Fahrwerk.
Ein strafferes Fahrwerk sorgt im neuen BMW 4er Coupé und BMW 4er Gran
Coupé für ein noch sportlicheres Fahrverhalten ohne Komforteinbußen.
Dabei konnten sowohl die quer- als auch die längsdynamischen
Fahreigenschaften für alle Beladungszustände verbessert werden. Dies
gilt für das Serienfahrwerk genauso wie für das M Sportfahrwerk und
das Adaptive Fahrwerk. Alle neuen BMW 4er bieten jetzt einen noch
souveräneren Geradeauslauf und eine verbesserte Lenkungsrückmeldung.
31 Modell- und Antriebsvarianten.
Alle Benziner sowie die Vierzylinder-Diesel-Triebwerke der neuen BMW
4er Reihe gehören zur aktuellen BMW EfficientDynamics Motorenfamilie
und sind mit BMW TwinPower Turbo Technologie ausgerüstet. Für alle
neuen BMW 4er sind drei Benziner (BMW 420i, BMW 430i und BMW 440i) und
drei Diesel-Motorisierungen (BMW 420d, BMW 430d und BMW 435d xDrive) erhältlich.
Das Leistungsspektrum der Benzin-Motorisierungen des BMW 4er reicht
so von 135 kW / 184 PS beim BMW 420i bis zu 240 kW / 326 PS beim BMW
440i (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,9 – 5,5 l/100 km;
CO2-Emissionen kombiniert: 185 – 127 g/km). Im Bereich der
Diesel-Triebwerke reicht das Angebot von 140 kW / 190 PS beim BMW 420d
bis zu 230 kW / 313 PS beim BMW 435d xDrive (Kraftstoffverbrauch
kombiniert: 5,9 – 4,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 155 – 106 g/km).
Das BMW 4er Gran Coupé ist zusätzlich auch in der Diesel-Variante BMW
418d mit 110 kW / 150 PS lieferbar (Kraftstoffverbrauch kombiniert:
4,5 – 4,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 118 – 107 g/km).
Insgesamt zwölf Modellvarianten sind optional mit BMW xDrive
erhältlich. Der BMW 435d xDrive verfügt als Coupé, Cabrio und Gran
Coupé serienmäßig über den intelligenten Allradantrieb.
Neue Anzeigen für Navigation und Instrumente.
Das optionale Navigationssystem Professional im neuen BMW 4er verfügt
jetzt über eine noch bedienfreundlichere Benutzeroberfläche mit großen
Bedienfeldern in Kacheloptik. Diese können frei angeordnet werden und
zeigen die Inhalte der dahinter liegenden Menüs ständig aktualisiert
an. Das ermöglicht dem Nutzer eine noch intuitivere Handhabung.
Optional kommt bei der BMW 4er Reihe das Multifunktionale
Instrumentendisplay zum Einsatz. Damit stehen dem Fahrer abhängig vom
gewählten Fahrerlebnismodus unterschiedliche Darstellungsmöglichkeiten
aller Anzeigen zur Verfügung.
Weiter geschärftes Design auch beim BMW M4.
Das BMW M4 Coupé und das BMW M4 Cabrio erhalten serienmäßig die
adaptiven Voll-LED-Scheinwerfer. Die neu gestalteten
Voll-LED-Heckleuchten sorgen auch hier für eine frische, technische
Anmutung. Dazu kommen Akzente, die das Interieur der sportlichsten BMW
4er Varianten noch wertiger präsentieren. Das Navigationssystem
Professional und die weiteren ConnectedDrive Features zeigen sich auch
in den beiden BMW M4 Modellen aktualisiert.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den
offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und dem Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die
CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“
entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen
Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760
Ostfildern-Scharnhausen und unter
http://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html
erhältlich ist. Leitfaden CO2 (PDF ‒ 2,7 MB)