Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW Motorrad gratuliert Michael Martin. Seit 25 Jahren Abenteuertouren mit der BMW GS.

Bereits seit mehr als 30 Jahren bereist Michael Martin die entlegenen Winkel der Erde und wurde zum weltweit renommiertesten Wüstenfotografen. Vor 25 Jahren entschied sich der Diplom-Geograph für das Motorrad als Expeditionsfahrzeug, genauer für eine BMW R 100 GS, mit der er 1991 die Transafrika von Kenia nach Kapstadt unter die Räder nahm.

BMW Motorrad
·
Marken
·
Fahrertraining, Reisen, Events
·
R-Reihe
·
R 1200 GS / Adventure
 

Pressekontakt.

Liane Drews
BMW Group

Tel: +49-89-382-60964

E-Mail senden

Author.

Liane Drews
BMW Group

This article in other PressClubs

München. Bereits seit mehr als 30 Jahren bereist Michael Martin die entlegenen Winkel der Erde und wurde zum weltweit renommiertesten Wüstenfotografen. Vor 25 Jahren entschied sich der Diplom-Geograph für das Motorrad als Expeditionsfahrzeug, genauer für eine BMW R 100 GS, mit der er 1991 die Transafrika von Kenia nach Kapstadt unter die Räder nahm.

„Ein Motorrad erschien mir für meine Fernreisen in die entlegensten Gegenden unseres Planeten wie geschaffen. Verglichen mit einem Auto ist es sehr leicht, wendig und schmal genug, um selbst auf engen Pfaden noch weiterzukommen. Dass es seinerzeit für mich und meine Tourenbegleiter jeweils das Wunschmotorrad, eine BMW R 100 GS wurde, hatten wir der Afrika-Begeisterung zweier BMW Mitarbeiter zu verdanken. Wir waren überglücklich. Und schließlich konnten wir damals die Lufthansa noch davon überzeugen, uns die Maschinen kostenfrei nach Nairobi zu transportieren. Dort starteten wir zu unserem ersten großen Projekt“, erinnert sich der 53-Jährige.

Stephan Schaller, Leiter BMW Motorrad: „Michael Martin und die BMW GS sind seit 25 Jahren eine Traumkombination, wie sie erfolgreicher nicht sein könnte. Michael Martins Arbeiten sind einzigartig in der Welt, und die hohen Anforderungen, die er an sein Expeditionsfahrzeug stellt, sind ein eindrucksvoller Beleg für die Leistungsfähigkeit einer BMW GS. Wir freuen uns sehr, dass die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Michael Martin und BMW Motorrad nun schon seit 25 Jahren besteht und freuen uns auf eine Fortsetzung.“

Das Thema Afrika ließ Michael Martin weiterhin nicht los. So folgten 1995 und 1998 Expeditionen an den Nil sowie in die Wüsten Afrikas. Diesmal bereits im Sattel einer R 1100 GS.

„In dieser Zeit entschied ich mich dafür, mich fortan vor allem auf das Thema Wüste zu konzentrieren. Im Jahr 2000 startete dann das Projekt ‚Die Wüsten der Erde‘. Nun auf einer R 1150 GS, die nochmals vieles noch besser konnte, als die Vorgängerin“, erinnert sich Michael Martin.

Im Jahr 2009 begann Michael Martin für sein neues Projekt „Planet Wüste“ zu reisen und zu fotografieren, diesmal auf einer R 1200 GS Adventure, die für die extremen Anforderungen wie geschaffen war. Denn neben den Trockenwüsten standen nun auch die Kälte- und Eiswüsten der Arktis und Antarktis im Fokus von Michael Martins Arbeit. Seitdem unternahm er insgesamt mehr als 40 Reisen und Expeditionen. Das Ergebnis ist das Projekt „Planet Wüste“, das als Multivision, Bildband, TV-Serie und Ausstellung präsentiert wird.

Michael Martin startet seine Vortragstournee „Planet Wüste“ am 22. Oktober 2016  und zeigt bis April 2017 in mehr als 100 deutschen sowie zehn österreichischen Städten seine faszinierende Multivision. Nähere Informationen sowie Ticketbuchungen unter www.michael-martin.de.

 

Pressematerial zu den BMW Motorrädern sowie der BMW Motorrad Fahrerausstattung finden Sie im BMW Group PressClub unter www.press.bmwgroup.com.

 

 

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

 

Rudolf-Andreas Probst, Kommunikation BMW Motorrad

Telefon: +49 89 382-22088, Fax: +49 89 382-28567

 

Markus Sagemann, Leiter Produkt- und Lifestyle Kommunikation MINI, BMW Motorrad

Telefon: +49 89 382-68796, Fax: +49 89 382-23927

 

Internet: www.press.bmw.de

E-mail: presse@bmw.de

 

 

Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 31 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2015 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 2,247 Millionen Automobilen und rund 137.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf rund 9,22 Mrd. €, der Umsatz auf 92,18 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2015 beschäftigte das Unternehmen weltweit 122.244 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.

 

www.bmwgroup.com

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup

Twitter: http://twitter.com/BMWGroup

YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview

Google+: http://googleplus.bmwgroup.com

 

 

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Information

RSS NEWS FEED.

zur Website

Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Publikationen auch als Nachrichtenfeed empfangen. Wählen Sie nach Bedarf aus verschiedenen Themen-Feeds oder verwenden Sie den Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Neueste Daten & Fakten.

Das BMW 4er Cabrio - Preisliste für Deutschland.
Thu Jan 30 10:00:00 CET 2025
G23
Cabrio
Das BMW M8 Coupé und Cabriolet - Preisliste für Deutschland.
Wed Jan 29 19:39:00 CET 2025
F92
BMW M Automobile
Das BMW M8 Gran Coupé - Preisliste für Deutschland.
Wed Jan 29 19:38:00 CET 2025
F93
BMW M Automobile
Das BMW 4er Coupé - Preisliste für Deutschland.
Wed Jan 29 16:44:00 CET 2025
G22
Coupé
Alle anzeigen

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch
Updates
Top-Topic
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login