Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Marco Wittmann übernimmt Führung in der DTM-Fahrerwertung – Maxime Martin zum fünften Mal in Folge in den Punkten.

Marco Wittmann (DE) ist nach dem fünften DTM-Rennen des Jahres auf dem Lausitzring (DE) der neue Führende in der Fahrerwertung. Der BMW Team RMG Pilot war von Position drei gestartet und überquerte nach 32 fehlerfreien Runden und einem harten Kampf mit den dahinter fahrenden Piloten in seinem Red Bull BMW M4 DTM als Vierter die Ziellinie. Damit hat Wittmann nun 47 Zähler auf dem Konto und setzte sich an die Spitze des Gesamtklassements.

DTM
·
BMW M Motorsport
 

Pressekontakt.

Ingo Lehbrink
BMW Group

Tel: +49-89-382-76003
Fax: +49-89-382-28567

E-Mail senden

Author.

Ingo Lehbrink
BMW Group

Lausitzring (DE), 4. Juni 2016. Marco Wittmann (DE) ist nach dem fünften DTM-Rennen des Jahres auf dem Lausitzring (DE) der neue Führende in der Fahrerwertung. Der BMW Team RMG Pilot war von Position drei gestartet und überquerte nach 32 fehlerfreien Runden und einem harten Kampf mit den dahinter fahrenden Piloten in seinem Red Bull BMW M4 DTM als Vierter die Ziellinie. Damit hat Wittmann nun 47 Zähler auf dem Konto und setzte sich an die Spitze des Gesamtklassements. Der Sieg im Samstagsrennen ging an Miguel Molina (ES, Audi).

Maxime Martin (BE) fuhr in seinem SAMSUNG BMW M4 DTM einmal mehr ein gutes Rennen und sammelte als Neunter zwei Punkte. Er hat damit als einziger Fahrer im DTM-Starterfeld in allen fünf Rennen der Saison gepunktet. Bruno Spengler (CA, BMW Bank M4 DTM) und Timo Glock (DE, DEUTSCHE POST BMW M4 DTM) verpassten auf den Positionen elf und zwölf die Top-10 knapp.

António Félix da Costa (PT, BMW M4 DTM), Augusto Farfus (BR, Shell BMW M4 DTM) und Tom Blomqvist (GB, Ice-Watch BMW M4 DTM) beendeten das Rennen auf den Plätzen 15, 21 und 22. Martin Tomczyk (DE) wurde unverschuldet in eine Kollision mit Esteban Ocon (FR) verwickelt und musste seinen BMW M Performance Parts M4 DTM vorzeitig an der Box abstellen.

Reaktionen auf das fünfte Rennen der DTM-Saison 2016.

Jens Marquardt (BMW Motorsport Direktor): „Mit dem vierten Platz für Marco Wittmann können wir sehr zufrieden sein. Er hatte schon relativ früh im Rennen sein DRS-Kontingent ausgeschöpft und verteidigte seinen Platz wie ein Löwe gegen die von hinten angreifenden Konkurrenten. Da sieht man den Champion: Marco hatte Nerven wie Drahtseile. Nun führt er sogar die Fahrerwertung an. Maxime Martin hat als einziger Fahrer im Feld in jedem Rennen der Saison Punkte geholt, das ist eine sehr starke Leistung. António Félix da Costa hat sich durch einige großartige und faire Manöver nach vorn gekämpft und gezeigt, was für ein guter Racer er ist. Das freut mich sehr für ihn. Angesichts der Tatsache, dass der Lausitzring dem BMW M4 DTM nicht optimal liegt, war das heute ein gutes Ergebnis.“

Marco Wittmann (BMW Team RMG, 4. Platz): „Mein Fazit fällt mehr als positiv aus. Wir hätten nicht damit gerechnet, hier auf Platz vier ins Ziel zu kommen und damit sogar die Führung in der Fahrerwertung zu übernehmen. Wir haben viele Punkte mitgenommen, was vor allem auf Strecken, auf denen wir vielleicht nicht so stark sind, wichtig ist. Ich hatte einen guten Start, aber leider gab es kein Durchkommen nach ganz vorne. Dann hat mich Robert Wickens von der Strecke gedrängt. Gegen Ende des Rennens hatte ich kein DRS mehr und musste mich verteidigen. Es war ein hartes Rennen – und grundsätzlich bin ich sehr zufrieden.“

Daten und Fakten.

Strecke/Länge/Dauer:

Lausitzring, 3,478 Kilometer, 40 Minuten plus 1 Runde

Bedingungen:

Sonnig, 26 Grad Celsius

 

Ergebnis BMW Motorsport:

#11 Marco Wittmann (DE), BMW Team RMG, Red Bull BMW M4 DTM – 4. Platz

#36 Maxime Martin (BE), BMW Team RBM, SAMSUNG BMW M4 DTM – 9. Platz

#7 Bruno Spengler (CA), BMW Team MTEK, BMW Bank M4 DTM – 11. Platz

#16 Timo Glock (DE), BMW Team RMG, DEUTSCHE POST BMW M4 DTM – 12. Platz

#13 António Félix da Costa (PT), BMW Team Schnitzer, BMW M4 DTM – 15. Platz

#18 Augusto Farfus (BR), BMW Team MTEK, Shell BMW M4 DTM – 21. Platz

#31 Tom Blomqvist (GB), BMW Team RBM, Ice-Watch BMW M4 DTM – 22. Platz

#100 Martin Tomczyk (DE), BMW Team Schnitzer, BMW M Performance Parts M4 DTM – Ausfall

 

Wissenswertes:

Marco Wittmann führt zum ersten Mal seit dem Saisonfinale 2014 in Hockenheim (DE) die Fahrerwertung an. Damals wurde er offiziell als Champion geehrt.

Platz vier für Wittmann war das beste Ergebnis, das der BMW M4 DTM bisher auf dem Lausitzring erreicht hat.

Maxime Martin hat in jedem der bisherigen fünf Saisonrennen Punkte geholt. Das ist außer ihm keinem anderen Fahrer im Feld gelungen.

Martin Tomczyk musste sein Auto nach einem Zwischenfall mit Esteban Ocon an der Box abstellen.

Das zweite Qualifying beginnt am Sonntag um 11.30 Uhr. Zuvor steht ab 9.00 Uhr das dritte freie Training auf dem Programm.

 

Weitere Informationen.

Online sind die aktuellen BMW Motorsport Presse-Informationen, die DTM-Pressemappe sowie rechtefreies Bildmaterial für redaktionelle Zwecke unter www.press.bmwgroup.com/deutschland abrufbar.

 

BMW Motorsport im Web.

Website: www.bmw-motorsport.com

Facebook: www.facebook.com/bmwmotorsport

Instagram: www.instagram.com/bmwmotorsport

YouTube: www.youtube.com/bmwmotorsport

Twitter: www.twitter.com/bmwmotorsport

Google+: www.plus.google.com/+bmwmotorsport

 

Über die DTM.

Die DTM ist die populärste Tourenwagenrennserie der Welt. Die drei Premium-Automobilhersteller BMW, Audi und Mercedes-Benz treffen im Rahmen der Serie im sportlichen Wettbewerb aufeinander. Von 1984 bis 1992 war BMW das erste Mal werksseitig in der DTM vertreten, feierte insgesamt 49 Siege und gewann drei Mal den Fahrertitel (1984, 1987 und 1989). 2012 kehrte die Marke zurück und gewann seither sieben von zwölf möglichen Titeln. 2016 stehen 18 Rennen an neun Wochenenden auf dem Programm. Die ARD überträgt alle Rennen live. Tickets für alle DTM-Rennen sind hier erhältlich: https://tickets.bmw-motorsport.com/index.html

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Information

RSS NEWS FEED.

zur Website

Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Publikationen auch als Nachrichtenfeed empfangen. Wählen Sie nach Bedarf aus verschiedenen Themen-Feeds oder verwenden Sie den Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Neueste Daten & Fakten.

Die BMW 3er Limousine - Preisliste für Deutschland.
Fri Jan 31 13:55:00 CET 2025
G20
3er
Der BMW 3er Touring - Preisliste für Deutschland.
Fri Jan 31 13:54:00 CET 2025
G21
3er
Das BMW 4er Cabrio - Preisliste für Deutschland.
Thu Jan 30 10:00:00 CET 2025
G23
Cabrio
Das BMW M8 Coupé und Cabriolet - Preisliste für Deutschland.
Wed Jan 29 19:39:00 CET 2025
F92
BMW M Automobile
Alle anzeigen

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch
Updates
Top-Topic
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login