Do you need help? Please contact our support team from 9 to 17 CET via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Germany · Article.

BMW i und SOLARWATT verkünden Zusammenarbeit für nachhaltige Lademöglichkeiten. Solar Carport versorgt Elektrofahrzeuge zuhause mit Sonnenstrom.

München. Die SOLARWATT GmbH und BMW i arbeiten künftig zusammen. Im Rahmen der Partnerschaft geht es um die Vermittlung von Photovoltaik-Komplettlösungen für Dachanlagen und Carports an Kunden von BMW i. Für zukünftige Besitzer eines BMW i3 oder BMW i8 bietet das neue SOLARWATT CARPORT SYSTEM eine Lösung mit innovativen Glas-Glas-Modulen zur Batterieladung ihres Fahrzeuges und die Eigenversorgung des Haushaltes mit Sonnenstrom. Die Kontaktvermittlung erfolgt auf mehreren Kanälen. So kann der Kunde direkt beim Kauf seines Fahrzeugs oder auch über das Internet die Solarwatt Produkte beziehen.

Technologie
·
BMW i
·
Mobilität der Zukunft
 

Press Contact.

Verena von L'Estocq
BMW Group

Tel: +49-89-382-60816

send an e-mail

Author.

Verena von L'Estocq
BMW Group

This article in other PressClubs

München. Die SOLARWATT GmbH und BMW i arbeiten künftig zusammen. Im Rahmen der Partnerschaft geht es um die Vermittlung von Photovoltaik-Komplettlösungen für Dachanlagen und Carports an Kunden von BMW i. Für zukünftige Besitzer eines BMW i3 oder BMW i8 bietet das neue SOLARWATT CARPORT SYSTEM eine Lösung mit innovativen Glas-Glas-Modulen zur Batterieladung ihres Fahrzeuges und die Eigenversorgung des Haushaltes mit Sonnenstrom. Die Kontaktvermittlung erfolgt auf mehreren Kanälen. So kann der Kunde direkt beim Kauf seines Fahrzeugs oder auch über das Internet die Solarwatt Produkte beziehen. 

Marcus Krieg, Leiter des Projektes 360° ELECTRIC: „BMW i setzt seinen 360 Grad Ansatz für kundenfreundliche Elektromobilität weiter konsequent um. Wir freuen uns, mit SOLARWATT einen Premium Partner für individuelle Solarlösungen an unserer Seite zu haben, der den hohen qualitativen und ästhetischen Ansprüche unserer Kunden gerecht wird.“ 

Unter dem Oberbegriff 360° ELECTRIC bietet BMW i Lösungen rund um das Thema Elektromobilität an. Im Rahmen von 360° ELECTRIC bestehen bereits Partnerschaften mit Naturstrom, Schneider Electric und The Mobility House. Die Kooperationen unterstützen das übergeordnete Ziel, bei Markteinführung des BMW i3 und BMW i8 kundenfreundliche und nachhaltige Lademöglichkeiten mit anzubieten, die ein komfortables Laden in der eigenen Garage ermöglichen. Im Zentrum der Zusammenarbeit steht immer der Aspekt der Nachhaltigkeit. Der BMW i3 wird das erste Elektrofahrzeug im Markt sein, das von Anfang an als solches konzeptioniert wurde. Die Markteinführung ist für Ende 2013 geplant. 

Detlef Neuhaus, CEO der SOLARWATT GmbH, sieht damit die Strategie von SOLARWATT bestätigt: „Die Kooperation mit dem führenden Automobilhersteller und visionären Anbieter von Fahrzeugen und Mobilitätsdienstleistungen im Bereich Elektrofahrzeuge zeigt die große und praktische Bedeutung unserer neuen Systeme für die Energieversorgung der Zukunft.“

 

Über BMW i

BMW i steht für visionäre Fahrzeuge und Mobilitätsdienstleistungen, inspirierendes Design und für ein neues Verständnis von Premium, das sich stark über Nachhaltigkeit definiert. Mit BMW i verfolgt die BMW Group einen ganzheitlichen Ansatz. Mit maßgeschneiderten Fahrzeugkonzepten, Nachhaltigkeit über die gesamte Wertschöpfungskette und ergänzenden Mobilitätsservices definiert BMW i das Verständnis von individueller Mobilität neu.

Weitere Informationen zu BMW i finden Sie im BMW Group PressClub.

 

Über SOLARWATT

Die 1993 gegründete und europaweit tätige SOLARWATT GmbH mit Sitz in Dresden ist mit über 300 Mitarbeitern einer der führenden deutschen Hersteller von Photovoltaiklösungen – von hochwertigen Solarmodulen ‚Made in Germany‘ bis hin zu intelligenten Systemen für den Privat- und Gewerbebereich.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.solarwatt.de.

Article Offline Attachments.

Article Media Material.

My.PressClub Conectare
 

PressClub Information

JAHRESKONFERENZ 2025.

München, 14. März 2025.

Sehen Sie hier den On-Demand Webcast der BMW Group Jahreskonferenz 2025.

zur Website

CO2 emission information.

Fuel consumption, CO2 emission figures and power consumption and range were measured using the methods required according to Regulation VO (EC) 2007/715 as amended. They refer to vehicles on the German automotive market. For ranges, the NEDC figures take into account differences in the selected wheel and tyre size, while the WLTP figures take into account the effects of any optional equipment.

All figures have already been calculated based on the new WLTP test cycle. NEDC figures listed have been adjusted to the NEDC measurement method where applicable. WLTP values are used as a basis for the assessment of taxes and other vehicle-related duties which are (also) based on CO2 emissions and, where applicable, for the purposes of vehicle-specific subsidies. Further information are available at www.bmw.de/wltp and at www.dat.de/co2/.

Latest Facts & Figures.

Technische Daten BMW 5er Touring, gültig ab 03/2025.
Wed Mar 05 13:57:00 CET 2025
G61
Touring
Technische Daten BMW 5er Limousine, gültig ab 03/2025.
Wed Mar 05 13:53:00 CET 2025
G60
5er
Technische Daten MINI Cooper Electric, gültig ab 11/2023.
Mon Feb 24 16:00:00 CET 2025
Technische Daten
Technische Daten MINI Countryman Electric, gültig ab 03/2024.
Mon Feb 24 14:00:00 CET 2025
Technische Daten
Technische Daten MINI Countryman, gültig ab 03/2024.
Mon Feb 24 14:00:00 CET 2025
Technische Daten
Show all

Search Settings.

Submit
Reset
 
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
 
Conectare