Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW kehrt 2012 in die DTM zurück.

München, 15. Oktober 2010. Die Rückkehr von BMW in die DTM ab 2012 ist perfekt. Dies bestätigte das Unternehmen im Rahmen des DTM-Laufs am Hockenheimring. Bereits im April hatte BMW die grundsätzliche Absicht erklärt, 2012 erstmals seit 1994 wieder in der DTM anzutreten. Der Vorstand der BMW AG sieht die Voraussetzungen, an die eine positive Entscheidung zur Rückkehr in die populäre Tourenwagenserie geknüpft war, nun als erfüllt.

Motorsport Automotive
·
2010
·
Finanzen, Zahlen, Fakten

Pressekontakt.

Ingo Lehbrink
BMW Group

Tel: +49-89-382-76003
Fax: +49-89-382-28567

E-Mail senden

Author.

Ingo Lehbrink
BMW Group

This article in other PressClubs

München, 15. Oktober 2010. Die Rückkehr von BMW in die DTM ab 2012 ist perfekt. Dies bestätigte das Unternehmen im Rahmen des DTM-Laufs am Hockenheimring. Bereits im April hatte BMW die grundsätzliche Absicht erklärt, 2012 erstmals seit 1994 wieder in der DTM anzutreten. Der Vorstand der BMW AG sieht die Voraussetzungen, an die eine positive Entscheidung zur Rückkehr in die populäre Tourenwagenserie geknüpft war, nun als erfüllt.

 

In den vergangenen Monaten arbeitete BMW gemeinsam mit dem Dachverband ITR e.V. und den weiteren in der DTM vertretenen Herstellern unter anderem am künftigen technischen Reglement und an der mittelfristigen Internationalisierung der Meisterschaft. Diese Gespräche sind positiv verlaufen, so dass BMW Motorsport nun mit der detaillierten Planung des DTM-Comebacks beginnen kann.

 

Dr. Klaus Draeger, im Vorstand der BMW AG zuständig für Entwicklung, sagt: „Die Rückkehr von BMW in die DTM ist ein elementarer Bestandteil der Neustrukturierung unserer Motorsport-Aktivitäten. BMW kehrt mit seinem verstärkten Engagement im Produktionswagensport zu seinen Wurzeln zurück. Auf der Rennstrecke lässt sich die Sportlichkeit unserer Fahrzeuge in einem hochkarätigen Umfeld mit unseren Kern-Wettbewerbern eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die DTM bietet dafür eine ideale Bühne.“

 

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen meint: „Das gesamte Team von BMW Motorsport geht mit voller Motivation in dieses spannende Projekt. Wir haben bereits nach der Absichtserklärung im April auf technischer Seite Vorbereitungen getroffen und die Weichen für die Konzeption eines schlagkräftigen Fahrzeugs für den DTM-Einsatz gestellt. Mit der positiven Entscheidung des BMW Vorstands können wir nun einen Gang höher schalten und grünes Licht für die Entwicklung geben.“

 

Hans Werner Aufrecht, 1. Vorsitzender des Vorstands, ITR e.V. (DTM-Rechteinhaber und -vermarkter), sagt: „Wir freuen uns über die Entscheidung von BMW, ab 2012 in die DTM einzusteigen. Das ist ein weiterer Meilenstein für die Zukunft unserer populären Rennserie und beweist, dass sich die Anstrengungen der letzten Jahre nun auszahlen. Die Voraussetzungen hierfür haben wir gemeinsam mit dem DMSB und den in der DTM vertretenen Herstellern Audi und Mercedes-Benz geschaffen. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten von ganzem Herzen bedanken. Ich persönlich freue mich schon darauf, die drei Traditionsmarken Audi, BMW und Mercedes-Benz wieder gemeinsam auf der Rennstrecke zu erleben. Darauf haben auch unsere Fans sehnsüchtig gewartet. “

 

Als Basisfahrzeug für die DTM ist der BMW M3 vorgesehen, der im Touren- und Sportwagenbereich auf eine einmalige Erfolgsbilanz zurückblicken kann. In der DTM feierten Eric van de Pole (BE) und Roberto Ravaglia (IT) in den Jahren 1987 und 1989 zwei Meistertitel mit der Rennversion des sportlichsten BMW Vertreters. Bei der Premiere der DTM 1984 hatte bereits Volker Strycek (DE) im BMW 635 CSi triumphiert. In dieser Saison konnte der aktuelle BMW M3 GT2 im internationalen Langstreckensport für Furore sorgen und entschied unter anderem das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (DE) für sich.

 

Pressekontakt:

 

Jörg Kottmeier, BMW Konzernkommunikation und Politik, Leiter Sportkommunikation, Büro: +49 (0) 89 382 23401, Mobil: +49 (0) 170 5666 112, joerg.kottmeier@bmw.de


Ingo Lehbrink, BMW Konzernkommunikation und Politik, Sportkommunikation,
Büro: +49 (0)89 382 76003, Mobil: +49 (0) 176 20340224, ingo.lehbrink@bmw.de

 

Dokumente als Download.

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

HAUPTVERSAMMLUNG 2024.

München. Sehen Sie hier den Webcast der 104. Ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG.

Website öffnen

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter www.bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil bhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

Neueste Daten & Fakten.

Technische Daten BMW 5er Touring, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 12:09:02 CEST 2024
G61
Touring
Technische Daten BMW 5er Limousine, gültig ab 07/2024.
Fri Jun 28 09:53:00 CEST 2024
G60
5er
Das BMW M8 Coupé und Cabriolet - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:39:12 CEST 2024
F92
BMW M Automobile
Das BMW M8 Gran Coupé - Preisliste für Deutschland.
Fri Jun 21 19:38:38 CEST 2024
F93
BMW M Automobile
Alle anzeigen

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login