Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Belux · Artikel.

BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.

Ein Kunstwerk auf zwei Rädern, präsentiert auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.

Design Themen, Konzepte, Studien
 

Pressekontakt.

Jeroen Lissens
BMW Group

Tel: +32-3-890-9708

E-Mail senden

Author.

Dominic Thoennes
BMW Group

München/Cernobbio. Vor der malerischen Kulisse der Villa d'Este am Comer See
enthüllt BMW Motorrad sein neuestes Design-Meisterwerk: die BMW R20 concept.
Dieses Motorrad zelebriert höchste Handwerkskunst und präsentiert sich als Inbegriff
von ausdrucksstarkem und coolem Design, das bis ins letzte Detail verfeinert ist.

Im Rahmen des renommierten Concorso d'Eleganza Villa d'Este, der für seine
Eleganz und historische Bedeutung für außergewöhnliche Fahrzeuge berühmt ist,
setzt BMW Motorrad den legendären luft-ölgekühlten Big Boxer-Motor als zentrales skulpturales Element in Szene.

Markus Flasch, Leiter BMW Motorrad beschreibt das Concept wie folgt:
„Die BMW R20 concept ist ein mechanisches Meisterstück. Im Zentrum steht der Big Boxer. Unverwechselbar BMW Motorrad.“

Authentisch, hochklassig, Cool

Die BMW R20 concept ist ein Motorrad, das mit einem kraftvollen Auftritt im lässigen Gentleman-Stil überzeugt und dabei typische Attribute von BMW Motorrad erfüllt: klassisches Design und exzellente Ingenieurskunst gepaart mit begeisternder Mechanik.

Rund um den Big Boxer Motor als Epizentrum von großem Fahrspaß präsentiert sich der ausdrucksstarke Tank wie eine Skulptur, das Heck ist auf das Wesentliche reduziert, um die klaren Linien und die Kraft des Motorrads zu betonen.

Das Fahrwerk wurde komplett neu entwickelt und bildet mit einem schwarzen Doppelschleifen-Hauptrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahlrohren das Backbone. Mit dem schwarzen Scheibenrad in 17x6,25 Zoll hinten, auf dem ein Reifen in der Dimension 200/55 montiert ist und einem 17“ Speichenrad mit schwarzen Speichen mit der Reifendimension 120/70 vorne verbindet die BMW R20 concept Tradition und Moderne. Der bewährte BMW-Paralever wurde in einer neuen Zweiarm-Variante ausgeführt, bei dem die Schwinge aus Chrom-Molybdän-Stahl und die Paraleverstrebe aus Aluminium gefertigt ist. Die Kinematik ist so ausgelegt, dass das Antriebs-Moment vollständig ausgeglichen ist. Die beiden aus dem vollen gefrästen Aluminium-Hinterachs-Radträger stellen ein weiteres hochwertiges Detail dar. Die aus der R18 konzeptionell übernommene freiliegende Kardanwelle - das optische Highlight der bekannten R 18 Modelle - wurde für die Integration in die Roadster Architektur gekürzt. Als Federelemente arbeiten voll einstellbare Öhlins-Blackline Komponenten vorne und hinten. Die Fahrzeug-Grundgeometrie weist einen Lenkkopfwinkel von 62,5°, sowie einen Radstand von
1.550 mm auf. Um die Verzögerung kümmern sich an der Vorder- sowie Hinterachse radialverschraubte Bremssättel von ISR – vorne mit sechs und hinten mit vier Kolben pro Bremszange. Dazu liefert die 2-in-2-Abgasanlage den passenden Soundcharakter und rundet das Design perfekt ab.

Als Big Boxer Roadster setzt die BMW R20 concept neue Maßstäbe in der Welt der Motorräder und bestätigt das Engagement von BMW Motorrad für feinste Ingenieurskunst und die pure Leidenschaft für das Motorradfahren. 

Living Big Boxer Culture

Das Herzstück der BMW R20 concept bildet weiterhin der Luft-Öl-gekühlte
Big-Boxer-Motor mit jetzt 2.000 ccm Hubraum. Für das Concept-Bike wurden neue Zylinderkopfhauben, eine neue Riemenabdeckung sowie ein neuer Ölkühler entwickelt, auch um zu ermöglichen, die Ölleitungen teilweise versteckt montieren zu können.

Ein besonderes Highlight bildet die Seitenansicht: Das Auge folgt dem Weg der Luft, die durch die offenen Ansaugtrichter in die Drosselklappen und die Zylinder strömt, um dann aus der offenen Abgasanlage und den Endrohren im Megaphon-Design zu entweichen und dabei den typischen Big-Boxer-Sound erzeugt.

Bold in Style

Der Alutank bekam ein neues Design und gibt sich farblich progressiv in der Farbe
„hotter than pink“ aus den 1970ern. Farblich abgerundet wird die BMW R20 concept von den Zylinderkopfhauben, Riemenabdeckung und den Lufteinlasstrichtern aus poliertem und eloxiertem Aluminium sowie der Paraleverstrebe, der Fußrastenanlage und den ISR Bremssätteln in Gunmetal.

Das Rücklicht wurde perfekt in den mit gestepptem schwarzen Alcantara und feinnarbigem Leder bezogenen Einzelsitz integriert und unterstreicht den dynamischen Roadster-Auftritt durch das kompakte Heck. Der moderne LED Scheinwerfer präsentiert sich in Form eines 3D-gedruckten Aluminiumrings mit integriertem Tagfahrlicht. Der Hauptscheinwerfer schwebt optisch in der Mitte dieses Tagfahrlichtrings.

Jedes dieser Details trägt zum einzigartigen Charakter des Concept Bikes bei und unterstreicht dessen Gesamtaussage:
Die BMW R20 concept hebt die Big Boxer Culture auf eine neue Ebene.

„Die R20 concept ist eine mutige Interpretation der BMW Motorrad DNA“, sagt Alexander Buckan, Leiter Design BMW Motorrad. „Es verbindet moderne technische Elemente mit klassischem Roadster Design. Die überdimensionierten Proportionen und die minimalistische Ästhetik machen es zu einem unverwechselbaren Charakter.“

 

Disclaimer.

Die dargestellten Fahrzeuge können modifiziert und mit Zubehörteilen von Fremdanbietern und/oder Eigenbauteilen ausgestattet sein, die von BMW weder hergestellt noch vertrieben oder getestet werden. Für die Modifikationen (einschließlich des Anbaus, der Eigenschaften und der Verwendung der gezeigten Zubehörteile) übernimmt BMW keine Gewähr. ACHTUNG: Durch die Modifizierung von Serienfahrzeugen (einschließlich des Anbaus und des Gebrauchs von Fremd- und Eigenbauteilen) können die Fahreigenschaften beeinträchtigt werden! Das Fahren unserer Fahrzeuge in modifiziertem Zustand erfolgt auf eigene Gefahr.

Pressematerial zu den BMW Motorrädern sowie der BMW Motorrad Fahrerausstattung finden Sie im BMW Group PressClub unter www.press.bmwgroup.com.

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

Dominic Thönnes, Kommunikation BMW Motorrad
Telefon: +49-151-601-12378, Dominic.Thoennes@bmwgroup.com

Tim Diehl-Thiele, Leiter Kommunikation BMW Motorrad
Telefon: +49-151-601-57505, Tim.Diehl-Thiele@bmw.de

Jens Lemon, Leiter Kommunikation MINI und BMW Motorrad
Telefon: +49-151-601-23635, Jens.Lemon@bmw.de

Internet: www.press.bmw.de

E-mail: presse@bmw.de

Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst über 30 Produktions­standorte weltweit; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2023 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von über 2,55 Mio. Automobilen und über 209.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2023 belief sich auf 17,1 Mrd. €, der Umsatz auf 155,5 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2023 beschäftigte das Unternehmen weltweit 154.950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt und rückt Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung konsequent ins Zentrum seiner Ausrichtung, von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende der Nutzungsphase aller Produkte. 

www.bmwgroup.com

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupView
Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmw-group/

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

ANNUAL GENERAL MEETING.

Munich. Here you can watch the webcast of the 104 Annual General Meeting of BMW AG.

Open Streaming Page

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login