PressClub Schweiz · Artikel.
Vom Pionier zum Innovationsbeschleuniger: Zehn Jahre BMW Startup Garage
Thu Feb 20 12:00:00 CET 2025 Pressemeldung
+++ Starke Bilanz: 30 Startups bereits feste Lieferanten +++ Internationales Netzwerk wird ausgebaut +++
Pressekontakt.
Fabio Zingg
BMW Group
Tel: +41-58-269-1094
E-Mail senden
Author.
Julia Jung
BMW Group
Downloads.
München. Die BMW Startup Garage feiert ihren zehnten Geburtstag. Die Bilanz: 4.700 Startups wurden bewertet, mit mehr als 220 Jungunternehmen aus 26 Ländern gemeinsame Pilotprojekte durchgeführt. Insgesamt 30 dieser Startups sind als Lieferanten und Dienstleister mittlerweile fester Teil des Netzwerks der BMW Group.
Im Februar 2015 hatte die BMW Group ihre Venture-Client-Einheit gegründet, um Startups zu fördern, die einen wesentlichen Nutzen für die Produkte, Services und Prozesse des Unternehmens liefern. Das Besondere an dieser Form der Zusammenarbeit: Gründerinnen und Gründer behalten die Anteile an ihrem Unternehmen, denn BMW beteiligt sich nicht als Investor, sondern wird Kunde („Venture Client”). Ziel ist die Evaluierung und beschleunigte Entwicklung von innovativen Startups zu Lieferanten und langfristigen Partnern.
„Für die BMW Group ist die gezielte Integration von innovativen Startups enorm wichtig“, bilanziert Robert Hein, Head der BMW Startup Garage, die zehnjährige Tätigkeit seines Teams. „Wir profitieren von der Zusammenarbeit mit neuen Ideen und Perspektiven sowie von der agilen Dynamik der Startups und können so gezielt zur starken Innovationsentwicklung der BMW Group beitragen.“ Zu den Gewinnern des Modells zählen aber auch die Startups: Sie haben mit der BMW Group einen starken Partner an ihrer Seite, der sie bei der Entwicklung ihrer Technologien und Geschäftsmodelle unterstützt und ihnen zugleich den Zugang in die Automobilbranche ebnet.
„In unserem Jubiläumsjahr werden wir unsere erfolgreiche Arbeit fortsetzen und unsere internationale Ausrichtung weiter ausbauen”, kündigt Robert Hein an. „Wir suchen in der ganzen Welt nach innovativen Gründern, die sich intensiv mit der Mobilität der Zukunft beschäftigen.“ Solche Unternehmen können sich unter bmwstartupgarage.com jederzeit für die Aufnahme in das Venture-Client-Programm bewerben.
In Garching gestartet, in der Welt zuhause
Die BMW Startup Garage nahm ihre Arbeit 2015 in Garching bei München auf und unterhält mittlerweile Standorte in Mountain View, Shanghai, Seoul, Tokio, Tel Aviv und, seit 2024, auch in Greenville (USA). Aktuell sind 18 Mitarbeiter im globalen Netzwerk für die BMW Startup Garage tätig. Zusammen mit der Venture-Capital-Einheit BMW i Ventures bildet sie das Startup-Ökosystem der BMW Group. BMW i Ventures ist im Silicon Valley und in München ansässig und investiert in aufstrebende Startups, die die Zukunft der Automobilindustrie, der Fertigung und der Lieferkette maßgeblich gestalten.
Vom Startup zum Logistikpartner für die BMW Group: Die Erfolgsstory Embotech
Wie die enge Zusammenarbeit zwischen der BMW Startup Garage und jungen Unternehmen zu nachhaltigen Kooperationen führt, zeigt das Beispiel der Embotech AG. Die von dem Schweizer Unternehmen entwickelte Lösung „Automated Vehicle Marshalling“ (AVM) ermöglicht automatisiertes Fahren auf dem BMW-Werksgelände und ist so zum integralen Bestandteil moderner Produktionslogistik bei der BMW Group geworden. Inzwischen hat sich Embotech, das seit 2018 von der BMW Group gefördert wird, als globaler Logistikpartner etabliert, an dem seit Dezember 2024 auch BMW i Ventures finanziell beteiligt ist.